REX 12 Doppel-Stromversorgung

  • Helischober
  • Helischober's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 388
  • Dank erhalten: 143

Helischober antwortete auf REX 12 Doppel-Stromversorgung

Posted 13 Juli 2022 09:43 #31

..., wenn die Akkus an die Grenze von 20% kommen ....

hallo Rüdiger,
welchen akku-Typ hast hier eingesetzt?
Lipo-Akkus z. b . sollen nicht unter 20% Rest-Kapazität Entladen werden.
Zur Akku-Überwachung würde sich die Telemetrie als Ergänzung prädestinieren in Verbindung mit dem z. b. Unisense-E . Hierzu mal sich die Display-App vom Thorn mal etwas genauer Anschauen.

LG Achim
Phecda 680 E; Goblin 380 ; Goblin 570-3-Blatt; Kraken 580; Bell 222 /600er (D-HNIC) ; LOGO 550SE ; DC 16 II und DC 24 II
von Helischober

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LACO
  • LACO's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 6

LACO antwortete auf REX 12 Doppel-Stromversorgung

Posted 13 Juli 2022 09:59 #32
Servus Achim!

Ja, Lipo´s - 2 x 2S 2200mAh
und Danke für den Tipp.
Schöne Grüße
Rüdiger
von LACO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1211
  • Dank erhalten: 848

Nicolas antwortete auf REX 12 Doppel-Stromversorgung

Posted 13 Juli 2022 10:48 #33
Hallo Rüdiger!

20% ist schon mehr als Grenzwertig!

Gerade wenn diese erst nach der Landung, also ohne Last, mit einem Li-xx-Tester am Boden gemessen werden...

Da bist du unter Last während des Fluges schon deutlich drunter!

Gerade wenn du Aussetzer feststellst ist dies spätestens der Punkt über Akkus mit einer höheren Kapazität nachzudenken oder eben früher zu landen...

Je nach Akku-Typ (Li-Po/Ion/Fe) wären 25-27% für mich das absolute Limit.

Fliege normalerweise nicht unter 28-30% die Akkus danken es einem auch durch längere Lebensdauer ;)

Falls die 2200mAh unterdimensioniert sind lieber höher gehen mit der Kapazität. Und definitiv Reserven für den "worst Case" einplanen.

Wenn du jetzt schon das Limit überschreitest, was passiert dann wenn der Anflug nicht passt und du nochmals kreisen musst?...
Gruß
Nicolas
Last Edit:13 Juli 2022 12:06 von Nicolas
Letzte Änderung: 13 Juli 2022 12:06 von Nicolas.
Folgende Benutzer bedankten sich: LACO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • LACO
  • LACO's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 23
  • Dank erhalten: 6

LACO antwortete auf REX 12 Doppel-Stromversorgung

Posted 13 Juli 2022 11:04 #34
Servus Nicolas!

Danke für den Hnweis, jedoch ist alles halb so wild.
An dem „Erstflugtag“ haben meine Kollegen und ich sämtliche Szenarien durchgespielt. Unter anderem auch das Thema mit leeren Akkus. (Das wären dann die 20%)
Natürlich erst am Abend nach dem fliegen. ;)

Beim fliegen selbst – den ganzen Tag von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 13:15 bis 16:30 Uhr - hatten die Akkus nach 24 Schlepps noch ca. 48 und 55%

Die Kapazität lässt sich ja leicht mit größeren Akkus erhöhen.
Schöne Grüße
Rüdiger
Last Edit:13 Juli 2022 11:46 von LACO
Letzte Änderung: 13 Juli 2022 11:46 von LACO.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.016 Sekunden