REX 12 Doppel-Stromversorgung
- MThonet
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 194
Hallo Marko,
was Klaus geschrieben hat, stimmte für einige alte Empfänger.
Beim REX wird ausdrücklich erwähnt, das die Stromversorgung über alle nich belegten Empfängereingänge möglich ist - also auch ext.
Gib mal „Stromanschluss ext„ in der Suche ein, Datum beliebig. Da findest Du die Bestätigung z.B. durch Harald und Onki.
Herzliche Grüße
Michael
was Klaus geschrieben hat, stimmte für einige alte Empfänger.
Beim REX wird ausdrücklich erwähnt, das die Stromversorgung über alle nich belegten Empfängereingänge möglich ist - also auch ext.
Gib mal „Stromanschluss ext„ in der Suche ein, Datum beliebig. Da findest Du die Bestätigung z.B. durch Harald und Onki.
Herzliche Grüße
Michael
Herzliche Grüße
Michael
Jeti DS16/2
Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro
Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network
Michael
Jeti DS16/2
Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro
Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network
Last Edit:03 Mai 2020 20:14
von MThonet
Letzte Änderung: 03 Mai 2020 20:14 von MThonet.
Folgende Benutzer bedankten sich: Big Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Big Marko
- Offline Autor
- Premium Mitglied
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 11
Hallo,
vielen Dank für deine Hilfe. Dann mach ich das mal so das auf ext der zweite Anschluss kommt.
Gruß Marko
vielen Dank für deine Hilfe. Dann mach ich das mal so das auf ext der zweite Anschluss kommt.
Gruß Marko
DC 24 Carbon Line| Airwolf PHT3 1,8m| TDR| Logo 700 Exxtreme|
von Big Marko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mario
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 167
- Dank erhalten: 63
Hallo Klaus, das stand bei den R's in der Anleitung. Bei REX'en fehlt das. Ich bin auch darüber gestolpert und habe es recherchiert.der blaue klaus wrote: Hallo, nein kann man nicht. Steht aber auch in der RX Beschreibung.
Grüße
Mario
von mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- LACO
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 6
Guten Tag in die Runde!
Bin beim „googeln“ auf euren Beitrag gestoßen und weil ich erst vor kurzem auf Jeti umgestiegen bin hab ich noch nicht so viel Erfahrung.
Darf ich höflich eine Frage zum REX12 stellen?
Möchte 11 Servos zum Teil digital für einen 5 Meter Segler an den REX 12 anschließen.
Darum möchte ich grundsätzlich wissen ob der Empfänger das strommäßig kann wenn die Stromversorgung über eine Akkuweiche am MPX Stecker des Empfängers angeschlossen ist.
ODER: muss man eine Powerbox installieren?
Der Grund für meine Frage ist der, das ein Querruder Servo gelegentlich kurz (ein Wimpernschlag) hängen bleibt und dann wieder ganz normal funktioniert.
War mit dem Modell noch nicht in der Luft.
Danke für die Hilfe im Voraus und freundliche Grüße
Rüdiger
Bin beim „googeln“ auf euren Beitrag gestoßen und weil ich erst vor kurzem auf Jeti umgestiegen bin hab ich noch nicht so viel Erfahrung.
Darf ich höflich eine Frage zum REX12 stellen?
Möchte 11 Servos zum Teil digital für einen 5 Meter Segler an den REX 12 anschließen.
Darum möchte ich grundsätzlich wissen ob der Empfänger das strommäßig kann wenn die Stromversorgung über eine Akkuweiche am MPX Stecker des Empfängers angeschlossen ist.
ODER: muss man eine Powerbox installieren?
Der Grund für meine Frage ist der, das ein Querruder Servo gelegentlich kurz (ein Wimpernschlag) hängen bleibt und dann wieder ganz normal funktioniert.
War mit dem Modell noch nicht in der Luft.
Danke für die Hilfe im Voraus und freundliche Grüße
Rüdiger
Schöne Grüße
Rüdiger
Rüdiger
von LACO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3424
- Dank erhalten: 2457
Hallo Rüdiger,
für den Empfänger ist das überhaupt kein Problem, die Anschlussleiste, Plus und Minus sind mit dem MPX-Stecker und dann durch verbunden.
Schau mal hier:
youtu.be/-150XWpYsPQ
Ingmar
für den Empfänger ist das überhaupt kein Problem, die Anschlussleiste, Plus und Minus sind mit dem MPX-Stecker und dann durch verbunden.
Schau mal hier:
youtu.be/-150XWpYsPQ
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3424
- Dank erhalten: 2457
Hallo Rüdiger,
was für eine Akkuweiche und Akkus verwendest Du?
Ingmar
was für eine Akkuweiche und Akkus verwendest Du?
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.068 Sekunden