Ladeschlussspannung einstellen

  • Roady123
  • Roady123's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 690
  • Dank erhalten: 205

Roady123 antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Yesterday 20:09 #13
Verbesserungsvorschläge werden hier gerne als kritik aufgefass. 

Gruß Christoph
von Roady123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9863
  • Dank erhalten: 3882

PW antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Yesterday 20:42 #14
Hallo Christoph,

du kannst doch diesen Wunsch gerne zu Jeti oder Hacker ( Uwe) herantragen .

Erstaunlich nur , dass sowas seit mehr als 12 Jahren nie gemacht wurde . 

Aber maile Uwe oder jeti doch dazu an und fertig 

Gruß
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 936
  • Dank erhalten: 387

cpt_volker antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Yesterday 21:33 #15
Mal eine Frage etwas am Thema vorbei?

Gibt es diese Funktionalität bei einem der Mitbewerber?

Wie gesagt, am Thema vorbei…

Volker
von cpt_volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pilot928
  • Pilot928's Avatar Offline Autor
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 5
  • Dank erhalten: 0

Pilot928 antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Yesterday 23:56 #16
Hallo,

ich sehe, dass es zur Zeit keine einfache Lösung gibt. Bin ja noch neu bei Jeti-Sendern und wollte nur sicher sein, das ich nichts übersehen habe. 

Ich würde, wie beim Handy oder Elektro-Auto, den Akku nur zu 80% voll laden weil das wohl doch materialschonender ist. Meist hänge ich den Sender ans Ladegerät, wenn ich nach Hause komme. Es kommt aber häufig kurzfristig was dazwischen und ich muss für einige Tage oder auch Wochen weg- und dann bleibt er halt so liegen.

Natürlich kann ich den Sender manuell auf 80% laden,ist aber umständlich den Ladezustand zu überwachen.

Mag sein, dass das zu aufwändig gedacht ist- bin aber zugegebenermassen ein Technik-Fan und mag es gern optimal...


VG Harald
Last Edit:Yesterday 00:01 von Pilot928
Letzte Änderung: Yesterday 00:01 von Pilot928. Begründung: Scheibfehler korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • VOBO
  • VOBO's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 134

VOBO antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Today 08:44 #17
Bei mir sieht es so aus:
Wenn ich merke das das Wetter in den kommenden Tagen schön werden soll und mein Sender eine Ladung gebrauchen könnte (unter 50%), dann lade ich den voll auf.
Dann liegt der vielleicht noch 1-2 Tage voll geladen herum und wird dann beim naheliegenden Flugtag schon mal auf ca.  90% entladen. Es folgen weitere Flugtage, in denen der Akku immer weiter entladen wird und dadurch immer bessere Lagerungsbedingungen entstehen.
Wenn jetzt eine längere Flugpause entsteht, tut das dem Akku nicht weh, weil er ja teilentladen ist.
Ich lade erst dann wieder nach, wenn ein Flugtag vor mir steht und der Akku <50% ist.
Auf diese Weise ist der Akku die allermeiste Zeit nicht wirklich voll geladen.
Man sollte noch erwähnen, das die zwei Lion-Zellen für knapp 6€ erhältlich sind. Das kann man sich nach ca. 10 Jahren sicher mal gönnen.
Gruß Volker.
Last Edit:Today 08:45 von VOBO
Letzte Änderung: Today 08:45 von VOBO.
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Maistaucher
  • Maistaucher's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 37

Maistaucher antwortete auf Ladeschlussspannung einstellen

Posted Today 09:17 #18

Roady123 wrote: Verbesserungsvorschläge werden hier gerne als kritik aufgefass(t).

Nee.
Wir möchten ja nur, dass Jeti sich nicht weiterhin hoffnungslos mit neuen Einzelwünschen verzettelt,
sondern endlich mal die High-Prio-Themen angeht. 😉
(z.B. Telemetrie-Protokoll-Update, damit man aktuelle Daten sieht und nicht die von gestern. 😆)
von Maistaucher
Folgende Benutzer bedankten sich: HZ42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden