Reichweitentest - aber richtig !!
- GeGie
-
Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1431
- Dank erhalten: 608
Moin Kollegen,
habe mal die HF des DC-16 in der Praxis mit anderen Fabrikaten Vergleich.
Das einmal Normal und im RW-Test - Ergebnis hier auf RC-N da ich dort auch
mehrerer Bilder hoch laden konnte ... bei Interesse:
www.rc-network.de/forum/showthread.php/3...ewfull=1#post2840796
... oh - eben gesehen - Peter war schneller ...
habe mal die HF des DC-16 in der Praxis mit anderen Fabrikaten Vergleich.
Das einmal Normal und im RW-Test - Ergebnis hier auf RC-N da ich dort auch
mehrerer Bilder hoch laden konnte ... bei Interesse:
www.rc-network.de/forum/showthread.php/3...ewfull=1#post2840796
... oh - eben gesehen - Peter war schneller ...

Last Edit:16 Juli 2012 14:39
von GeGie
Letzte Änderung: 16 Juli 2012 14:39 von GeGie.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven H.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
Zudem frage ich mich, wie man überhaupt einen Sender auf den Markt bringen kann der Sicherheitsfunktionen wie einen Reichweitentest hat der aber überhaupt nicht funktioniert und dies nich einmal mitgeteilt wird.
Dies grenzt ja schon bald an Fahrlässigkeit.
gruß Sven
Dies grenzt ja schon bald an Fahrlässigkeit.
gruß Sven
von Sven H.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Du hast doch eine Antwort von Hacker bekommen, dort ist man doch jetzt auch an dem Problem dran und sicher bemüht.
Ob der Reichweitentest wirklich abgeschaltet ist?? Ich möchte das mal bezweifeln. Gerd hat da ja was zu geschrieben. Das er nicht optimal ist, weil er scheinbar nur Simuliert wird, ok muss nachgebessert werden.
Wenn jemand mit einer Fubaba Probleme hat, ist doch auch Robbe der Ansprechpartner. Bei Graupner würdest du doch auch nicht erwarten, das du von JR oder jetzt SR eine Antwort bekommst.
Ob der Reichweitentest wirklich abgeschaltet ist?? Ich möchte das mal bezweifeln. Gerd hat da ja was zu geschrieben. Das er nicht optimal ist, weil er scheinbar nur Simuliert wird, ok muss nachgebessert werden.
Wenn jemand mit einer Fubaba Probleme hat, ist doch auch Robbe der Ansprechpartner. Bei Graupner würdest du doch auch nicht erwarten, das du von JR oder jetzt SR eine Antwort bekommst.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:16 Juli 2012 14:40
von Jürgen
Letzte Änderung: 16 Juli 2012 14:40 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven H.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
Werde mich nun dieser Diskussion fern halten.
wünsche euch allen einen schönen Tag.
Gruß Sven
wünsche euch allen einen schönen Tag.
Gruß Sven
von Sven H.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4286
- Dank erhalten: 2066
Das Update war eigentlich für Freitag angekündigt und ist verschoben worden. Grund?? Spekulativ!
Gerd schreibt aber auch, das es da wohl auch eine andere, wenn auch nicht so tolle Methode gibt.
Gerd schreibt aber auch, das es da wohl auch eine andere, wenn auch nicht so tolle Methode gibt.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:16 Juli 2012 14:48
von Jürgen
Letzte Änderung: 16 Juli 2012 14:48 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bulli.uli
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 197
Moin zusammen,
hört auf zu spekulieren.
Gerd hatte nur festgestellt dass mit Reichweitentest der Pegel der gleiche blieb, alles weitere war auch von Gerd rein spekulativ.
Nun kam die Antwort von Hacker dass der Reichweitentest in der aktuellen Softwareversion noch nicht aktiviert ist.
Ist mir auch eigentlich alles Latte, ich war gestern fliegen, und durch die Verunsicherungen im Netz hatte ich am Platz jemanden gebeten die Antennenpegel mal im Auge zu halten und mir mal anzusagen. Und alles war für mich im grünen Bereich.
Klar ging mal eine Antenne auf 2 runter, aber wenn die andere dann noch 4-5 hatte, was soll ich mir sorgen machen.
An alle die früher 35MHz geflogen sind, seid froh das die Empfangspegel Euch nicht angezeigt wurden. Es währe so mancher nie wieder in die Luft gegangen.
Einzig die Informationspolitik könnte man leicht kritisieren.
Ein einfacher Zettel im Karton über die Funktionen die zwar im Handbuch beschrieben sind, in der DC16 auch augenscheinlich vorhanden sind, aber in der aktuellen Softwareversion noch keine Funktion haben hätte mir auch besser gefallen und hätte meine Meinung nicht negativ beeinflusst.
Ich hatte Jeti auch per Mail mal den Vorschlage unterbreitet dass sich die User einer DC16 diese auf sich registrieren lassen können. Dies hätte den Vorteil das Jeti entsprechende Updatehinweise einfacher verbreiten könnte. Hier würde ich mir ein Changelog wünschen. Dann könnte ich selbst entscheiden ob für mich wichtige Dinge im Update vorhanden sind und ggf. das Update gar nicht einspielen.
Gruß
Uli
hört auf zu spekulieren.
Gerd hatte nur festgestellt dass mit Reichweitentest der Pegel der gleiche blieb, alles weitere war auch von Gerd rein spekulativ.
Nun kam die Antwort von Hacker dass der Reichweitentest in der aktuellen Softwareversion noch nicht aktiviert ist.
Ist mir auch eigentlich alles Latte, ich war gestern fliegen, und durch die Verunsicherungen im Netz hatte ich am Platz jemanden gebeten die Antennenpegel mal im Auge zu halten und mir mal anzusagen. Und alles war für mich im grünen Bereich.
Klar ging mal eine Antenne auf 2 runter, aber wenn die andere dann noch 4-5 hatte, was soll ich mir sorgen machen.
An alle die früher 35MHz geflogen sind, seid froh das die Empfangspegel Euch nicht angezeigt wurden. Es währe so mancher nie wieder in die Luft gegangen.
Einzig die Informationspolitik könnte man leicht kritisieren.
Ein einfacher Zettel im Karton über die Funktionen die zwar im Handbuch beschrieben sind, in der DC16 auch augenscheinlich vorhanden sind, aber in der aktuellen Softwareversion noch keine Funktion haben hätte mir auch besser gefallen und hätte meine Meinung nicht negativ beeinflusst.
Ich hatte Jeti auch per Mail mal den Vorschlage unterbreitet dass sich die User einer DC16 diese auf sich registrieren lassen können. Dies hätte den Vorteil das Jeti entsprechende Updatehinweise einfacher verbreiten könnte. Hier würde ich mir ein Changelog wünschen. Dann könnte ich selbst entscheiden ob für mich wichtige Dinge im Update vorhanden sind und ggf. das Update gar nicht einspielen.
Gruß
Uli
Last Edit:16 Juli 2012 16:08
von bulli.uli
Letzte Änderung: 16 Juli 2012 16:08 von bulli.uli.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.190 Sekunden