Reichweitentest - aber richtig !!
- Sven H.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
kmpec wrote: @ Sven
ich habe noch die leise Hoffnung, dass der Fehler zu finden ist. Dass ein Fehler vor liegt steht außer Frage denke ich.
Zwei Ansätze von mir, auch wenns nicht viel hilft.
Gibt es so etwas wie ein Urlöschen? Also ein Reset auf Werkseinstellungen oder etwas in der Art? Falls ja - testen (Hast du aber vermutlich schon)
Hast du mal den Sender offen gehabt und nach den Anschlüssen der Antennen geschaut? Die sind ja - wenn ich das auf den Fotos richtig gesehen habe - per micro SMA auf den HF-Modulen aufgesteckt. Sitzen die richtig?
Gruß
David
Hallo David,
einen Reset habe ich schon durchgeführt, ohne Änderung.
Die Antennen habe ich auch überprüft, auch die Anschlüsse. Sie funktionieren auch, wenn ich sie mit beiden Händen umfasse gehen die Balken runter. Auf diese Weise bekomme ich schon ein Signalverlust nach ca. 50m, egal in welchem Modus. Ich habe sogar mal den French Mode versucht, mit gleichem Ergebnis. Die Entfernungen bis zum Signalverlust sind immer gleich.
Gruß Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
also ich versuche mal nüchtern die Fakten zu bündeln:
1.
Es gibt DC-16 User, die haben null Probleme; fliegen sorgenfrei ohne jedliche Reichweitenprobleme. Berichte davon sind ja zu lesen von Userbeiträgen in diversen (nicht nur RC-N) Internetforen.
Oder man lese hier den Eingangspost Nr. 1. Ich selber fliege die DC-16 schon recht lange; Reichweitenprobleme gab es defintiv nie !
Andere mir bekannte Kollegen, die auch die DC-16 fliegen (also nun die DC-16 aus der ersten Serienlieferung), fliegen auch ohne Probleme.
ABER
2.
2-3 User berichten, dass nach ca. 280 m bei voller (!) Leistung die Warnung "Signalverlust" kommt.
Diese Dinge sind - darüber sind sich wohl alle einig - nicht normal und wer so was hat, sollte nicht fliegen, sondern die Anlage nach Absprache mit dem Händler entweder direkt zu Jeti oder zum Händler schicken, damit der sie an Jeti weiterleitet, damit der Fehler gefunden und behoben wird.
Sicherlich ärgerlich; diskutieren im Netz ist auch schön und gut, löst aber nicht das Problem, und das dieses Problem bei diesen Usern behoben werden muss, versteht sich auch. Da beisst "die Maus keinen Faden ab" . Einschicken, netten Brief dabei (auch wenn man verärgert ist...) und Bitte um schnelle Rücksendung hilft am besten (meine persönliche Meinung). Ich bin mir sicher, dass auch Jeti den Grund herausfinden möchte.
Ich möchte betonen, dsass dieses meine persönliche Ansicht ist und ich so als Betroffener handeln würde ! Bei mir würde der Sender heute in die Cz gehen.. und mit Glück vielleicht am Samstag schon wieder da ? Und wenn nicht, dann eben erst nach dem kommenden Wochenende.
Im diesen Sinne....
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven H.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
Der Morgen hat ja noch ein paar Stunden, mal sehen was kommt!
Gruß Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9742
- Dank erhalten: 3832
ich glaube, dass Dein Händler Dir nichts anderes sagen kann als "Einschicken"; der Händler kann ja auch keine Ferndiagnose abgeben, wo der Grund liegt.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmpec
-
Offline Autor
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 129
- Dank erhalten: 19

David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sven H.
-
Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 32
- Dank erhalten: 1
Es scheint mir bald so, dass es Jeti egal ist ob ihre Sender funktionieren, oder nicht hauptsache sie haben welche verkauft.
Gruß Sven
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.