Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 30 Okt. 2014 09:19 #19
in diesem Zusammenhang hatte ich auch eine merkwürdige Erscheinung.

Ich habe ein neues Modell angelegt mit 2 HR und 2 SR.

da ich aber nur ein SR Servo hatte, habe ich das automatisch angelegte Seite2 mit einer anderen Funktion belegt.

beim Endtest ging dann der besagte Servoausgang nicht mehr. Egal welche Funktion ich auf diesen Servoplatz lege. Selbst wenn ich zurück auf Seite2 gehe rührt sich im Servomonitor des Senders nichts am Servoweg.
Wenn ich eine der Grundfunktionen zuordne (Seite, Höhe oder Quer) geht die Trimmung, aber keine Bewegung der Sticks.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 30 Okt. 2014 10:51 #20
Hallo Peter,
Da hast du mit ziemlicher Sicherheit Flugphasen angelegt und in einer eine konstante Funktionskurve ausgewählt und dabei vergessen diesen
auf "S" zu stellen, den wenn die Trimmung auf dem Kanal geht ist dieser nicht tot. Da fehlt entweder der Geber oder die Funktionskurve ist auf konstant, oder Dualrate ist auf 0% oder die Servowege auf 0% oder ein Mischer ist aktiv. Viel mehr gibt es da nicht mehr.
P.S Oder du hast bei einer Sequence irrtümlich den Kanal ausgewählt, dann geht auch nichts mehr außer der Trimmung.
Die Sequence war vermutlich der Verursacher.

MFG Harald
Last Edit:30 Okt. 2014 11:02 von ***EX
Letzte Änderung: 30 Okt. 2014 11:02 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 30 Okt. 2014 10:59 #21
Hi
Flugphase habe ich definitiv keine, und die Wege sind alle 100%, aber einen Sequenzer. Da kann die Ursache drin liegen.
Schaue nachher mal nach.
Muss sagen, du bist eine Ko­ry­phäe auf dem Gebiet des Jeti Senders.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:30 Okt. 2014 11:00 von peter modelcity
Letzte Änderung: 30 Okt. 2014 11:00 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 30 Okt. 2014 11:16 #22
Hallo Harald. Der Sequenzer war es.

Da war noch einer aktiv mit Seite2. Das Servo gabs aber gar nicht in der Servozuornung. Nur einmal kurz bei der automatischen Zuornung.

Wen man dann später dem Servoplatz eine andere Funktion zuordnet, schaltet der Ausgang anscheinend auf tot, (ausser Trimmung)
Den Hintergrund dafür kapiere ich aber nicht.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:30 Okt. 2014 11:17 von peter modelcity
Letzte Änderung: 30 Okt. 2014 11:17 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 30 Okt. 2014 11:36 #23
Hallo Peter,
Der Sequencer zeigt dir wohl bei der Auswahl die momentane Funktion, die dem ausgewählten Kanal zugeordnet ist.
Du wählst aber in Wirklichkeit den Kanal z.B 6 aus. Der Sequencer, wie auch der Butterflymischer sind hardwarecodiert, das soll
heißen sie sprechen die Kanäle direkt an, ohne die Funktionen (Fahrwerk, Quer, Klappe, Höhenruder) zu benutzen.
Aus diesem Grund ist auch bei Butterfly kein Mischer möglich von Stör auf Butterfly, sondern nur umgekehrt.
Wenn du eine Funktion angelegt hast und dann den zugeordneten Kanal im Sequencer verwendet hast ist die Funktion so weit eingeschränkt
das nur mehr eine Trimmung unter der Digitaltrimmung zuordenbar ist. Der Sinn ist klar, da ein ebenfalls funktionierender Geber bei einem
Fahrwerk ein völliges Durcheinander erzeugt. Wenn ich den Sequencer parallel zu einer Funktion verwenden will, dann mache ich es über einen
Mischer, wobei die Sequence keine Kanalzuordnung hat, dann musst du aber gut aufpassen das du keinen Fehler in der Programmierung hast.

P:S Hatte wohl den richtigen Richer mit meiner Vermutung.
MFG
Last Edit:30 Okt. 2014 11:37 von ***EX
Letzte Änderung: 30 Okt. 2014 11:37 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jetitom
  • jetitom's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Dank erhalten: 1

jetitom antwortete auf Standard Servo Belegung DS-16 bei neuem Modell

Posted 05 Nov. 2014 15:06 #24
Ich denke es gibt einige Wege , die man nun nutzen kann um einen Standard zu generieren. Danke für die vielen Infos.

Lt Hersteller gibt es keine Möglichkeit die Voreinstellung zu treffen, hier die Anwort vom Jeti Team:

The default servo ordering is fixed and cannot be modified in general for all models. However, you can reassign the servo assignment for each model separately, please use the menu Model -> Servo assignment menu.
Best regards
von jetitom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.149 Sekunden