Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Hier gibt es news und noch mal news

THEMA:

2-Wege-HF 04 Mär 2013 18:38 #31

  • JIsermann
  • JIsermanns Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 1
  • Dank erhalten: 0
Hallo zusammen,

habe beim Binden im 2-Wege-HF ein Problem.
Ich will zwei RX 18 an den Sender binden. Der erste Empfänger wird bei Anschluss eine Stromquelle sofort erkannt und gebunden.
Bei dem zweiten Empfänger passiert nach dem Anschließen des Akkus nichts; die Sanduhr läuft und läuft und läuft.
Beide Empfänger sind definitiv nicht im Clone-Modus.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank im Voraus
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2-Wege-HF 04 Mär 2013 18:57 #32

  • PW
  • PWs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9480
  • Dank erhalten: 3629
Hallo,

habe ich aktuell heute mittag bei einem Flieger mit zwei R8 gemacht

erster RX mit Bindingstecker unter Strom und fertig; dann Bindingstecker rausziehen,
nun zweiter RX mit Bindingstecker unter Strom und fertig

ging völlig problemlos. Selbiges bei bei meiner Deutsch SRS Box mit zwei Jeti RSat´s.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2-Wege-HF 05 Mär 2013 12:47 #33

  • max
  • maxs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 2
@joachim

Das selbe Problem hatte ich auch, das Binden vom R18 EX (RX1) klappte auf Anhieb und das Binden des RSAT2 (RX2) konnte nicht durchgeführt werden. Sicherlich war/ist eine Einstellung im RSAT2 falsch. Ich habe über den USB-Adapter die Firmware aktualisiert bzw. neu aufgespielt und danach klappte das Bindung des RX2 sofort. Ob das die richtige Vorgehensweise ist, weiß ich nicht, bei mir hat´s aber funktioniert.

Viel Erfolg !

Gruß Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2-Wege-HF 05 Mär 2013 12:49 #34

  • PW
  • PWs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9480
  • Dank erhalten: 3629
Hallo,

war der RSat vorher vielleicht im Clone Modus ?


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von PW.

2-Wege-HF 05 Mär 2013 13:00 #35

  • max
  • maxs Avatar
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 2
Hallo PW,

nein, der RSAT2 war definitiv nicht im Clone-Modus. Er war frisch aus einem JBP-Set. Der R18 war ein non-EX und wurde auf V3.04 EX upgedatet.

Der R18-jetzt-EX wurde zuerst im Standard-HF Modus gebunden. Nach Funktionscheck habe ich dann auf 2-HF-Modus umgeschaltet, den R18-EX gebunden, den RSAT2 angesteckt und auf das 2.HF-Modul binden wollen, ohne Erfolg. Mehrfach versucht, Sender aus, Stromversorgung aus, .....

Nach mehreren Versuchen habe ich den RSAT2 über USB neu programmiert (in Werkseinstellung gebracht) und sofort hat das Binding als 2. HF-RX funktioniert.

Gruß Max

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2-Wege-HF 12 Mai 2013 20:14 #36

  • Heiko
  • Heikos Avatar
  • Offline
  • Gold Boarder
  • Gold Boarder
  • Beiträge: 283
  • Dank erhalten: 86
Ich hole diesen Thread nochmal hoch...

Zum Thema binden des 2. Empfängers (egal ob RSAT oder ein anderer Empfänger) gibt es einen wichtigen Tip der m.E. nirgendwo steht. Es kommt auf die Reihenfolge an :

1. Masterempfänger binden, klappt glaube ich bei jedem ohne Probleme.
2. Wichtig, jetzt noch nicht das Häkchen bei Sekundär Empfänger binden setzen ! Macht man dies läuft die Sanduhr ewig und nichts passiert.
3. Sekundärempfänger mit Binding Stecker versehen und mit Spannung versorgen.
4. Erst jetzt das Häkchen bei Sekundär Empfänger binden setzen.

Dann kommt sofort die Reichweitenwarnung des Sekundärempfängers und nach Abziehen des Binding Steckers funktioniert der 2 Wege HF Modus wie er es soll.

Jetzt habe ich aber auch noch Verständnisfragen zum 2 Wege HF Mode mit SW 3.11 in Verbindung mit DC-16 :

1. Ist der EX Bus für die Verbindung R18 - RSAT nutzbar oder belässt man es hier beim normalen PPM OUT Mode ?
2. Wenn ich in der Telemetrie Anzeige Antennen wähle welche Antennen werden mir angezeigt oder wie kann ich mir die Antennenleistung des RSAT anzeigen lassen ?

Danke und Gruss

Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: shamu

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.245 Sekunden
Powered by Kunena Forum