Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Hier gibt es news und noch mal news

THEMA:

2-Wege-HF 23 Mai 2013 15:39 #43

  • Wolf
  • Wolfs Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39
Servus
ok,also bezieht sich das mit dem Sat oder zweitem Empfänger nur auf den Ausfall der Funkstrecke.
Wie ist das jetzt bei den Jetiempfängern , haben die nur 2 Antennen an einem Empfangsteil oder
geht da jede Antenne auf ein Empfangsteil ?
Gruß
Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2-Wege-HF 23 Mai 2013 19:13 #44

  • sunbeam
  • sunbeams Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2608
  • Dank erhalten: 799

ok,also bezieht sich das mit dem Sat oder zweitem Empfänger nur auf den Ausfall der Funkstrecke.


Im Prinzip ja. Es sei denn, Du gehst von dem Fall aus, dass ein Empfänger derart beschädigt ist, dass er die selbst empfangenen Signale nicht mehr zu den Servos weiterzuleiten vermag, die des RSat aber sehr wohl.... :cheer:

....gut, das ist sehr theoretisch. Vielleicht solltest du aber mal beschreiben, wo bzw. wie du die Empfänger denn einsetzen möchtest. Nicht jede Konstellation, sei sie auch noch so sicher, ist für jedes Modell empfehlenswert.

Gruß, Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sunbeam.

2-Wege-HF 19 Nov 2013 00:55 #45

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 728
  • Dank erhalten: 381
Danke für all die Erklärungen! Ihr habt mir mit dem Verständnis sehr geholfen, sehr nützliches Forum! Es ist ein doch komplexes Thema für nicht HF Techniker, bin allerdings schon begeistert ab Jeti und den vielen Möglichkeiten.

2-Wege HF sind also zwei völlg unabhängige Funkstrecken. Ich möchte einen R14 mit einem RSat2 als 2-Wege HF betreiben und am RSat das Linkvario anschliessen. Dazu ein paar Fragen an die Experten:

1.) Ist es richtig, dass es egal ist, wo ich den RSat am R14 anschliesse, könnte sogar eine separate Stromversorgung machen und ihn gar nicht verbinden? Wo schliesse ich den RSat am besten an an den R14 oder ist das eben völlig egal in diesem Modus?

2.) Es wurde gesagt im 2-Wege HF bestünde sowieso eine PPM Verbindung zwischen den Empfängern. Das heisst diese besteht sowieso auch ohne eine zwingende Kabelverbindung zum R14? Erhöht das die Betriebssicherheit oder nicht?


Danke und beste Grüsse
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gliderfan1.

2-Wege-HF 19 Nov 2013 07:55 #46

  • sunbeam
  • sunbeams Avatar Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 2608
  • Dank erhalten: 799
Der RX hat einen separaten Eingang für den RSat. An die Servoanschlüsse darf er daher nicht angsechlossen werden. An einigen RX kann man den Steckplatz auch als Eingang (PPM-In) oder Ausgang (PPM-Out) programmieren. Ob das beim R14 der Fall ist, vermag ich aus dem Kopf nicht zu sagen ;)
Da der RSat keine Anschlüsse für Servos hat, dient er rein der Lieferung eines Summensignals für einen Empfänger. Alternativ kannst du natürlich auch zwei "normale" Empfänger nehmen und an jeden Servos anschließen. Dann hast du aber nicht mehr die Redundanz, dass ein Servo von zwei Empfängern (RX+RSat) gespeist wird, sondern jeder Servo eben über seinen eigenen Empfänger, da diese keine Verbindung mehr untereinander haben.

Gruß, Kai
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von sunbeam.

2-Wege-HF 19 Nov 2013 10:11 #47

  • peter modelcity
  • peter modelcitys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 3252
  • Dank erhalten: 1210
Hallo Peter

Ich persönlich halte die Kombination RX 14/18 und Sat für etwas antiquiert.
Mit Erscheinen der CB 200 bekommst du für das gleiche Geld (Schalter, Weiche und Sensor bereinigt) mehr und bessere Leistung.
Falls du den Rx noch nicht hast, würde ich mir die CB mal genauer anschauen.
Ich rüste gerade alle meine grösseren Modell mit Rx18/Sat auf die CB200 um.
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von peter modelcity.

2-Wege-HF 19 Nov 2013 13:39 #48

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1s Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 728
  • Dank erhalten: 381
Peter und Kai,

Herzlichen Dank für Eure rasche Hilfe! Das mit der CB 200 schaue ich mir mal genauer an, guter Tipp! Ich habe noch einen RSat2, aber den kann ich auch andersweitig verwenden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.243 Sekunden
Powered by Kunena Forum