DS 16 und 6 Klappenflügel Alpina 5001
- heinz_gas
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 1
Hallo Leute,
ich habe die Anleitung vor dem Kauf heuer....komplett gelesen.
Nur hilft es ja nicht viel.....wenn man dazu kein aktuelles Modell zu programmieren hat.
Neulich am Sonntag habe ich bei uns am Platz einen Kollegen getroffen der meinte, er habe noch nie einen einfachere Fernsteuerung in der Hand gehabt....als die DS16....
Das hat mich kurz zum nachdenken animiert......
dann habe ich ihm ein paar Beispiele genannt.....zu welchen ich gerne gehört hätte wie er das programmiert hat...
leider wusste er auf keine einzige Frage eine Antwort....
ich hörte nur......ist eh ganz einfach.......Anleitungen findet man im Internet.
warum es nicht mehr Programmierbeispiele in die Anleitung geschafft haben....verstehe ich nicht.
könnte sein das ich da irgendwie auf dem Schlauch stehe...
ich selbst komme aus der IT-Branche und bin eigentlich komplizierte Aufgaben gewohnt welche ich täglich lösen muss...
Gruß Heinz
ich habe die Anleitung vor dem Kauf heuer....komplett gelesen.
Nur hilft es ja nicht viel.....wenn man dazu kein aktuelles Modell zu programmieren hat.
Neulich am Sonntag habe ich bei uns am Platz einen Kollegen getroffen der meinte, er habe noch nie einen einfachere Fernsteuerung in der Hand gehabt....als die DS16....
Das hat mich kurz zum nachdenken animiert......
dann habe ich ihm ein paar Beispiele genannt.....zu welchen ich gerne gehört hätte wie er das programmiert hat...
leider wusste er auf keine einzige Frage eine Antwort....
ich hörte nur......ist eh ganz einfach.......Anleitungen findet man im Internet.
warum es nicht mehr Programmierbeispiele in die Anleitung geschafft haben....verstehe ich nicht.
könnte sein das ich da irgendwie auf dem Schlauch stehe...
ich selbst komme aus der IT-Branche und bin eigentlich komplizierte Aufgaben gewohnt welche ich täglich lösen muss...
Gruß Heinz
von heinz_gas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Heinz,
was waren denn Deine Fragen ....
???
Gruss
PW
was waren denn Deine Fragen ....



Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- heinz_gas
-
Offline Autor
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 1
über das möchte ich jetzt nicht schreiben...
meine DS-16 hat knapp 1400 € gekostet und hat für 154 Seiten oberflächliche Anleitung...
etwas mehr hätte ich mir schon erwartet um mein Geld....
noch dazu die tollen Updates die nur neue Probleme bringen.....ich weis nicht......
oder sehe ich das falsch?
Gruß Heinz
meine DS-16 hat knapp 1400 € gekostet und hat für 154 Seiten oberflächliche Anleitung...
etwas mehr hätte ich mir schon erwartet um mein Geld....
noch dazu die tollen Updates die nur neue Probleme bringen.....ich weis nicht......
oder sehe ich das falsch?
Gruß Heinz
von heinz_gas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Heinz,
sorry
1.
Aber warum kannst Du hier die Fragen an die Kollegen nicht stellen ? Dann sieht man auch den "Schwierigkeitsgrad" der Fragen. Ich kenne einen Kollegen, der fliegt seit 10 Jahren MC-24, aber wenn er einen Mischer setzen muss, steht er auf dem Schlauch. Dieses liegt eben nun nicht an der MC-24, sondern am User. Wer sich damit nicht beschäftigt, wird es eben nie lernen; egal, ob Funke, Navi usw.
2.
Zum Updaten des TX
Es gab einen kleinen Bug beim einem Update; keiner sicherheitsrelevanter Bug ! Keiner ist deswegen abgestürzt. Dieser Bug ist nun mit dem neusten Update behoben worden
Alle anderen Updates bieten neue Features für den User, also eine Erweiterung des Funktionsumfanges des Senders
Das ist doch gut, oder ?

Welche anderen Probleme meinst Du ? Ich kenne nur den einen kleinen Bug, der beseitigt ist.
3.
Und die Jeti DC-16 bietet enorme Möglichkeiten; insoweit muss man sich auch einarbeiten in den Sender und dieses geht eben nicht in 2-3 Wochen.
Ich hatte einen der Prototypensender (fliege ich heute noch); da gab es damals gar keine Anleitung zu. Also einfach mit der Anlage abends etwas rumgespielt und die entsprechenden Menues durchgeklickt und fertig.
Andere Firmen haben um die 300 Seiten Bedienungsanleitung und ? Schaue mal in das Nachbarforum; auch da kommen viele viele Fragen bei Usern auf.
Und die Jeti Anlage bietet Dir sogar die Möglichkeit sich untereinander per Sreenshoots zu helfen; einfacher geht es wirklich nicht. Siehe dann hier noch die vielen netten User, die mit Tat und Rat zur Seite stehen.
Nur können Sie Dir nur helfen, wenn Du Deine exakten Fragen hier äusserst ....
(siehe oben).
4.
Wenn Dir die Anlage nicht mehr gefällt,musst Du diese eben verkaufen und ein anderes Produkt kaufen; aber einarbeiten musste Du Dich auch da.
Gruss
PW
sorry
1.
Aber warum kannst Du hier die Fragen an die Kollegen nicht stellen ? Dann sieht man auch den "Schwierigkeitsgrad" der Fragen. Ich kenne einen Kollegen, der fliegt seit 10 Jahren MC-24, aber wenn er einen Mischer setzen muss, steht er auf dem Schlauch. Dieses liegt eben nun nicht an der MC-24, sondern am User. Wer sich damit nicht beschäftigt, wird es eben nie lernen; egal, ob Funke, Navi usw.
2.
Zum Updaten des TX
Es gab einen kleinen Bug beim einem Update; keiner sicherheitsrelevanter Bug ! Keiner ist deswegen abgestürzt. Dieser Bug ist nun mit dem neusten Update behoben worden
Alle anderen Updates bieten neue Features für den User, also eine Erweiterung des Funktionsumfanges des Senders
Das ist doch gut, oder ?


Welche anderen Probleme meinst Du ? Ich kenne nur den einen kleinen Bug, der beseitigt ist.
3.
Und die Jeti DC-16 bietet enorme Möglichkeiten; insoweit muss man sich auch einarbeiten in den Sender und dieses geht eben nicht in 2-3 Wochen.
Ich hatte einen der Prototypensender (fliege ich heute noch); da gab es damals gar keine Anleitung zu. Also einfach mit der Anlage abends etwas rumgespielt und die entsprechenden Menues durchgeklickt und fertig.
Andere Firmen haben um die 300 Seiten Bedienungsanleitung und ? Schaue mal in das Nachbarforum; auch da kommen viele viele Fragen bei Usern auf.
Und die Jeti Anlage bietet Dir sogar die Möglichkeit sich untereinander per Sreenshoots zu helfen; einfacher geht es wirklich nicht. Siehe dann hier noch die vielen netten User, die mit Tat und Rat zur Seite stehen.
Nur können Sie Dir nur helfen, wenn Du Deine exakten Fragen hier äusserst ....


4.
Wenn Dir die Anlage nicht mehr gefällt,musst Du diese eben verkaufen und ein anderes Produkt kaufen; aber einarbeiten musste Du Dich auch da.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:18 Dez. 2013 20:02
von PW
Letzte Änderung: 18 Dez. 2013 20:02 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
heinz_gas wrote: über das möchte ich jetzt nicht schreiben...
meine DS-16 hat knapp 1400 € gekostet und hat für 154 Seiten oberflächliche Anleitung...
etwas mehr hätte ich mir schon erwartet um mein Geld....
noch dazu die tollen Updates die nur neue Probleme bringen.....ich weis nicht......
oder sehe ich das falsch?
Gruß Heinz
Ich komme nicht aus der IT-Branche, aber die Anleitung hat mir bisher alle relavanten Sachen erklärt.
Die DC/DS-16 ist kein Graupner-Sender (hatte ich auch vorher) wo es nur den einen Weg zum Ziel gibt, den der Programmierer vorgesehen hat und den man dann in der Anleitung beschreibt. Man muss unter Umständen etwas kreativer an die Sache rangehen weil man nicht alles vorgefertigt bekommt. Es gibt immer mehrere Wege mit Vor- und Nachteilen, oft werden Lösungen hier gepostet und man kann die für sich selbst sinnvollste übernehmen.
Die Updates kannst du einfach bleiben lassen, dann hast du unveränderte Funktionalität - so wie vorher bei Graupner und fast allen anderen Herstellern auch.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quaxbruchblau
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 4
Ich sehe das auch so!.
Man muss sich überall erst einarbeiten. Dem einen fällt das leichter und ein anderer tut sich schwerer damit.
Die Eier legende Wollmilchsau wird es wohl nie geben!
Man muss sich überall erst einarbeiten. Dem einen fällt das leichter und ein anderer tut sich schwerer damit.
Die Eier legende Wollmilchsau wird es wohl nie geben!
Last Edit:18 Dez. 2013 22:39
von quaxbruchblau
Letzte Änderung: 18 Dez. 2013 22:39 von quaxbruchblau.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.091 Sekunden