Alpina 4001 Prog

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 01 Mai 2014 21:40 #13
Werde es morgen gleich mal mit meinen Daten vergleichen ;)

Toll die Hilfe in diesem Forum!


Gruß Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 03 Mai 2014 21:30 #14
Hi zäma,

hat bisher alles geklappt! Danke für die Hilfe :)

Was ich jetzt nicht verstehe: ich versuche 3 Flugphassn zu erstellen: Srandard, Thermik, Speed

Das habe ich auch so angelegt und auf P5 festgelegt.

Alles gut und recht.

Wie bringe ich meiner DS16 nun bei, gewisse Servostellungen in diesen Flugphasen zu speichern?

Und ferner: würde ich während einer Flugphase im Flug trimmen: gilt dies global oder nur für die Flugphase?

Help ;(


Gruß Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 03 Mai 2014 21:33 #15







Gruß Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9747
  • Dank erhalten: 3834

PW antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 03 Mai 2014 21:36 #16
Hallo,

ganz einfach:

In den Menues wie Dual Rate etc. von "G" auf "S" umstellen und dann kannst du in jeder Phase die individuellen Werte einstellen.

Ferner gibt es das Menue "Flugphasentrimmung"; auch hier dann von "G" auf "S" umstellen.

Sehr schicker Flieger ;) ;)


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 03 Mai 2014 21:38 #17
Vor allem das Design: war ne Testreihe von Tangent. Wollte ich natürlich gleich so mitnehmen. Super Leute dort!
Ist ein Druck - keine Decals :)

Und dann: Mezon / Jeti / Graupner .... Das harmoniert alles so toll :)

Jetzt noch die Prog hinbekommen und alles wird gut.


Gruß Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mautro
  • mautro's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1088
  • Dank erhalten: 113

mautro antwortete auf Re:Alpina 4001 Prog

Posted 04 Mai 2014 19:47 #18
Hi zusammen,
sodele - Wölbklappen / Störklappen und Qeurruder machen was sie sollen!
Danke an Alle!

Nun das nächste Problemchen: Motor dreht in die falsche Richtung (siehe auch obiges Bild) - Farben der Kabel passten wunderschön in den Rumpf ;)
Nun habe ich Rot mit Schwarz getauscht.
Motor dreht nun korrekt. Kann das aber sein, dass man dies tun muss?

Ich habe den Motor auf SA gelegt: 3 Wege Schalter. Position AUS - MITTE - VOLL.
So wollte ich dies.
ABER:
bei VOLL dreht er laut MEZON 27000RPM
bei MITTE ca. 25000RPM
bei NULL steht er :)

Ich kann doch sicher den Schalter so programmieren, dass bei MITTE 18000RPM anstehen ...?

Dazu ging ich in die Geber. Habe dort etwas rumgespielt. Kein Erfolg.
Im Schaltersetup komme ich auch nicht weiter.

Denkaufgabe für heute :)
Lässt mal hören.
LG



Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
von mautro

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.093 Sekunden