Jeti DS-14
- schiwo1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Das Unterscheidungsmerkmal von Jeti ist die hochwertige Mechanik nund Zuverlaessigkeit. Wenn sie in das Niedrigpreissegment gegen Die Fernostanbieter konkurieren muessten wuerden sie in Schwierigkeiten kommen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kupferdings
- Offline
- Administrator
- Beiträge: 163
- Dank erhalten: 446
AlexBonfire wrote: Aber schlagt mal vor was ich einem Einsteiger oder einem ambitionierten Umsteiger empfehlen soll, der das Geld grad nicht ausgeben kann ?
Natürlich möchte der sich so ausrichten, daß ein eventueller Umstieg auf Top-Technik später einfach ist.
Diese Situation habe ich schon einige Male erlebt, da bin ich ratlos und muss den Leuten sagen: Jeti kommt für dich nicht in Frage.
An der Stelle hast du absolut Recht, genau dieses Problem hat Ende letzten Jahres zu Beginn der Bastelzeit auch mal wieder eingeholt. Wenn die Eltern von den Kindern / Jugendlichen in der Jugendgruppe fragen, welchen Sender sie denn zu Weihnachten schenken könnten, bin ich regelmäßig einigermaßen verzweifelt.
Auch dieses Mal habe ich mich als Empfehlung wieder für die gute alte JR / Graupner MX-16s mit Jetimodul entschieden. Die Dinger sind nach wie vor gut, nach meiner Erfahrung sehr haltbar und können alles, was ein Einsteiger in den ersten Jahren so braucht. Im Notfall kann man dann ja auch noch auf die zahlreichen Mischerfunktionen in den Jeti Empfängern ausweichen.
Wenn man sich etwas Zeit nimmt, gibt es diesen Sender incl. Jetimodul für 100,-€ bis 120,-€. Das ist schon ein sehr fairer und machbarer Preis für den Einstieg in die "Jeti-Welt".
Auch wenn ich übrigens auf objektive Art und Weise (ich bin da definitiv kein Fanatiker und gestehe Menschen die freie Wahl eines Funksystems zu ) andere Sender in einer ähnlichen Preiskategorie den Jugendlichen bzw. Eltern vorgestellt habe, fiel die Entscheidung auch dieses Mal bei allen wieder auf die MX-16s.
Da die Zeit für die Beschaffung zum oben genannten Preis wie gesagt zuweilen jedoch ein wenig Geduld erfordert, habe ich inzwischen immer eine oder zwei Anlagen "auf Verdacht" vorrätig.
Viele Grüße,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Kupferdings wrote: Auch dieses Mal habe ich mich als Empfehlung wieder für die gute alte JR / Graupner MX-16s mit Jetimodul entschieden.
Viele Grüße,
Das ist die einzige mögliche Variante, aber es ist halt zusammengebastelte Technik von vor 10 Jahren mit Telemetrie-Vogelhäuschen und obendrein noch gebraucht. Während es zum ähnlichen Preis andere Systeme gibt bei denen alles integriert und nagelneu ist. Das lässt sich nur schwer vermitteln.
Ich denke Jeti müsste in diesem Preissegment gar kein Geld gewinnen, wie ihr schon sagt tobt da ein Preiskampf, den man sowieso nicht gewinnen kann. Es würde schon reichen wenn man kostendeckend arbeitet und die Produktion solcher Sender von mir aus auch auslagert nach Fernost. Aber es wäre wichtig, an der Stelle zukünftige Top-Käufer zu rekrutieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
alles schon richtig, was Du aufführst.
Nur bitte bedenken:
Jeti hat erst seit 2 Jahren angefangen, eigene Sender zu vertreiben ! Aktuell eben mit der DS-14 den dritten Sender in 2 Jahren, was ja nicht schlecht ist, wenn man bedenkt, dass Jeti "bei Null" angefangen ist mit Senderentwicklung. Und dass, was sie bis jetzt in dieser kurzen Zeit auf die Beine gestellt haben, ist doch sehr beachtlich.
Firmen wie SJ (haben das Know How von ehemals Graupner übernommen) , Futaba, MPX etc. sind schon seit Jahrzehnten auf dem Markt. Schaue mal bei MPX wie lange die Auslieferung des neuen Sender gedauert hat; und nun schaue mal im Nachbarforum zu den Problemen (Kratzer auf Platinen, Spaltmaße sehr unterschiedlich, wackelnde seitliche Geber). Aber bei SJ; da schaue Dir nur mal das Video zur Qualität der neuen MZ 24 an, abbrechende Knüppel oder ein Drücken auf den Sender und schon kommt Vollgas
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ckelkontakt-bei-MC32
Also so schnell geht es eben bei Jeti nicht, das gesamte Preissegment abzudecken. Dazu kommt, dass Jeti aktuell alles im Hause (in der CZ) fertigt; keine Auslagerung nach Asien etc. um dann von einem Zulieferanten abhängig zu sein und nicht mehr selber reagieren zu können.
Mal sehen, was Jeti nach der DS-14 entwickelt....
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Gesendet von meinem ST21i2 mit Tapatalk auf den Weg nach Nürnberg
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- noradtux
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 23
Aber für 'nen ambitionierten Einsteiger vielleicht eine gute Wahl?
Gesendet von meinem TouchPad mit Tapatalk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.