Jeti DS-14
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Diese ganze Preisgejammer geht mir schon lange auf den "Geist".
1.) Jedes halbwegs mittlere Flugmodell (~1,6 m) kostet als E-Version mindestens 800-1000€.
Alles zusammen Modell ~250 Euro, Servos 250€ Motor 150€ Regler 150€ Empfänger 80€, Schalter, Bec.
Da ist alles mit günstigen Preisen gerechnet. Mit Spitzenkomponenten Mezon Regler 300€ etc. kommst
du locker auf 2000-2500€. Viele bauen nicht nur ein Modell und dann wird wegen 800€ gejammert.
Das ganze scheint mir sehr scheinheilig. Qualitativ hochwertige Steuerungen kaufen sich die meisten eh nur alle 10 Jahre.
2.) Einer der die billigsten Komponenten einsetzt, dem sind die Jetikomponenten, wie Empfänger und Sensoren, ja sowie
zu teuer, bei denen hat selbst eine 500€ Fernsteuerung keinen Sinn, da die restlichen Komponenten seine Mittel übersteigen
Mfg Harald
1.) Jedes halbwegs mittlere Flugmodell (~1,6 m) kostet als E-Version mindestens 800-1000€.
Alles zusammen Modell ~250 Euro, Servos 250€ Motor 150€ Regler 150€ Empfänger 80€, Schalter, Bec.
Da ist alles mit günstigen Preisen gerechnet. Mit Spitzenkomponenten Mezon Regler 300€ etc. kommst
du locker auf 2000-2500€. Viele bauen nicht nur ein Modell und dann wird wegen 800€ gejammert.
Das ganze scheint mir sehr scheinheilig. Qualitativ hochwertige Steuerungen kaufen sich die meisten eh nur alle 10 Jahre.
2.) Einer der die billigsten Komponenten einsetzt, dem sind die Jetikomponenten, wie Empfänger und Sensoren, ja sowie
zu teuer, bei denen hat selbst eine 500€ Fernsteuerung keinen Sinn, da die restlichen Komponenten seine Mittel übersteigen
Mfg Harald
von ***EX
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, schiwo1, sunbeam
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
@Harald:
Stell dir vor, es gibt Modellflieger, die fliegen keine Modelle mit dem von dir errechneten Modellpreis, weil man auch für 800.- einen einwandfrei fliegenden Motorflieger bauen kann. Die kaufen auch keinen Sender in der 1000.- Klasse (und dazu gehört die DS-14 weil man sie erweitern MUSS) wenn es für 400.- wo anders einen voll ausgestatteten Sender gibt, der nicht wirklich schlechter funktioniert. Und ich habe dafür vollstes Verständnis. Wieso gehst du davon aus, daß jeder die 500.- Mehrkosten für ein Statussymbol wie einen Jeti-Sender locker hat ?
Ich kenne ne Menge Leute, die Jeti HF Module in ihren älteren Sendern (oft Graupner) einsetzen, aus der Zeit wo man bei Graupner kein anständiges 2,4GHz System kaufen konnte. Denen sind Jeti-Empfänger ganz offensichtlich nicht zu teuer. Bei Vielen steht demnächst ein Sender Neukauf ins Haus, weil die MX16-24 jetzt in die Tage kommen, aber die Leute wird Jeti wieder als Kunden verlieren und auch so schnell nicht wieder kriegen.
Ich denke die ganze Diskussion ist unnötig, der Markt wird's regeln. In ein bis zwei Jahren wird sich zeigen ob die DS-14 noch hergestellt wird.
Stell dir vor, es gibt Modellflieger, die fliegen keine Modelle mit dem von dir errechneten Modellpreis, weil man auch für 800.- einen einwandfrei fliegenden Motorflieger bauen kann. Die kaufen auch keinen Sender in der 1000.- Klasse (und dazu gehört die DS-14 weil man sie erweitern MUSS) wenn es für 400.- wo anders einen voll ausgestatteten Sender gibt, der nicht wirklich schlechter funktioniert. Und ich habe dafür vollstes Verständnis. Wieso gehst du davon aus, daß jeder die 500.- Mehrkosten für ein Statussymbol wie einen Jeti-Sender locker hat ?
Ich kenne ne Menge Leute, die Jeti HF Module in ihren älteren Sendern (oft Graupner) einsetzen, aus der Zeit wo man bei Graupner kein anständiges 2,4GHz System kaufen konnte. Denen sind Jeti-Empfänger ganz offensichtlich nicht zu teuer. Bei Vielen steht demnächst ein Sender Neukauf ins Haus, weil die MX16-24 jetzt in die Tage kommen, aber die Leute wird Jeti wieder als Kunden verlieren und auch so schnell nicht wieder kriegen.
Ich denke die ganze Diskussion ist unnötig, der Markt wird's regeln. In ein bis zwei Jahren wird sich zeigen ob die DS-14 noch hergestellt wird.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
@Alex
die DS 14 ist Preiswert, weil sie ihren Preis einfach wert ist.
Aus meiner persönlicher Sicht: Die 16 er richtet sich an die Kunden, die eine MC 24 oder gleichwertige hochwertige Sender hatten.
Die 14 er richtet sich jetzt an die MC 22 und gleichwertige Sender Kunden.
Ob und wann da noch was drunter kommt.....??????????
die DS 14 ist Preiswert, weil sie ihren Preis einfach wert ist.
Aus meiner persönlicher Sicht: Die 16 er richtet sich an die Kunden, die eine MC 24 oder gleichwertige hochwertige Sender hatten.
Die 14 er richtet sich jetzt an die MC 22 und gleichwertige Sender Kunden.
Ob und wann da noch was drunter kommt.....??????????
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AlexBonfire
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1084
- Dank erhalten: 328
Die MC-22 hatte mal 500.- gekostet, mittlerweile bekommt man bessere Ausstattung von Graupner für 400.-Jürgen wrote: Die 14 er richtet sich jetzt an die MC 22 und gleichwertige Sender Kunden.
Damit kann man out-of-the-box auch die Modelle fliegen, für die man die DS-14 erst mal kostenpflichtig upgraden muss.
Das HOTT System funktioniert tadellos, Sicherheit ist also nicht wirklich ein Argument.
Daran muss sich Jeti nun leider einmal messen.
von AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
@Alex,
da liegst du falsch, erstens ist das ein Preis...für so wenig Geld habe ich eine MC22 noch nie gesehen. Dann bekommst du von Graupner keinen Sender. Die alten waren von JR, die sind mittlerweile über den Preisen von Jeti angelangt. Jetzt bekommst du über Graupner nur noch Sender von SJ, die Qualitätsstreuung ist ja nun nicht mehr weg zu diskutieren.
Wenn ich mich so umschaue, Robbe hat Probleme, Graupner ist nicht mehr Graupner, MPX hat auch nicht viel zu lachen und Horizon hat auch den Besitzer gewechselt. Die haben alle "schön" billige Sender und Personal abgebaut, Hacker sucht Leute!
da liegst du falsch, erstens ist das ein Preis...für so wenig Geld habe ich eine MC22 noch nie gesehen. Dann bekommst du von Graupner keinen Sender. Die alten waren von JR, die sind mittlerweile über den Preisen von Jeti angelangt. Jetzt bekommst du über Graupner nur noch Sender von SJ, die Qualitätsstreuung ist ja nun nicht mehr weg zu diskutieren.
Wenn ich mich so umschaue, Robbe hat Probleme, Graupner ist nicht mehr Graupner, MPX hat auch nicht viel zu lachen und Horizon hat auch den Besitzer gewechselt. Die haben alle "schön" billige Sender und Personal abgebaut, Hacker sucht Leute!
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:01 Feb. 2014 17:57
von Jürgen
Letzte Änderung: 01 Feb. 2014 17:57 von Jürgen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Emax,
Die DS-14 ist für diejenige gedacht, die eben einen Qualitätssender wollen, aber nicht 1400€ für die DS-16 ausgeben möchten.
Wenn man 90% der normalen Modellflieger betrachtet nutzen diese den Leistungsumfang einer DS-16 nicht annähernd.
Rechnet man noch 200-250€ für die Zusatzoptionen hinzu hast du einen 12-Kanal Sender mit allem was ein Großteil der Modellflieger
benötigt. Die DS-14 ist nicht als "Einstiegssteuerung" oder Billiglösung gedacht!!!
Du kannst dir sicher sein das als nächstes ein Sender im mittleren Segment für 500€ kommen wird,
aber mit deutlich einfacherer Hardware mit Ende 2014/2015.
Manche wollen die DS-14 eben in ein Marksegment "pressen" in der es einfach nicht hineinpasst.
Ob die Geschäftsidee aufgeht wird ganz einfach der Markt zeigen.
Mfg Harald
Die DS-14 ist für diejenige gedacht, die eben einen Qualitätssender wollen, aber nicht 1400€ für die DS-16 ausgeben möchten.
Wenn man 90% der normalen Modellflieger betrachtet nutzen diese den Leistungsumfang einer DS-16 nicht annähernd.
Rechnet man noch 200-250€ für die Zusatzoptionen hinzu hast du einen 12-Kanal Sender mit allem was ein Großteil der Modellflieger
benötigt. Die DS-14 ist nicht als "Einstiegssteuerung" oder Billiglösung gedacht!!!
Du kannst dir sicher sein das als nächstes ein Sender im mittleren Segment für 500€ kommen wird,
aber mit deutlich einfacherer Hardware mit Ende 2014/2015.
Manche wollen die DS-14 eben in ein Marksegment "pressen" in der es einfach nicht hineinpasst.
Ob die Geschäftsidee aufgeht wird ganz einfach der Markt zeigen.
Mfg Harald
Last Edit:01 Feb. 2014 17:48
von ***EX
Letzte Änderung: 01 Feb. 2014 17:48 von ***EX.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, PW, K.Berger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.118 Sekunden