Jeti DS-14

  • Archer0815
  • Archer0815's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1

Archer0815 antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 14:33 #163
Hallo ArguZ

Ich habe bei Jeti USA im Blog Jeti USA Blogseite folgenden Text gefunden:

This revolutionary, digital, 14 Channel, 2.4GHz, frequency hopping radio system is based on very successful DS-16. The complete line of radio systems has been designed and manufactured by Jeti Model in the Czech Republic. The DS-14 is one of the most advanced radio systems on today’s market. With solid CNC aluminum case, large LCD display with a fully integrated antennas, a mini USB port, built-in speaker, headset jack, plastic transmitter gimbals with Hall sensors (4096 step resolution) and 9 ball bearings for precision movement, a large 320×240 backlight display and many other features of the Jeti DS-14 is sure to become the new standard for transmitter performance.


Dies deutet auf ein Alu Gehäuse hin!

Das würde das Paket deutlich aufwerten.

Der Sender sieht ansonsten ziemlich gut aus. Ich habe mir erstmal die Beschreibung der DS16 heruntergeladen um ein Verständnis der Programmierlogik zu bekommen. Nach dem "beschnuppern" der Jeti Sender beim Händler oder auf der Modellbaumesse in Dortmund könnte die DSxx mein Wechsel von meiner altgedienten Profi3030 werden......... :)

MfG
Rolf
von Archer0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 15:16 #164
Hallo,

die DS-14 hat einen Alurahmen - wie die DS-16. Da stand ja schon immer fest. ;) ;) ;) Wenn Du eine DS-16 schon mal wie Du sagtest in den Händen hattest, kennst Du ja die Verarbeitung und Güte. Die DS-14 steht da in nichts nach.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:27 Dez. 2013 15:25 von PW
Letzte Änderung: 27 Dez. 2013 15:25 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 17:13 #165
Hallo,
unterschied gibt's , bei der Ds14 sind die Knöpfe und Knüppelaggregate aus Plastik , diese sind zwar sehr sehr hochwertig gemacht aber nicht so hochwertig wie die von der DS 16 , Unterschied muss es geben denn die eine schon bei 800 € beginnt.

Gruß jan
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Archer0815
  • Archer0815's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 13
  • Dank erhalten: 1

Archer0815 antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 17:42 #166
Hallo Jan

Danke für die Info!

Das mit den Kunststoffteilen wie Knöpfe und Knüppel geht voll in Ordnung.

Ich halte das gefräste Metallgehäuse für ein Jeti Alleinstellungsmerkmal ähnlich wie bei Apple das iPhone aus Metall ist und sollte durchaus Positiv bei der DS14 bewertet werden.

Ich war nur verwundert, dass das Metallgehäuse bisher nicht erwähnt wurde.

Mfg
Rolf
von Archer0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 18:29 #167
Hallo
Die Baugruppen und das Gehäuse
Sind sonst identisch.
Agregate und Design der Oberfläche
Natürlich anders
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Jeti DS-14

Posted 01 Feb. 2014 14:21 #168
Bei dem Preis kann man Spektrumfliger da abholen wo deren Horizont zu Ende ist :)
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.085 Sekunden