Jeti DS-14

  • jan donocik
  • jan donocik's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 709
  • Dank erhalten: 262

jan donocik antwortete auf Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 10:40 #157
hallo Jürgen,
genau da bin ich aber der Meinung, dass es nicht "so schnell wie möglich" gemacht werden soll.

Die Normen wurden schon mehrmals geändert und ergänzt und solange die Jetzige gültigkeit hat sollte nicht unbedingt upgedatet werden nur um dann nach drei Monaten schon wieder ..

Wie Du es erwähnt hast und ich es vorhin breit beschrieben habe wie es in den Jetifunken zwischen den System-Gruppen zugeht, ist es kein Akt neue Algorhythmen zu verwenden aber es sollte mMn dann gemacht werden wenn so weit ist.

PS: Ich kenne keinen der zum TÜV eilt, wenn es neue Abgasgrenze gibt und er hat gerade vor 3 Monaten frische TÜV Plakete bekommen. :lol:

Es wird alles gut..
viele Grüße
von jan donocik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 11:12 #158
Auf FB gibts einiges...sieht geil aus :)
von Sascha Haber

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Re:Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 11:24 #159
Bitte sehr :)
von Sascha Haber

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: Archer0815

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 11:51 #160
Hallo,

Die ETSI Geschichte ist doch genug Stoff für einen eigenen Fred.

Das die aktuellen Funken die Norm erfüllen werden, daran hege ich keinen Zweifel. Es reicht wenn es zum Zeitpunkt der Verbindlichkeit der Fall ist (wir brauchen keinen vorauseilenden Gehörsam obwohl das ja eine typisch deutsche Geschichte ist - gut das Jeti dies nicht ist).
Ich bin aber gespannt, ob die Kompatibilität zu nicht updatebaren Modulen und Rxen gegeben ist oder ob die dann ein Fall für die Tonne sind.
Würde sich etwas mit dem leider derzeitig vorherrschenden Zeitgeist treffen.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 12:23 #161
Ich denke da liegt auch noch dass nicht handeln begründet. Wenn man keine Möglichkeit zum Updaten hat,wird man es auch nicht können.

Gut die ganz alten, gehen halt nicht. Bei den Empfänger hat Hacker ja mal ein Aktion gemacht.

Das Problem mit der neuen Norm ist, die Sender haben Bestandschutz, die vorhandenen Empfänger auch. Bestandschutz brauchen aber nur Dinge, die Senden, weil nur die sind davon betroffen. Ein Jeti Empfänger sendet, darf also ab den 1.1.2015 nur noch mit neuer Norm in den Handel gebracht werden.
Kann mir nicht vorstellen, das es erlaubt ist, eine Möglichkeit zu lassen, das man es zurück Schwitzen kann.

Das würde bedeuten, das wenn man dass jetzt Final machen würde, das Kunden mit ganz alten Modulen 1Jahr früher keine Empfänger mehr bekommen würden und das nur weil man eine Norm erfüllen will, die in einem Jahr erst benötigt wird.
Stellst du jetzt deinen Sender auf die neue Norm, kannst du deinen alten nicht update fähigen Empfänger nicht mehr brauchen.

Einfach gesprochen ist die neue Norm doch schon in den Anlagen eingebaut, da sie Update fähig sind. Du musst nur noch auf das Umschalten warten.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:27 Dez. 2013 12:24 von Jürgen
Letzte Änderung: 27 Dez. 2013 12:24 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schiwo1
  • schiwo1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 490
  • Dank erhalten: 154

schiwo1 antwortete auf Jeti DS-14

Posted 27 Dez. 2013 14:22 #162
Das ist alles Kaffeesatzleserei.
Fakt ist dass es Bestandschutz geben wird, sprich Du kannst Deine vor dem 1.1.2015 gekaufte Funke mit all den bis dahin gekauften Moduln und Empfängern nach belieben weiterverwenden.
Der neue Standard wird einen Update der Sender und Empfänger FW nach sich ziehen. Da Jeti wie alle grossen Hersteller in der Normerstellung miteinbezogen sind mache ich mir da keinerlei Sorgen.

Tja, im Worst Case, funktioniert die ab 2015 ausgelieferte Funke nicht mehr mit bis dahin inzwischen 6 Jahre alten, nicht update fähigen Empfängern. Bereits heute lassen sich bereits eine Reihe neuer Features mit diesen Empfängen schon nicht mehr nutzen, wie zB die CB, den Gerätemanager, im Sender einstellbares Fail Safe, EX-Telemetrie, ... bis 2015 mit Sicherheit noch weitere neue Features.

Konsequenz: ich würde mich von den Alt-Empfängern trennen solange man noch was dafür bekommt und mir einen updatefähigen RX zulegen - dann hat man bereits schon heute mehr davon :)

Aber irgendwie ironisch ist die Diskussion schon, da sich die Norm ja in erster Linie auf die grossen Nutzer des 2,4 Bands fokussiert, also WLAN und Bluetooth Gerätehersteller wobei RC Anlagen ja nur ein Nebenschauplatz sind. Wäre mal interessant ob sich die Leute auch Sorgen um die updatefähigkeit ihrer Router und WLAN Hubs machen - ich glaube aber eher nicht ;)
Gruss Stephan
von schiwo1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.076 Sekunden