Fahrwerksensor "Modell am Boden"

  • onki
  • onki's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

Fahrwerksensor "Modell am Boden" wurde erstellt von onki

Posted 19 März 2014 09:40 #1
Hallo,

Welcher Seglerpilot hat es nicht schon mal erlebt. Der Segler steht aufgebaut am Boden mit ein oder ausgefahrenem Fahrwerk. Dann wird das Modell eingeschaltet und es passiert das, was nicht passieren sollte. Das Fahrwerk fährt ein oder aus und so maches Fahrwerkservo hat hierbei schon bleibende Schäden davongetragen.

Mit der RX-Firmwareversion 3.20 kann man nun ja einen Sensor implementieren, der ggf. ein auf dem Boden stehendes / liegendes Modell erkennt und ein ein bzw. ausfahren verhindert, sofern die RX-Firmware schnell genug hochfährt.
Bei gefederten Fahrwerken ist das sicher einfach machbar, da die üblicherweise schon durch das Modellgewicht leicht einfedern. Problematisch wird es beim strarren Fahrwerk. Zudem ist es vmtl. schwer, ein am Boden liegendes (EZF eingefahren) zu erkennen.
Was meint ihr zu der Idee? Wie könnte man das umsetzen?
Ich könnte mir das so vorstellen. Am Fahrwerk selber wird ein Reedkontakt befestigt, der ein verriegeltes Fahrwerk in der ausgefahrenen Position anzeigt. könnte auch im Flug als Statusmeldung verwendet werden. Ein zweiter Sensor müsste detektieren, ob das Modell am Boden liegt bzw. nur das einschalten feststellen (da das Modell dort immer am Boden liegt), z.B. über ein Monoflop mit 10 Sekunden Dauer. Wird nun ein Steuerbefehl abweichend vom Fahrwerkstatus gegeben, sollte eine Warnung erfolgen (Logische Schalter und Alarm). Nach Bestätigung kann der Befehl dann ausgegeben werden.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Fahrwerksensor "Modell am Boden"

Posted 19 März 2014 09:51 #2
Hallo Onki,

wieso nicht eine entsprechende Vorflugposition an der Jeti Anlage aktivieren und für das Fahrwerk einen Sicherheitsschalter verwenden ?



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • BOE
  • BOE's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 447
  • Dank erhalten: 201

BOE antwortete auf Fahrwerksensor "Modell am Boden"

Posted 19 März 2014 10:07 #3
Hi Onki,
das mache ich an meiner kleinen P-51 Mustag auch so:
Vorflugposition --> so sehe ich das schon beim Einschalten des Senders
Sicherheitsschalter (optional)

Ich fahre :-) damit gut.

sicherlich toll wenn mal die 3.20 RX SW kommt sowas hinzubasteln aber für mich zu viel des Guten.


Gruss Bernd
We’re armed with new technology and going backwards to a cavemen mentality (Depeche Mode)
von BOE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Fahrwerksensor "Modell am Boden"

Posted 19 März 2014 10:07 #4
Oder über Flugphasen,die werden doch jetzt immer vor dem Flug angesagt. Gekoppelt mit einem Logischen Schalter, müsste das gehen.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Fahrwerksensor "Modell am Boden"

Posted 19 März 2014 11:33 #5
Ein Fahrwerk nur über eine Flugphase (Landung) anzusteuern und noch dazu über einen Sicherheitsschalter ist meiner Meinung nach
sehr gefährlich, was macht ihr bei einem Motorabsteller, da kann ich weder die Flugphase Landung benutzen, mit den Landeklappen noch
habe ich Zeit den Sicherheitsschalter zu entriegeln!!!!
Die Vorflugposition hat auch den bitteren Nachgeschmack, das ich diese eigentlich nur für den Zustand des Flugbetriebes einstellen kann.
Beim Zusammenbau und dem erstmaligen EInschalten muss ich trotzdem sehr aufpassen.

Mfg Harald
Last Edit:19 März 2014 11:34 von ***EX
Letzte Änderung: 19 März 2014 11:34 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Fahrwerksensor "Modell am Boden"

Posted 19 März 2014 13:36 #6
Dass wäre auch eine Möglichkeit, aber Onki seine Idee geht in eine Richtung, da habe ich persönlich auch schon mal drüber nachgedacht.
Mal sehen was da noch so kommt, im laufe der Zeit. Ganz bestimmt nicht von heute auf morgen......
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.974 Sekunden