Fahrwerksensor "Modell am Boden"
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Bonfire,
Genau das macht der logische Schalter L1. Wenn die neuen Eingänge nicht über logische Schalter ansprechbar sind, dann sind sie nutzlos!!!!
Du kannst ja jetzt schon die Kanäle 1-8 über einen PPM-OUT auf PPM-IN Stecker ansprechen, dann halt direkt über eine Auswahl.
Das das geht habe ich schon in einem anderen Post gezeigt.
Dann kannst du auch eine Funktionskurve für einen Geber definieren!!!
Die Auswertung der Telemetriewerte geht jetzt schon, da du im Vario den Telemtriewert für das Vario aus einer Liste auswählen kannst!!!!
Wählst du da irrtümlich Höhe statt Steigen/Sinken, dann peept da nichts!!!!
MFG Harald
Genau das macht der logische Schalter L1. Wenn die neuen Eingänge nicht über logische Schalter ansprechbar sind, dann sind sie nutzlos!!!!
Du kannst ja jetzt schon die Kanäle 1-8 über einen PPM-OUT auf PPM-IN Stecker ansprechen, dann halt direkt über eine Auswahl.
Das das geht habe ich schon in einem anderen Post gezeigt.
Dann kannst du auch eine Funktionskurve für einen Geber definieren!!!
Die Auswertung der Telemetriewerte geht jetzt schon, da du im Vario den Telemtriewert für das Vario aus einer Liste auswählen kannst!!!!
Wählst du da irrtümlich Höhe statt Steigen/Sinken, dann peept da nichts!!!!
MFG Harald
Last Edit:22 März 2014 13:16
von ***EX
Letzte Änderung: 22 März 2014 13:16 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gecko_749
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 987
- Dank erhalten: 295
Hi,
na man könnte auch einfach einen Schalter in der Kabine anbringen der das Signal zum Fahrwerksservo unterbricht.
Gruß
gecko
na man könnte auch einfach einen Schalter in der Kabine anbringen der das Signal zum Fahrwerksservo unterbricht.
Gruß
gecko
von gecko_749
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wstech
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 911
- Dank erhalten: 516
Ja oder man kontrolliert einfach den FW-Schalter am Sender bevor man den RX aktiviert.
Heute kein Flugwetter.
Gruß
Wolfgang
Heute kein Flugwetter.
Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Wolfgang
von wstech
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ***EX
- Offline
- Gebannt
- Beiträge: 4974
- Dank erhalten: 2410
Hallo Wolfgang,
Das war für diejenigen gedacht, die z.B. beim Hangsegeln das Fahrwerk überhaupt nicht brauchen, durch abziehen des
Kontaktes wird dann das Fahrwerk erst gar nicht aktiviert.
Man braucht die Fahrwerksklappen nicht mehr durch Klebeband sichern, da das Fahrwerk erst gar nicht mehr ausfahrbar ist.
Im Normalbetrieb mit Kontakt funktioniert dann wieder alles.
MFG Harald
Das war für diejenigen gedacht, die z.B. beim Hangsegeln das Fahrwerk überhaupt nicht brauchen, durch abziehen des
Kontaktes wird dann das Fahrwerk erst gar nicht aktiviert.
Man braucht die Fahrwerksklappen nicht mehr durch Klebeband sichern, da das Fahrwerk erst gar nicht mehr ausfahrbar ist.
Im Normalbetrieb mit Kontakt funktioniert dann wieder alles.
MFG Harald
Last Edit:23 März 2014 10:51
von ***EX
Letzte Änderung: 23 März 2014 10:51 von ***EX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.038 Sekunden