Nicht CE und was man dazu wissen sollte
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 12 Jan. 2015 19:53 #193Ich halte das jetzt so:
Funkequipment nur mit legaler KE (für mich bedeutungslos, da ich Jeti verwende)
an allen HK teilen (bei mir nicht wenige) kommen die original.Aufkleber runter und werden als Eigenbau (KE frei laut Frank) deklariert.
@ PW : dass du was gegen Selbstimport von HK hast, habe ich inzwischen auch kapiert.

PS: Dass eine perfekte KE nicht vor Ausfall des Teils schützt konnten wir letztes Jahr hier mehrfach erleben. (öfters als die Teile ohne KE)
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9752
- Dank erhalten: 3838
Wenn die Piloten schon mal legale Funken verwenden würden , wären
wir schon einen gewaltigen Schritt weiter !!!
Eigenbau ? Neue Baustelle ; was man da alles beachten muss . Werde ich mich mal einlesen, wenn ich die Tage nach Dubai fliege. Keine Ahnung was da beachtet
werden muss
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Zunächst ändert sich für die Hersteller nichts, da die Sicherheitsanforderungen beibehalten wurden
•
Neu ist, dass die Anforderungen nicht nur für die Hersteller, sondern auch für „
Wirtschaftsakteure“
gelten. Der
Einführer
(Importeur) bringt ein Gerät in den EU-Geltungsbereich und übernimmt die
Pflichten des Herstellers, d.h. stellt sicher, dass der Hersteller ein konformes Produkt liefert.
Am Gerät erfolgt die (Namens-)Kennzeichnung des Herstellers..
In der Lieferkette folgt nach dem Hersteller oder Einführer der
Händler
.
Dieser ist verpflichtet
zu überprüfen, ob alle Unterlagen (CE-Kennzeichnung, EU-Konformitätserklärung ,
Bedienungsanleitung-Sprache,...)vorhanden sind und die Konformität der Produkte ausreichend
dokumentiert ist. Sobald der Einführer oder Händler das Gerät unter seinem Namen bereitstellt,
müssen sie die Anforderungen wie ein Hersteller erfüllen.
•
Bisher galt das „Inverkehrbringen“ von Geräte.
Nun gilt die „
Bereitstellung
“ im Sinne einer Geschäftstätigkeit (ent- unentgeltlich)
zur Verwendung und zum Vertrieb.
Somit sind auch reparierte und gebrauchte Geräte im Geltungsbereich der Richtlinien
Für mich heißt das, die Behörde muss nicht mehr jeden Importeur oder Hersteller abklappern, sondern fährt mal zu einem Zentrallager oder Geschäft
Kontrolliert und kommt mit einem Sack voll Geld nach Hause. Bis jetzt ist der Aufwand einfach zu groß.
Beispiel: Die Behörden fahren zu einer Handelskette, werden bei sagen wir mal 10 Produkten fündig, je 500 Teuronen Bußgeld, macht 5 Tausend für einen Tag Arbeit. Das wird sich lohnen.
Bei den ganzen China direkt Importen ist eine KE legal nicht zu bekommen, das dürfte ja nun endlich Klar sein. Was alles dahinter steckt, Rohstoffverordnung, Elektroschrottentsorgung usw.
Ob das alles so eingehalten wird ?
Ich will auch nur fliegen und meinen Spaß haben, aber eines will ich bestimmt nicht, mir Vorwürfe machen wenn etwas passiert.
Schon schlimm genug, wenn mit legalen Sachen etwas passiert.
Wer will den Rest seines Lebens, morgens in den Spiegel gucken und sich immer wieder die Frage stellen müssen, wer das mit legalem Kram auch passiert?
Sollen sie mir doch alle übel nehmen das ich auf diese Art mein Gewissen beruhigen möchte, dass ist zu mindestens nicht Illegal.
Jürgen
the master of the Desaster
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 12 Jan. 2015 20:27 #196Jürgen wrote: aber eines will ich bestimmt nicht, mir Vorwürfe machen wenn etwas passiert.
Schon schlimm genug, wenn mit legalen Sachen etwas passiert.
Wer will den Rest seines Lebens, morgens in den Spiegel gucken und sich immer wieder die Frage stellen müssen, wer das mit legalem Kram auch passiert?
.
Da hätte ich kein Problem mit. Hier braucht man eh ein etwas dickeres Fell, weniger wegen illegalem Zeugs als mit mittel/hochprozentigem.
Mit einem Alkomaten könnte ich meinen Laden hier gleich zusperren.

Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Du kannst wenigstens von der Wahrscheinlichkeit her auch VIEL schneller fünfe gerade sein lassen. So Paradiesisch wie das bei dir ist es nun mal nicht.
Wie schnell das mit dem Paradies auch wieder vorbei sein kann, steht schon in der Bibel. Würde ich mal drüber nachdenken.
Jürgen
the master of the Desaster
- sunbeam
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 2736
- Dank erhalten: 859
Und wie steht die KE zu den (möglichen) Störungen, die Turbinen bei Empfängern verursacht haben (wurde hier ja in diversen Threads beschrieben/vermutet; ich selbst habe keine Turbinen, frage nur der Neugier halber nach).
Gruß, Kai