Nicht CE und was man dazu wissen sollte
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 11 Jan. 2015 07:51 #181
Ich habe jetzt bei Frank nachgefragt.
man braucht für jedes aktive elektrische Teil eine KE, auch Sensoren, Turbinenelektroniken.
ich finde momentan bei den Hauptherstellern von Turbinenelektroniken und elektrischen Fahrwerken keine KE zu deren Produkten.
Bitte was haben die Piloten mit Jets über 25 kg bei der Abnahme vorgelegt (und da gibts einige)
Ich denke mal, bei genauerer Nachprüfung dürften nur wenige Abnahme in D rechtens und damit gültig sein.
man braucht für jedes aktive elektrische Teil eine KE, auch Sensoren, Turbinenelektroniken.
ich finde momentan bei den Hauptherstellern von Turbinenelektroniken und elektrischen Fahrwerken keine KE zu deren Produkten.
Bitte was haben die Piloten mit Jets über 25 kg bei der Abnahme vorgelegt (und da gibts einige)
Ich denke mal, bei genauerer Nachprüfung dürften nur wenige Abnahme in D rechtens und damit gültig sein.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:11 Jan. 2015 08:06
von peter modelcity
Letzte Änderung: 11 Jan. 2015 08:06 von peter modelcity.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Ja die brauchen alle eine KE. 20.4.2016 läuft eine Frist ab, bis dahin sollten alle ihre Hausaufgaben gemacht haben.
Nimmt ein Prüfer den Flieger so ab, wird er nicht durch eine fehlende KE illegal. Der Flieger wird im gesamten abgenommen.
Böse wird das Thema 2016 für die Händler, weil die dann alles nachweisen müssen. Dann kommt mal kurz das Gewerbeaufsichtsamt und verlangt eben mal alle Unterlagen von dir.
Nimmt ein Prüfer den Flieger so ab, wird er nicht durch eine fehlende KE illegal. Der Flieger wird im gesamten abgenommen.
Böse wird das Thema 2016 für die Händler, weil die dann alles nachweisen müssen. Dann kommt mal kurz das Gewerbeaufsichtsamt und verlangt eben mal alle Unterlagen von dir.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:11 Jan. 2015 08:31
von Jürgen
Letzte Änderung: 11 Jan. 2015 08:31 von Jürgen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Günter
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 84
Moin Jürgen,
was ist das für eine Frist und was gilt in der Übergangszeit?
Gruß
Günter
was ist das für eine Frist und was gilt in der Übergangszeit?
Gruß
Günter
von Günter
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Wolf
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 39
Hallo
hab mal den Hr.Perkhun vom DMFV angeschrieben ,hoffe mal das ich eine Antwort bekomme.
hab mal den Hr.Perkhun vom DMFV angeschrieben ,hoffe mal das ich eine Antwort bekomme.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
von Wolf
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
-
Offline Autor
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2071
Günter wrote: Moin Jürgen,
was ist das für eine Frist und was gilt in der Übergangszeit?
Gruß
Günter
Hier
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
-
Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1223
peter modelcity antwortete auf Nicht CE und was man dazu wissen sollte
Posted 11 Jan. 2015 08:44 #186Jürgen wrote: Nimmt ein Prüfer den Flieger so ab, wird er nicht durch eine fehlende KE illegal. Der Flieger wird im gesamten abgenommen.
Ein Jet unter 25kg mit einer ECU ohne KE ist illegal--ohne Versicherungsschutz
Ein Jet über 25 kg mit der selben ECU legal-- mit Versicherungsschutz
ist das so richtig interpretiert?
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.117 Sekunden