DC-24
- im4711
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 8
Das Argument mit Fehlerfrei wird irgendwann langweilig.
Klar erwartet man eine fehlerfreie Funke. Aber monatlich neue Sachen und verschieben macht Ankündigungen nicht glaubhafter.
Wenn Sachen wie 900 MHz jetzt schon getestet werden gehen eher die Alarmglocken an. Warum? Ganz einfach- Änderungen in solchen Bereichen ziehen Abnahmeverfahren nach sich. Und die dauern meist etwas.
Bleibt zu hoffen das es undramatisch ist aber die Informationen sind nun Mal undurchsichtig.
Die Leute in den Unwettergebieten die größere Schäden oder gar alles verloren haben tun mir leid. Außenstehende können sich das weniger vorstellen. Ist schon extrem.
Für die dc24 kann man natürlich nur abwarten. Wir könnens auch mit meckern nicht ändern. Trotzdem ist die scheibchenweise Informationspolitik eher unzufrieden. Nur Infos wie man will ja eine funktionierende Funke sind Blödsinn. Klar will man die aber man hätte auch gern eine Planung mit der man was anfangen kann oder einfach klar darstellen - Verfügbarkeit ungewiss - irgendwann in der Zukunft
Klar erwartet man eine fehlerfreie Funke. Aber monatlich neue Sachen und verschieben macht Ankündigungen nicht glaubhafter.
Wenn Sachen wie 900 MHz jetzt schon getestet werden gehen eher die Alarmglocken an. Warum? Ganz einfach- Änderungen in solchen Bereichen ziehen Abnahmeverfahren nach sich. Und die dauern meist etwas.
Bleibt zu hoffen das es undramatisch ist aber die Informationen sind nun Mal undurchsichtig.
Die Leute in den Unwettergebieten die größere Schäden oder gar alles verloren haben tun mir leid. Außenstehende können sich das weniger vorstellen. Ist schon extrem.
Für die dc24 kann man natürlich nur abwarten. Wir könnens auch mit meckern nicht ändern. Trotzdem ist die scheibchenweise Informationspolitik eher unzufrieden. Nur Infos wie man will ja eine funktionierende Funke sind Blödsinn. Klar will man die aber man hätte auch gern eine Planung mit der man was anfangen kann oder einfach klar darstellen - Verfügbarkeit ungewiss - irgendwann in der Zukunft
von im4711
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen F., Fazer
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
keine Firma wird in Foren - egal ob Funke, Autos usw. - bei einer Neuigkeit/Neuentwicklung tägliche Wasserstandmeldungen abgeben. Und ich glaube aktuell gibt es keine Funkenherstellerfirma, wo man hier über das Jeti Forum so nah dran ist wie zu den Jeti/Cz Jungs,
Wir arbeiten aktuell alle an der DC-24 und ich kann nur sagen, dass - wenn man in gewisse Dinge als Tester Einblick hat - dann wundert es schon wie "ganz kleine Dinge" welche Verzögerungen mit sich bringen. Als wartender Kunde sicherlich vielleicht nicht zu verstehen, aber als direkt Beteiligter immer wieder interessant.
Jeti und alle Tester wollen bei Auslieferung "morgens gescheit in den Spiegel schauen", dass man im Vorfeld alles menschenmögliche gemacht hat, damit der Kunde ein gescheites Produkt bekommt.
Möchte das Geschrei nicht hören, wenn plötzlich nach Auslieferung was ist... ABER!!! Auch Jeti und wir Tester können nicht alles vielleicht an Bugs etc,. finden; 100 % tige garantierte Fehlerfreiheit kann und wird keine Firma bringen können.
ABER: selbst wenn was ist, dann können wir - so ärgerlich es auch ist - guten Gewissens morgens in den Spiegel schauen !
Dass - wenn nach Auslieferung doch noch was sein sollte - wieder insbesondere auf die Tester "eingedroschen wird, was wir ja für Trottel sind und den Bug X/Y nicht in der Testphase gesehen haben " ist mir schon klar ......
Meine "weisse DC-24" hat nun knapp 1000 Stunden auf dem Buckel.....; und all dieses in meiner Freizeit bei Wind und Wetter. Aber mir macht dieses arbeiten im "Jeti/Hacker Team" Spass, auch wenn man ab und zu von einigen Leuten blöd angemacht wird.
Aber man braucht ja nicht im Leben mit allen Leuten auskommen
@im4711:
Frage mal die HoTT Jünger.. da wurde vor 2 Jahren die neue MZ-32 angekündigt, gross propagiert mit tollen Fotos
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3422043
zigfach Termine genannt von Graupner Leuten (auf Messen) zum Liefertermin und ????
BIS HEUTE nach über zwei Jahren weit und breit nichts zu sehen, sogar auch nicht auf der Nürnberger Messe im Februar 2016. Und Graupner/SJ gibt auch in keinem Forum eine Wasserstandmeldung dazu. Liefertermine wurden in den 2 Jahren auch etliche genannt.
man lese dass von Graupner; und zwar aus Februar 2015 !!
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3932124
also es wurde Anfang 2015, ein nach Vorstellung der "Prototyp MZ 32, die Hardware geändert und nun ist Juni 2016 und immer noch nicht da !
Fast 1,5 Jahre sind vergangen..... nichts bei Graupner/SJ
Mal als Vergleich:
DC-24 Vorstellung Nürnberg 2015; im August 2015 die ersten Testsender und testen; dann Entschluss Ende 2015, die DC-24 Sender hardwaremäßig neu zu gestalten (wegen neuer Sachen wie LUA, der kommender neuer Funknormen usw.). Ende Januar 2016 - 4 Wochen später, der neue Sender mit neuer Hardware da und wir testen.
Nur komisch:
weder bei RC-N noch in der HoTT Lounge irgendein Aufschrei "Graupner was ist los, warum liefert ihr nicht, warum werden Termine nicht eingehalten, warum keine Funke am Graupner Stand Nürnberg..." usw. usw.,
Dieses wundert mich eben... nur hier bei der DC-24
Nur mal so als Beispiel; diese Beispiele liessen sich fortführen
Gruss
PW
keine Firma wird in Foren - egal ob Funke, Autos usw. - bei einer Neuigkeit/Neuentwicklung tägliche Wasserstandmeldungen abgeben. Und ich glaube aktuell gibt es keine Funkenherstellerfirma, wo man hier über das Jeti Forum so nah dran ist wie zu den Jeti/Cz Jungs,
Wir arbeiten aktuell alle an der DC-24 und ich kann nur sagen, dass - wenn man in gewisse Dinge als Tester Einblick hat - dann wundert es schon wie "ganz kleine Dinge" welche Verzögerungen mit sich bringen. Als wartender Kunde sicherlich vielleicht nicht zu verstehen, aber als direkt Beteiligter immer wieder interessant.
Jeti und alle Tester wollen bei Auslieferung "morgens gescheit in den Spiegel schauen", dass man im Vorfeld alles menschenmögliche gemacht hat, damit der Kunde ein gescheites Produkt bekommt.
Möchte das Geschrei nicht hören, wenn plötzlich nach Auslieferung was ist... ABER!!! Auch Jeti und wir Tester können nicht alles vielleicht an Bugs etc,. finden; 100 % tige garantierte Fehlerfreiheit kann und wird keine Firma bringen können.
ABER: selbst wenn was ist, dann können wir - so ärgerlich es auch ist - guten Gewissens morgens in den Spiegel schauen !
Dass - wenn nach Auslieferung doch noch was sein sollte - wieder insbesondere auf die Tester "eingedroschen wird, was wir ja für Trottel sind und den Bug X/Y nicht in der Testphase gesehen haben " ist mir schon klar ......
Meine "weisse DC-24" hat nun knapp 1000 Stunden auf dem Buckel.....; und all dieses in meiner Freizeit bei Wind und Wetter. Aber mir macht dieses arbeiten im "Jeti/Hacker Team" Spass, auch wenn man ab und zu von einigen Leuten blöd angemacht wird.
Aber man braucht ja nicht im Leben mit allen Leuten auskommen
@im4711:
Frage mal die HoTT Jünger.. da wurde vor 2 Jahren die neue MZ-32 angekündigt, gross propagiert mit tollen Fotos
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3422043
zigfach Termine genannt von Graupner Leuten (auf Messen) zum Liefertermin und ????
BIS HEUTE nach über zwei Jahren weit und breit nichts zu sehen, sogar auch nicht auf der Nürnberger Messe im Februar 2016. Und Graupner/SJ gibt auch in keinem Forum eine Wasserstandmeldung dazu. Liefertermine wurden in den 2 Jahren auch etliche genannt.
man lese dass von Graupner; und zwar aus Februar 2015 !!
www.rc-network.de/forum/showthread.php/4...ewfull=1#post3932124
also es wurde Anfang 2015, ein nach Vorstellung der "Prototyp MZ 32, die Hardware geändert und nun ist Juni 2016 und immer noch nicht da !
Fast 1,5 Jahre sind vergangen..... nichts bei Graupner/SJ
Mal als Vergleich:
DC-24 Vorstellung Nürnberg 2015; im August 2015 die ersten Testsender und testen; dann Entschluss Ende 2015, die DC-24 Sender hardwaremäßig neu zu gestalten (wegen neuer Sachen wie LUA, der kommender neuer Funknormen usw.). Ende Januar 2016 - 4 Wochen später, der neue Sender mit neuer Hardware da und wir testen.
Nur komisch:
weder bei RC-N noch in der HoTT Lounge irgendein Aufschrei "Graupner was ist los, warum liefert ihr nicht, warum werden Termine nicht eingehalten, warum keine Funke am Graupner Stand Nürnberg..." usw. usw.,
Dieses wundert mich eben... nur hier bei der DC-24
Nur mal so als Beispiel; diese Beispiele liessen sich fortführen
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:02 Juni 2016 11:56
von PW
Letzte Änderung: 02 Juni 2016 11:56 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger, sunbeam, ***EX, Oliver, peter modelcity, Thorn, Olli 80
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Flotschi81
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 32
Also seit ich meine Leih DC 16 habe bin ich wunschlos glücklich! :lol:
Wenn die DC 24 kommt kommt sie, aber jetzt hab ich ja wieder was zu fliegen und ich bin wirklich mehr als zufrieden!!
Also ich kann jedem der Umsteigt von einem anderen System nur das beste über Jeti erzählen!
War für mich absolut kein Stress der Umstieg! Wenn man jemanden hat der sich schon im System auskennt ist es natürlich noch einfacher!!
Bitte weiter so!!
Aja!!! Die Leih DC 16 hat auch schon einen Besitzer nach mir gefunden!! Also zum Händler geht sie nima zurück!
Sg
Floh
Wenn die DC 24 kommt kommt sie, aber jetzt hab ich ja wieder was zu fliegen und ich bin wirklich mehr als zufrieden!!
Also ich kann jedem der Umsteigt von einem anderen System nur das beste über Jeti erzählen!
War für mich absolut kein Stress der Umstieg! Wenn man jemanden hat der sich schon im System auskennt ist es natürlich noch einfacher!!
Bitte weiter so!!
Aja!!! Die Leih DC 16 hat auch schon einen Besitzer nach mir gefunden!! Also zum Händler geht sie nima zurück!
Sg
Floh
mfg
Florian
Die Bausessions können beginnen...... also.....her mit den Fliegern.......
Florian
Die Bausessions können beginnen...... also.....her mit den Fliegern.......
von Flotschi81
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- im4711
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 8
@PW -> ich brauche keine Belehrung wie die Arbeit von Testern ist. Belehrungen und Rechtfertigungen sind ja die Punkte die sowas immer so frustrierend machen.
Bin lange genug im Hobby - den Stein Hast Du mit Deiner Bemerkung zum 900 MHz Bereich selbst ins Rollen gebracht. Wenns da Anpassungen gibt heisst es Zulassungsverfahren neu starten. Nicht jedes Land sieht es da so locker.
@Flotschi81 -> der ärmste -> da muss er sich noch ein wenig gedulden Aber Spass beiseite. Ich hab bisher in keinem einzigen Satz auch nur irgendeinen der Sender schlecht geredet und würde es auch nicht tun. Habe eine der ersten DS16. Keine Ahnung wieviel Betriebsstunden die weg hat. Bei ca. 1500 Flügen pro Jahr aber schon ausreichend. Also - die Sender sind absolut OK.
Problem ist die Informationspolitik und die Argumentation. Die wiederholt sich immer wieder und wird damit schlicht alt. Wenn es Probleme gibt - alles OK - braucht kein Anwender. Aber dann doch nicht jeden Monat neuer Termine. Termine machen erst Sinn wenn die Zulassungsverfahren gestartet wurden (auch in den wichtigen Märkten) und wenn man da die ersten Resultate hat. Von da an redet man immer noch über Wochen.
Bin lange genug im Hobby - den Stein Hast Du mit Deiner Bemerkung zum 900 MHz Bereich selbst ins Rollen gebracht. Wenns da Anpassungen gibt heisst es Zulassungsverfahren neu starten. Nicht jedes Land sieht es da so locker.
@Flotschi81 -> der ärmste -> da muss er sich noch ein wenig gedulden Aber Spass beiseite. Ich hab bisher in keinem einzigen Satz auch nur irgendeinen der Sender schlecht geredet und würde es auch nicht tun. Habe eine der ersten DS16. Keine Ahnung wieviel Betriebsstunden die weg hat. Bei ca. 1500 Flügen pro Jahr aber schon ausreichend. Also - die Sender sind absolut OK.
Problem ist die Informationspolitik und die Argumentation. Die wiederholt sich immer wieder und wird damit schlicht alt. Wenn es Probleme gibt - alles OK - braucht kein Anwender. Aber dann doch nicht jeden Monat neuer Termine. Termine machen erst Sinn wenn die Zulassungsverfahren gestartet wurden (auch in den wichtigen Märkten) und wenn man da die ersten Resultate hat. Von da an redet man immer noch über Wochen.
von im4711
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo im4711,
wenn Du meinst.... kennst sicherlich den aktuellen Stand des Zulassungsverfahrens bei der DC-24 Oder bist Du da involviert ?
Wird nichts geschrieben = Gemeckere, was denn Sache ist
wird was geschrieben = auch nicht gut
Jede Medaillie hat seine zwei Seiten. Man kann es leider nicht immer allen Leuten recht machen; aber so ist das Leben eben
Erinnert mich an einen Nachbarthread:
Schreibe ich was und gebe die Antwort kommt "Und was PW schreibt.. na ja"; stelle ich dann die Jeti Mail mit denselben Ausführungen ins Netz = "DANKE für Deinen Einsatz. Vorher wird wohl unterstellt, meine Antworten stammen aus meiner "Märchenwelt"
Immer wieder interessant so was....
Gruss
PW
wenn Du meinst.... kennst sicherlich den aktuellen Stand des Zulassungsverfahrens bei der DC-24 Oder bist Du da involviert ?
Wird nichts geschrieben = Gemeckere, was denn Sache ist
wird was geschrieben = auch nicht gut
Jede Medaillie hat seine zwei Seiten. Man kann es leider nicht immer allen Leuten recht machen; aber so ist das Leben eben
Erinnert mich an einen Nachbarthread:
Schreibe ich was und gebe die Antwort kommt "Und was PW schreibt.. na ja"; stelle ich dann die Jeti Mail mit denselben Ausführungen ins Netz = "DANKE für Deinen Einsatz. Vorher wird wohl unterstellt, meine Antworten stammen aus meiner "Märchenwelt"
Immer wieder interessant so was....
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:02 Juni 2016 12:04
von PW
Letzte Änderung: 02 Juni 2016 12:04 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Blademaster
- Visitor
- Dank erhalten: 0
Um es vorweg zu nehmen, ich warte auf keine DC 24. Von daher lese ich diesen Fred völlig emotionslos.
Worüber ich immer wieder schmunzeln muß, sind die Argumente mit denen die Verzögerungen gerechtfertigt
oder entschuldigt werden.
Ich denke jeder der irgendwo in der Industrie beschäftigt ist, weiß wie bei nicht termingerechter Fertigstellung
oder Lieferung verfahren wird. Und auch dort ändern sich hin und wieder die "Rahmenbedingung" oder es gibt Probleme.
Das eine Fehlerfreie Ware abzuliefen ist, ist dabei selbstredend. Ändern sich die Rahmenbedingungen deutlich, so
ist ein neuer verbindlicher Termin zu vereinbaren. Und auch hier gibt es teils vorgeschriebene Prüfungen /
Zertifikate die bei externen Stellen einzuholen sind. Dies ist aber bei der Terminierung schon im Vorwege
einzuplanen.
Klar, wir reden hier mehr oder weniger über Spielzeug und die überwiegende Kundschaft akzeptiert diese
kommste heute, oder morgen oder doch erst übermorgen... Mentalität. Einen professionellen Eindruck macht
das aber ganz sicher nicht.
Eine Entschuldigung/Rechtvertigung in Form von "Bei Fa. A oder B ist es auch nicht anders oder noch schlechter..."
finde ich auch wenig angemessen. Schlechtere Bsp. findet man immer, aber diese sollte man doch nicht zum Maßstab
machen.
Des Weiteren frage ich mich, warum Jeti hier auf "private" und nicht auf fest angestellte "professionelle" Tester
setzt. Klar würde das Kosten verursachen, aber dafür wäre das Produkt dann auch früher fertig und würde früher
Geld einspielen.
Und mal ganz ehrlich und offen, wie würdet ihr ein Unternehmen bewerten, bei dem für die Produktfertigstellung wichtige
Tests bei privaten Testern je nach Zeit und Wetter erledigt werden ?
Bitte hier nichts falsch verstehen, es geht hier nicht um oder gegen die sicher sehr bemühten und engagierten Tester
auf privater Ebene. Es geht hier um die m.E. mehr oder weniger lari-fari Planung seitens Jeti. In vielen anderen
Bereichen wäre man mit solch einer "Planung" schon lange weg vom Fenster.
Grüße,
Dirk
Worüber ich immer wieder schmunzeln muß, sind die Argumente mit denen die Verzögerungen gerechtfertigt
oder entschuldigt werden.
Ich denke jeder der irgendwo in der Industrie beschäftigt ist, weiß wie bei nicht termingerechter Fertigstellung
oder Lieferung verfahren wird. Und auch dort ändern sich hin und wieder die "Rahmenbedingung" oder es gibt Probleme.
Das eine Fehlerfreie Ware abzuliefen ist, ist dabei selbstredend. Ändern sich die Rahmenbedingungen deutlich, so
ist ein neuer verbindlicher Termin zu vereinbaren. Und auch hier gibt es teils vorgeschriebene Prüfungen /
Zertifikate die bei externen Stellen einzuholen sind. Dies ist aber bei der Terminierung schon im Vorwege
einzuplanen.
Klar, wir reden hier mehr oder weniger über Spielzeug und die überwiegende Kundschaft akzeptiert diese
kommste heute, oder morgen oder doch erst übermorgen... Mentalität. Einen professionellen Eindruck macht
das aber ganz sicher nicht.
Eine Entschuldigung/Rechtvertigung in Form von "Bei Fa. A oder B ist es auch nicht anders oder noch schlechter..."
finde ich auch wenig angemessen. Schlechtere Bsp. findet man immer, aber diese sollte man doch nicht zum Maßstab
machen.
Des Weiteren frage ich mich, warum Jeti hier auf "private" und nicht auf fest angestellte "professionelle" Tester
setzt. Klar würde das Kosten verursachen, aber dafür wäre das Produkt dann auch früher fertig und würde früher
Geld einspielen.
Und mal ganz ehrlich und offen, wie würdet ihr ein Unternehmen bewerten, bei dem für die Produktfertigstellung wichtige
Tests bei privaten Testern je nach Zeit und Wetter erledigt werden ?
Bitte hier nichts falsch verstehen, es geht hier nicht um oder gegen die sicher sehr bemühten und engagierten Tester
auf privater Ebene. Es geht hier um die m.E. mehr oder weniger lari-fari Planung seitens Jeti. In vielen anderen
Bereichen wäre man mit solch einer "Planung" schon lange weg vom Fenster.
Grüße,
Dirk
von Blademaster
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.216 Sekunden