DC-24
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Dirk,
wäre sicherlich sehr schön so....
schaffen aber sogar unsere Politiker nicht und grosse grosse Firmen wie Airbus, Boeing oder siehe nur unser Musterbeispiel BER.
Aber eine kleine 40 Mann Firma soll so was gewährleisten ?
Bei BER rede ich von lari-fari Planung....oder A380 Verzögerung oder M400 usw. usw. usw.
Gruss
PW
wäre sicherlich sehr schön so....
schaffen aber sogar unsere Politiker nicht und grosse grosse Firmen wie Airbus, Boeing oder siehe nur unser Musterbeispiel BER.
Aber eine kleine 40 Mann Firma soll so was gewährleisten ?
Bei BER rede ich von lari-fari Planung....oder A380 Verzögerung oder M400 usw. usw. usw.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:02 Juni 2016 13:50
von PW
Letzte Änderung: 02 Juni 2016 13:50 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Broecky
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 99
- Dank erhalten: 6
Blademaster du hast sicherlich in deiner Argumetationskette nicht ganz unrecht - Jeti ist ein Mittelstandsbetrieb, der in vielen Bereichen jetzt schon absolut neue Maßstäber in dieser Branche gesetzt hat. Ich persönlich empfinde es als absolut richtig und auch legitim das hier Herstellerverhalten vom Wettbewerb angeführt werden. Denn wenn ich es so betrachte wie die MC-32 sich in der Praxis bewährt, dann lasse ich Jeti mal lieber noch ein wenig testen und habe nicht zu befürchten das mit meinem Jet einen Höllenritt machen muss weil sich das Poti vom Querruder schon nach den ersten 15 Benutzungen der Anlage entschieden hat nur noch ab un an zu werkeln. Oder einige Zeit später der Steuerknüppel eines Kollegen bei seiner MC-32 beim fliegen sich aus der Halterung gelöst hat - denke dann weiss man was und wo Qualität ist.
Zu den privaten Testern kann ich nur sagen, das Jeti bisher erkennend an der Preispolitik wahrscheinlich keine Hauptberuflichen Tester einsetzen kann, weil sich das dann sicherlich auch deutlich im Preis zeigen würde. Einen Tester bekomme ich sicherlich nicht nur für die Periode der Test´s, sondern muss ihn durchgängig beschäftigen, zudem auch noch mit Modellen ausstatten.
Gruss
Peter
Zu den privaten Testern kann ich nur sagen, das Jeti bisher erkennend an der Preispolitik wahrscheinlich keine Hauptberuflichen Tester einsetzen kann, weil sich das dann sicherlich auch deutlich im Preis zeigen würde. Einen Tester bekomme ich sicherlich nicht nur für die Periode der Test´s, sondern muss ihn durchgängig beschäftigen, zudem auch noch mit Modellen ausstatten.
Gruss
Peter
von Broecky
Dieses Thema wurde gesperrt.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
ich weiss jetzt nicht wieviele Testflüge mit so einem neuen Sender notwendig sind, und wie lange PW und Co in ihrer Freizeit dann dafür brauchen.
aber man bekäme hier locker 15 Piloten die sich freuen würden für 300.-€ im Monat täglich 10 so Testflüge zu absolvieren.
das wären immerhin schon mal 4500 Teststarts, bei knapp 5000.-€ Aufwand. also ein guter € pro Start (und beim Jet noch 10.-€ für den Sprudel)
Also so unerschwinglich wäre das Ganze auch nicht.
aber man bekäme hier locker 15 Piloten die sich freuen würden für 300.-€ im Monat täglich 10 so Testflüge zu absolvieren.
das wären immerhin schon mal 4500 Teststarts, bei knapp 5000.-€ Aufwand. also ein guter € pro Start (und beim Jet noch 10.-€ für den Sprudel)
Also so unerschwinglich wäre das Ganze auch nicht.
LG Peter
www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:02 Juni 2016 15:35
von peter modelcity
Letzte Änderung: 02 Juni 2016 15:35 von peter modelcity.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- nobody
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 154
- Dank erhalten: 39
PW wrote: Aber eine kleine 40 Mann Firma soll so was gewährleisten ?
Bitte erwartet nicht "zuviel" von Jeti!
-Ich finde private Tester gut, das sie ohne viel Insiderwissen ans Werk gehen, andere Logiken habe wie die internen Ingenieure etc.
-Müssen wir dankbar sein, das wir zu den Preisen ein solches Produkt erwerben können
-Durch die "privaten" Tester wird das Produkt auch flexibler aus meiner Sicht
-Es dringt halt immer was nach draussen oder wird irgendwo auf einem Platz gesehen.
-Jeti ist mit seiner Grösse, eher eine Manufaktur, wie ein Hersteller im vergleich zu der Konkurenz wo im nahen Osten andere Mengen produziert.
Lieber so, wie schnell schnell und morgen gibt es sie nicht mehr.
Ich bin auch "neutral", da ich mich im Februar für eine DC-16 und gegen eine DC24 entschieden habe, da ich die "Zusätze" nicht brauche und das Farbdisplay aus meiner Sicht eher mehr Nachteile wie Vorteile bringt.
Was jedoch definitiv ist, ob ich mit der kleinen Schaumwaffel oder was grösserem oder einem Helifliege, es macht einfach Spass, den Sender in den Händen zu haben.
Eigentlich können wir hoffen, das es solche Firmen noch lange und noch mehrere gibt und wir nicht nur auf Produkte angewiessen sind die in China produzieren und uns dann teuer verkaufen und nachher jammern, wenn die Leute direkt in China bestellen.
PS: hatte mal einen Audi bestellt -> Lieferfrist 6-8 Wochen, geworden sind es 6.5 Monate :ohmy:
Gruss Dominik
Gruss Dominik
von nobody
Dieses Thema wurde gesperrt.
- smartrobert
- Visitor
- Dank erhalten: 0
Das was hier von Jeti betrieben wird, ist die billigste und so ganz nebenbei auch eine sehr effektive Form der Werbung .....
..... man sind die schlau* die Jungs
sr
* Aber das wissen wir ja, denn sonst würden wir ja nicht Jeti fliegen
..... man sind die schlau* die Jungs
sr
* Aber das wissen wir ja, denn sonst würden wir ja nicht Jeti fliegen
Last Edit:02 Juni 2016 17:32
von smartrobert
Letzte Änderung: 02 Juni 2016 17:32 von smartrobert.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Heinz2205
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 5
@nobody
Müssen wir dankbar sein, das wir zu den Preisen ein solches Produkt erwerben können
ich hoffe Jeti liest hier mit und erhöht seine Preise um das doppelte oder das dreifache,manche sehen Jeti als Schnäppchen,naja hätte ich ein Jahresgehalt von 200 000€ würde ich evt.auch so ein Käse schreiben
Müssen wir dankbar sein, das wir zu den Preisen ein solches Produkt erwerben können
ich hoffe Jeti liest hier mit und erhöht seine Preise um das doppelte oder das dreifache,manche sehen Jeti als Schnäppchen,naja hätte ich ein Jahresgehalt von 200 000€ würde ich evt.auch so ein Käse schreiben
von Heinz2205
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.186 Sekunden