Initiative Pro Modellflug gestartet

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 09:09 #565
Hallo Jürgen,

zumindest wären wir dann schon zu zweit, von denen, die das so verstehen.
Ob das gut oder schlecht ist vermag ich nicht zu deuten.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 10:02 #566
Hallo Frank,

verstehe ich das richtig ?

1.
Die EASA steht über allen und macht den EU Ländern entsprechende Vorgaben (z.Bsp. in den EASA Regulations). Dann aber wird in die einzelnen EU Länder deligiert bzgl. der Ausarbeitung der nationalen Richtlinien; hier bei uns dann beim BMVI ?

2.
Und wenn die Länder national die entsprechenden Ausarbeitungen getätigt haben, werden diese wieder an die EASA geschickt und die EASA prüft, ob die nationale Umsetzung des jeweiligen EU Landes den EASA Vorgaben entsprechenden bzw. der EASA gefallen ?

Bringe bitte da mal "Licht ins Dunkle".

Das Thema "AE Bestandsschutz ja oder nein" hört sich aktuell auch nicht dolle an, wenn es da von den Behörden keine klare Antwort bis heute gibt.



Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dd8ed
  • dd8ed's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 36

dd8ed antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 17:54 #567
Hallo,
gemäss der Aussage der EASA werden die Staaten relativ frei in der Ausgestaltung nationaler Regeln für den Modellflug sein, müssen diese aber der EASA mitteilen. Beliebigen Unsinn können die da natürlich nicht reinschreiben.
Eine Voraussetzung dürfte die Verbandsbindung sein.
Ob die Regelungen des §15 jetzt gut oder schlecht für uns sind, wissen wir noch nicht, da es dazu momentan weder seitens der EASA noch seitens der Staaten Regeln gibt.
Das birgt das Potential für Überraschungen im positiven und negativen Sinne.

Gruss
Frank
von dd8ed
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 18:23 #568
Umso wichtiger die zusammen Arbeit der Verbände. :-) Hoffen wir mal, das man dort weitsicht erkennen läst.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 18:28 #569
Hallo Jürgen,

dann warten wir mal ab, ob der DMFV der EMFU beitritt........

@Frank: alles wohl recht schwere Kost....

Danke für all Deinen Einsatz !

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 21 Nov. 2016 18:34 #570
Würde kaum einer verstehen, wenn nicht.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.422 Sekunden