Initiative Pro Modellflug gestartet

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 12:08 #589
Hallo Jürgen,

bzgl. Deiner Vermutung: So arbeitet Frank nicht ....


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2066

Jürgen antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 13:23 #590

dd8ed wrote: Hallo,
wer ist denn dann die "treibende Kraft", wenn ich mal fragen darf.

Gruss
Frank


Die das Geld der Modellflieger gut gebrauchen können und auch jetzt immer schön abschöpfen.

.....bzgl. Deiner Vermutung: So arbeitet Frank nicht ....


Sag ich ja, die Modellflieger sind nicht die treibe Kraft. Wie wird immer behauptet, ohne die Modellflieger würde es dem einen oder anderen Landesverband längst nicht mehr geben.. Diese Ausage kommt ja immer wieder. Das diese "Fürsten" dann doch gerne wieder mehr Modellflieger zurück haben möchten........... Wie gesagt, meine Vermutung.

Der DAeC hat ja nicht nur einmal geschrieben, dass nur Sie überhaupt legitimiert wären, zu vehandeln und das der DMFV nur nervt.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:12 Dez. 2016 13:27 von Jürgen
Letzte Änderung: 12 Dez. 2016 13:27 von Jürgen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 15:01 #591
Hallo Jürgen,

Du weisst doch aber auch, dass bei gewissen Gesprächen der DMFV aussen vor ist; da nur der DAeC in der FAI ist. Gespräche mit dem Deutschen Sportbund gehen auch nur mit DAeC Vertretern, weil der DMFV da nicht dabei ist.

Ist nun mal so; egal, ob man es gut oder schlecht findet.

Wichtg ist, dass die aktuellen Infos sich doch gut anhören.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:12 Dez. 2016 15:02 von PW
Letzte Änderung: 12 Dez. 2016 15:02 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schmie
  • schmie's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • wer Fehler findet..... darf sie behalten :-)
  • Beiträge: 178
  • Dank erhalten: 135

schmie antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 15:37 #592
Hallo PW,

das ist so nicht richtig. Die wichtigen Stellen wissen sehr wohl mit wem sie sprechen müssen und tun das auch!
Lese doch bitte mal Deine PN und denke drüber nach

Gruß
Ernst
von schmie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 15:48 #593
Hallo,

hast eine private PN zurückerhalten. Jede Münze hat ihre zwei Seiten mit zwei völlig verschiedenen Informationen. Ob der DMFV der neuen, von der EASA bereits anerkannten EMFU auch beitritt, werden wir sehen. Ist aber auch nicht meine Baustelle.

Wichtig ist vorliegend, dass das Ergebnis sich sehr positiv für uns Modellflieger anhört. Dass ist das Einzigste, was zählt. Fakt ist aber, dass mit dem aktuellen Ergebnis die Sache noch lange nicht beendet ist; das Thema wird die nächsten Jahre noch viel Arbeit der entsprechenden Personen erfordern.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:12 Dez. 2016 15:54 von PW
Letzte Änderung: 12 Dez. 2016 15:54 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dd8ed
  • dd8ed's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 36

dd8ed antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Dez. 2016 19:34 #594

Jürgen wrote: Peter ich bleibe einfach bei meiner Vermutung, dass der DAeC es gerne für seinen Verband allein geregelt hätte. Also eine Niederländische Lösung. Nur wer dem richtigen Verband angehört darf weiter fliegen.


Mich würde dann mal interessieren, wie du zu dieser Vermutung kommst. Dieses widerspricht allen Aktivitäten des DAeC in Sachen der Revision der LuftVo. Und welche Aktivitäten es da gab, weiss ich sehr genau. Ausserdem ist das von dir unterstellte Ansinnen völlig absurd, da sowas schon im Ansatz am Gleichbehandlungsgebot scheitern würde. Eine Regelegung "nur DAeC" oder "nur DMFV" ist in D unmöglich. Darüber solltest du dir klar werden und deine Unterstellung mal überdenken. .

Jürgen wrote: Und dabei sind sicher nicht die Modellflieger die treibende Kraft......
Man muss wissen, für den DAeC sind die Modellflieger ein gutes Geschäft......


Die Modellflieger sind über ihre lokalen Vereine,die Landesluftsportverbände oder nationale Verbände im DAeC vertreten Die Mitglieder des DAeC zahlen pro eigenem Mitglied Beiträge an den DAeC aus denen die Arbeit des DAeC finanziert wird. Das ist bei allen Dachverbänden so.Natürlich ist es für jeden Verband oder Dachverband erstrebenswert, so viele Mitglieder wie möglich zu haben, da das das Gewicht und die Handlungsmöglichkeit in der Öffentlichkeit, auf Europäischer und Internationaler Ebene verbessert und den Standpunkt gegenüber Politik und Behörden stärkt.

Deine Unterstellung, das es "dem DAeC" nur um das Geld der Modellflieger geht, ist unangebracht!
In Anbetracht des Aufwandes, der für die Vertretung des Modellflugs durch die Bundeskommission Modellflug im DAeC und den Vorstand getrieben worden ist, hat der DAeC dort einiges Geld investiert. Zur Erinnerung: die in diesem Bereich Aktiven müssen Bahn- oder Flugtickets, den Sprit an der TAnkstelle und Hotels schon bezahlen. Das bekommen wir NICHT! gespendet. Und dieses Geld kommt aus den Mitgliedsbeiträgen aller Sparten im DAeC.

Ferner solltest noch einen Punkt realisieren:
Wenn es um die Vertretung des Luftsports auf europäischer oder internationaler.Ebene geht, ist dafür der nationale Aeroclub zuständig und das ist nun mal der DAeC. Der DMFV ist dort nicht Mitgliied und somit nicht in z.B. FAI/CIAM oder EAS vertreten. Diese Aufgabe obliegt dem DAeC. Die Regelwerke dazu hat nicht der DAeC gemacht. In diesem einfachen Umstand begründet sich die Aufghabe der Alleinvertretung des DAeC auf internationaler Basis.

Noch eine persönliche Anmerkung:
Es gibt im "DAeC" Leute, die sich sehr viel Arbeit mit der Revision der LuftVo gemacht haben, sehr viel Zeit, Geld und Arbeit darin investiert haben. Mich hat das z.B. fast die Hälfte meines Jahresurlaubs gekostet und bei "Dienstreisen" zahlts du privat immer drauf. Hinzu kommt der Zeitaufwand, der es mir nur noch selten möglich macht, mal fliegen zu gehen. Deine Einlassungen sind dabei nicht wirklich motivierend. Denk mal drüber nach.

Gruss
Frank


.
Last Edit:12 Dez. 2016 19:36 von dd8ed
Letzte Änderung: 12 Dez. 2016 19:36 von dd8ed.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.154 Sekunden