Initiative Pro Modellflug gestartet

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:15 #607
Ja ja.. Drohnen/Drohnen/Drohnen... nur davon redet der Herr Minister; all die normalen Modellflieger hat er wohl gar nicht auf dem Schirm !

Wieviele Meldungen der Flugsicherung gab es in den letzten Jahrzehnten bzgl. "Gefahr einer Kollision im Nahbereich durch ein traditionelles Modellflugzeug " ?

NICHTS !!!

Alles entstandendurch Drohnen und insbesondere diese bescheuerten Wildflieger, die sich an nichts halten und bei You Tube sich noch überbieten mit "illegalen Dingen".

Man man man .... da gehen mir die Nackenhaare hoch ! Mal sehen, ob die Verbände bzw. deren Herren Justitare noch "was auf der Pfanne" haben, damit der Bundesrat dieser Verordnung nicht zustimmt. Fehlt nur noch ein Anschlag von Terrosristen mittels einer Drohne (wird auf kurz oder lang -leider - passieren); dann können wir eh ganz einpacken.

Und einen Modellflugplatz bekommt man heute so gut wie gar nicht mehr genehmigt (Thema Baurecht, Natur-/Landschaftsschutz usw. usw.)... auch so bekommt man Modellflug kaputt. Ein Spiessrutenlauf für die Vereine/Vorstände.

Vertrete gerade einen Verein, der ein schönes neues Gelände seit 4 Jahren hat, aber seit 4 Jahren ist die Aufstiegsgenehmigung immer noch nicht da; die erste Sachbearbeiterin "immer sehr sehr oft und laannnnnge krank"; immer wieder neue bescheuerte Anfragen/Anforderungen usw. usw.; da wird man selbst als Anwalt "krank bei".! Nächste Woche - neue Sachbearbeiterin - dann Termin bei der Bezirksregierung; schauen wir mal. Aber wie gesagt: Seit 4 Jahren nun.. der Verein ist mittlerweile um 50 % geschrumpft; so bekommt man Modellflug auch kaputt. Für eine blöde 100x100 m Wiese im Aussenbereich, wo weit und breit GAR NICHTS ist und weit und breit niemand gestört wird. "Tausende Behörden" involviert und eine "blöde Frage/Anforderung" nach der anderen; und die Behörden blockieren sich gegenseitig. Behörde A sagt ich mache nur weiter, wenn Behörde B tätig wird: Behörde B sagt, ich werde erst dann tätig, wenn Behörde A was macht..... alleine dieser Zwist zwischen zwei Behörden hat 6 Monate gedauert !



Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 09:23 von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 09:23 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:15 #608
Ich frage mich langsam:

Warum sind wir überhaupt als reine Hobbyflieger noch in
Verbänden organisiert und zahlen auch noch dafür?

Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:21 #609

Stefan F3k wrote: "in Flughöhen über 100 Metern über Grund. Dieses Verbot gilt nicht auf Modellfluggeländen. "

Was bedeutet oder gilt den als Modellfluggelände? Ist das wirklich nur der Grund des Platzes?


Auf Modellfluggeländen mit Aufstiegserlaubnis bleibt alles wie gehabt. Alle anderen, auch Verein mit Flugplatz aber aber ohne AE, sind gekniffen. Da gelten ab sofort 100 Meter. Es sei denn, du holst dir eine individuelle Aufstiegserlaubnis. Die gilt dann aber nur für dich, nicht für den Platz.
von Pro Modellflug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:25 #610
Frage an ProModellflug:

1.

wo beantrage ich diese Aufstiegserlaubnis ? Wer ist zuständig ? Wie lange gilt diese? Ist dieser personen- oder modellbezogen ? Kostet ?

2.

Wo kann ich den Befähigungsnachweis machen ? Was kostet er ?


3.

was haben die Verbände nun vor ? Die Sache ist ja schon abgenickt vom Bundestag; es fehlt nur noch die Zustimmung des Bundesrates (Ländervertretung).

Warum sollten die Ländervertreter "nein" sagen ? Wie will man hier vorgehen seitens der Verbände, um so was vielleicht zu erreichen ?

Mails an Abgeordnete helfen aus meiner Sicht nicht.....warum sollte der Bundesrat dass, was der Bundestag beschlossen hat, ablehnen ?


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 09:28 von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 09:28 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Dank erhalten: 368

w.w. antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:29 #611
Hallo Peter,

PW wrote: Ja ja.. Drohnen/Drohnen/Drohnen... nur davon redet der Herr Minister; all die normalen Modellflieger hat er wohl gar nicht auf dem Schirm !

Wieviele Meldung der Flugsicherung gab es in den letzten Jahrzehnten bzgl. "Gefahr einer Kollision im Nahbereich durch ein traditionelles Modellflugzeug " ?

NICHTS !!!

Alles entstehenden durch Drohnen und insbesondere dieser Wildflieger, die sich an nichts halten und bei You Tube sich noch überbieten mit "illegalen Dingen".

Man man man .... da gehen mir die Nackenhaare hoch !

Mal sehen, ob die Verbände bzw. deren Herren Justitare noch "was auf der Pfanne" haben, damit der Bundesrat dieser Verordnung nicht zustimmt.


wobei man die ja jetzt schon zur Verantwortung ziehen könnte, wenn man das denn überwachen würde!

PW wrote: Fehlt nur noch ein Anschlag von Terrosristen mittels einer Drohne; dann können wir eh ganz einpacken.

...
Gruss
PW


Da helfen aber auch keine neuen Gesetze, oder glaubt jemand wirklich, dass sich Terroristen daran halten würden??

Eigentlich bringt nur eine konsequente Durchsetzung von Regeln bzw. deren Einhaltung mehr Sicherheit. Und da würden die bisher geltenden Regeln völlig ausreichen.

Außerdem kommt es schon fast einer arglistigen Täuschung gleich, zuerst einen Kompromiss mit den Verbänden auszuhandeln und dann (egal auf wessen Betreiben) diesen überraschend so kurzfristig zu kippen, dass die Verbände keine Gelegenheit zu Kommentaren mehr haben.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 19 Jan. 2017 09:49 #612
Hallo Wolfgang,

da hast Du recht; die bestehenden Gesetze etc. reichen heute schon völlig aus im Bereich Luftrecht.

Kommt mir aber aktuell bekannt vor, dass es auch "für andere Sachen" schon Gesetze gibt; dennoch unsere Politiker "wieder neue Gesetze machen".. Thema "Berlin Attentäter usw. usw.".. Anstatt die Gesetze anzuwenden, diskutieren die Politiker über neue Dinge in Gremien und meinen dann "alles ok damit".

Hat die Politik nun LKW`s verboten nach Berlin ? Nein ...und mit einer Fuss-Fessel kann jeder auch noch PKW/LKW fahren, ja sogar eine Cessna fliegen (auch eine ferngesteuerte Drohne) .....

Anstatt bestehende Gesetze konsequent anzuwenden, "doktorn und diskutieren" unsere Politiker und verkaufen dann in den Medien "dem Bürger" als Allheilmittel.

Modellflug ist in Naturschutzgebieten/Biotopen usw. verboten usw. usw.; aber Kampfjets dürfen da rüber knallen; zukünftig auch die Drohnen von Amazon, die dann täglich fliegen. Modellflugplatz wird natürlich verboten oder nicht genehmigt, weil Tierwelt usw. gestört wird ... ha ha..

Kampfjets oder Lieferdrohen ? Kein Problem... die dürfen.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 09:51 von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 09:51 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.101 Sekunden