Initiative Pro Modellflug gestartet
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Rainer,
das mag ja alles richtig sein; aber zu Ende 2016 wurde doch ein einvernehmliches Ergebnis mit dem Minister gefunden; damit hätte jeder leben können.
Aber:
Urplötzlich kommt Frau van der Leyen.... Thema: Tiefflug.. dass ich nicht lache !
Und nun geht der Minister hin ohne die Verbände überhaupt im Vorfeld zu informieren, Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben usw., und bringt es in den Bundestag und fertig.
Ein tolles Verhalten von einem "Volksvertreter" ! So was geht gar nicht ....
Hier nun die Schuld den Verbänden zu geben, ist nicht korrekt.
Gruss
PW
das mag ja alles richtig sein; aber zu Ende 2016 wurde doch ein einvernehmliches Ergebnis mit dem Minister gefunden; damit hätte jeder leben können.
Aber:
Urplötzlich kommt Frau van der Leyen.... Thema: Tiefflug.. dass ich nicht lache !
Und nun geht der Minister hin ohne die Verbände überhaupt im Vorfeld zu informieren, Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben usw., und bringt es in den Bundestag und fertig.
Ein tolles Verhalten von einem "Volksvertreter" ! So was geht gar nicht ....
Hier nun die Schuld den Verbänden zu geben, ist nicht korrekt.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 17:52
von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 17:52 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: KäseKuchen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
ich bin gespannt, wann dann noch Einschränkungen bei den Modellflugplätzen mit AE kommen.... kommt mit Sicherheit in 2-3 Jahren hinterher.
Spätestens nach einem eventuellen Anschlag per Drohne oder ferngesteuertem Modellflugzeug.
Komisch: Einschränkungen für den LKW Betrieb sehe ich noch nicht "Thema: Berlin"
Und heute abend wird das "100 m Verbot" schön in den Nachrichten vorgestellt, damit sich der normale Bürger "nun sicher" fühlt. An dass, obwohl der Bundesrat noch nicht zugestimmt und die Verordnung endgültig durch ist.
Aber es wird dennoch schon mal im Fernsehen als "schon Gesetz" dem Bürger verkauft; auch eine Sache, die "eine unmögliche Meinungsverarsche" darstellt dem Bürger gegenüber. So läuft Politik und Medienberichterstattung...
Gruss
PW
ich bin gespannt, wann dann noch Einschränkungen bei den Modellflugplätzen mit AE kommen.... kommt mit Sicherheit in 2-3 Jahren hinterher.
Spätestens nach einem eventuellen Anschlag per Drohne oder ferngesteuertem Modellflugzeug.
Komisch: Einschränkungen für den LKW Betrieb sehe ich noch nicht "Thema: Berlin"
Und heute abend wird das "100 m Verbot" schön in den Nachrichten vorgestellt, damit sich der normale Bürger "nun sicher" fühlt. An dass, obwohl der Bundesrat noch nicht zugestimmt und die Verordnung endgültig durch ist.
Aber es wird dennoch schon mal im Fernsehen als "schon Gesetz" dem Bürger verkauft; auch eine Sache, die "eine unmögliche Meinungsverarsche" darstellt dem Bürger gegenüber. So läuft Politik und Medienberichterstattung...
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 18:26
von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 18:26 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Reiner 1
- Visitor
- Dank erhalten: 0
Das die Verbände im Vorfeld aktiv waren steht ausser Frage, dass es Ende 2016 sehr positiv ausschaute ist auch richtig, trotz allem hätte ich mir eine andere, gemeinsamere Vorgehensweise der Verbände gewünscht !!!!!
Ich habe beide Verbände so erlebt, dass jeder für sich bemüht war sich ins rechte/positive Licht zu stellen und das hat mir von Anfang an, in dieser Sache, nicht gefallen.
Mir geht es auch nicht um Schultzuweisung, zumal nicht gesagt werden kann wie die ganze Angelegenheit dann ausgegangen wäre.
Ob sich der Herr Minister dann anders verhalten hätte, kann niemand beantworten und wäre spekulativ.
Reiner
Ich habe beide Verbände so erlebt, dass jeder für sich bemüht war sich ins rechte/positive Licht zu stellen und das hat mir von Anfang an, in dieser Sache, nicht gefallen.
Mir geht es auch nicht um Schultzuweisung, zumal nicht gesagt werden kann wie die ganze Angelegenheit dann ausgegangen wäre.
Ob sich der Herr Minister dann anders verhalten hätte, kann niemand beantworten und wäre spekulativ.
Reiner
von Reiner 1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Im Grundsatz gebe ich Dir vollkommen recht ! "Gemeinsam wäre man stärker".
Ich kenne etliche Politiker, denen das Bild von "Pro Modellflug" SEHR aufstosst; sieht agressiv und nach AFD aus .... sorry "Pro Modellflug"; aber so habe ich es bei Behörden/Politikern gehört. Bei etlichen kam es "kontraproduktiv" rüber.
Frage an "Pro Modellflug":
es sind doch die über 120.000 Stimmen Petition vorhanden; wie werden die jetzt eingesetzt ?
Gruss
PW
Ich kenne etliche Politiker, denen das Bild von "Pro Modellflug" SEHR aufstosst; sieht agressiv und nach AFD aus .... sorry "Pro Modellflug"; aber so habe ich es bei Behörden/Politikern gehört. Bei etlichen kam es "kontraproduktiv" rüber.
Frage an "Pro Modellflug":
es sind doch die über 120.000 Stimmen Petition vorhanden; wie werden die jetzt eingesetzt ?
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 18:31
von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 18:31 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pro Modellflug
- Offline Autor
- Senior Mitglied
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 79
Es ist doch klar, dass jeder Verband seine eigene Öffentlichkeitsarbeit macht. Man kann dennoch zusammenarbeiten.
Die Kampagne war nicht dafür da, dass sie der Politik gefällt.
Und was die Unterschriften angeht: zunächst einmal ist jetzt die Plattform OpenPetition aktiv und natürlich werden die Unterschriften Stand jetzt sicher auch noch übergeben.
Die Kampagne war nicht dafür da, dass sie der Politik gefällt.
Und was die Unterschriften angeht: zunächst einmal ist jetzt die Plattform OpenPetition aktiv und natürlich werden die Unterschriften Stand jetzt sicher auch noch übergeben.
von Pro Modellflug
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.110 Sekunden