Initiative Pro Modellflug gestartet
- w.w.
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1054
- Dank erhalten: 368
Hallo Peter,
man merkt doch, welchen Beruf Du hast
Ihr könnt wunderbar Fälle 'konstruieren', die Verordnungen ad absurdum führen können. Ich finde Deinen Einwand völlig berechtigt.
Vor allem stellt sich in Deinem Beispiel auch die Frage, ob die "Straf-Verfolger" überhaupt in der Lage wären, die Flugobjekte dem richtigen Steuerer zuzuordnen?
Vom Boden aus lässt sich das Namensschild bestimmt nicht lesen. Und was ist, wenn durch einen Defekt die 100m überschritten werden?
Gruß Wolfgang
man merkt doch, welchen Beruf Du hast
Ihr könnt wunderbar Fälle 'konstruieren', die Verordnungen ad absurdum führen können. Ich finde Deinen Einwand völlig berechtigt.
Vor allem stellt sich in Deinem Beispiel auch die Frage, ob die "Straf-Verfolger" überhaupt in der Lage wären, die Flugobjekte dem richtigen Steuerer zuzuordnen?
Vom Boden aus lässt sich das Namensschild bestimmt nicht lesen. Und was ist, wenn durch einen Defekt die 100m überschritten werden?
Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Wolfgang,
Defekte wird man nie vermeiden.. auch heute im Vereinsbetrieb ist es möglich, dass die Anlage ausfällt und der Flieger "verschwindet" und 20 km weiter auf die Autobahn knallt. Dagegen ist niemand gewappnet; manntragende Flugzeuge stürzen ja auch mal über besiedelten Gebieten ab und unbeteiligte Bewohner werden getötet. Dennoch wird manntragender Flugbetrieb nicht untersagt; auch Militär nicht !
Möchte mal den Aufschrei in den Medien hören, wenn ein Flugmodell "wegen Defektes entfliegt" , auf die Autobahn knallt und es zu Toten kommt. Wird ein riesen Aufmacher in Bild und allen Medien und sofort ist Modellflug "gefährlich".
Dass täglich hunderte Menschen bei Autounfällen sterben, ist "normal" und keiner Schlagzeile mehr wert. Auch nicht, dass tausende von Patienten in Krankenhäusern wegen Keinem sterben (sieheHolland, wo es viel besser ist bzgl. Krankenhauskeimen) . Aber wenn ein Modellflugzeug .. dann haben die Medien und Politiker wieder was neues an Sensationen gefunden.
Kommt mir vor wie die Behörden:
Da könnten Modellflugzeuge mit Vögeln kollidieren und diese töten/verletzen; aber dass nachweislich durch Windkraftanlagen tausende von Vögeln getötet werden, interessiert die Behörden nicht. Grund: Windkraftlobby eben; die popeligen Modellflieger bekommt man alleine mit so einem Argument totgestellt und Genehmigungen versagt.
Modellflug stört die Tiere, schadet denen... aber an Flughäfen wie Frankfurt,Berlin usw. usw. werden extra Leute eingestellt, die dafür sorgen, dass die Vögel verschwinden, damit sie nicht in die Triebwerke kommen. Komisch ?? Da halten sich doch Vögel an den Flughäfen auf, obwohl dort minütlich mit grossem Lärm Passagierjets starten und landen ? Aber der kleine Modellflieger, der soll die Vögel im Bereich des Modellflugplatz verscheuchen wegen Lärm (Elektro ...ha ha)
Diese Argumentation wollen weder Behörden noch Gerichte hören.. es geht auch hier um Lobby.
Aus meinen Akten könnte ich Dir Fälle schildern.... zum totlachen.. wenn es nicht so traurig wäre, was in Deutschland abgeht.
Gruss
PW
Defekte wird man nie vermeiden.. auch heute im Vereinsbetrieb ist es möglich, dass die Anlage ausfällt und der Flieger "verschwindet" und 20 km weiter auf die Autobahn knallt. Dagegen ist niemand gewappnet; manntragende Flugzeuge stürzen ja auch mal über besiedelten Gebieten ab und unbeteiligte Bewohner werden getötet. Dennoch wird manntragender Flugbetrieb nicht untersagt; auch Militär nicht !
Möchte mal den Aufschrei in den Medien hören, wenn ein Flugmodell "wegen Defektes entfliegt" , auf die Autobahn knallt und es zu Toten kommt. Wird ein riesen Aufmacher in Bild und allen Medien und sofort ist Modellflug "gefährlich".
Dass täglich hunderte Menschen bei Autounfällen sterben, ist "normal" und keiner Schlagzeile mehr wert. Auch nicht, dass tausende von Patienten in Krankenhäusern wegen Keinem sterben (sieheHolland, wo es viel besser ist bzgl. Krankenhauskeimen) . Aber wenn ein Modellflugzeug .. dann haben die Medien und Politiker wieder was neues an Sensationen gefunden.
Kommt mir vor wie die Behörden:
Da könnten Modellflugzeuge mit Vögeln kollidieren und diese töten/verletzen; aber dass nachweislich durch Windkraftanlagen tausende von Vögeln getötet werden, interessiert die Behörden nicht. Grund: Windkraftlobby eben; die popeligen Modellflieger bekommt man alleine mit so einem Argument totgestellt und Genehmigungen versagt.
Modellflug stört die Tiere, schadet denen... aber an Flughäfen wie Frankfurt,Berlin usw. usw. werden extra Leute eingestellt, die dafür sorgen, dass die Vögel verschwinden, damit sie nicht in die Triebwerke kommen. Komisch ?? Da halten sich doch Vögel an den Flughäfen auf, obwohl dort minütlich mit grossem Lärm Passagierjets starten und landen ? Aber der kleine Modellflieger, der soll die Vögel im Bereich des Modellflugplatz verscheuchen wegen Lärm (Elektro ...ha ha)
Diese Argumentation wollen weder Behörden noch Gerichte hören.. es geht auch hier um Lobby.
Aus meinen Akten könnte ich Dir Fälle schildern.... zum totlachen.. wenn es nicht so traurig wäre, was in Deutschland abgeht.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:20 Jan. 2017 16:18
von PW
Letzte Änderung: 20 Jan. 2017 16:18 von PW.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Auch klasse
www.uavdach.org/website2016/index.php/ne...enderung-luftvo.html
und wieder nur geht es um Drohnen:
Hinweis auf Nachbar, Überflug von Sehenswürdigkeiten, Open Air Konzerten usw.
Na klar: haben die schon mal so was gesehen mit einem traditionellen Modellflugzeug !!! Nein... NUR DROHNEN
Könnte echt kotzen...total beknackt Drohnen und normale Modellflugzeuge in einen Sack zu packen ohne jedliche Unterscheidung.Genau da liegt das Problem.
Gruss
PW
www.uavdach.org/website2016/index.php/ne...enderung-luftvo.html
und wieder nur geht es um Drohnen:
Hinweis auf Nachbar, Überflug von Sehenswürdigkeiten, Open Air Konzerten usw.
Na klar: haben die schon mal so was gesehen mit einem traditionellen Modellflugzeug !!! Nein... NUR DROHNEN
Könnte echt kotzen...total beknackt Drohnen und normale Modellflugzeuge in einen Sack zu packen ohne jedliche Unterscheidung.Genau da liegt das Problem.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:20 Jan. 2017 16:24
von PW
Letzte Änderung: 20 Jan. 2017 16:24 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Urbs
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 766
- Dank erhalten: 216
Ich habe von Politik keine Ahnung, halte mich da auch tunlichst aus Disskusionen heraus.
Mein Bauchgefühl sagt mir, das es schon oft sehr schwierig ist, die Geschicke eines Landes gerecht zu lenken.
Aber in einem Fach Modellflug, wo jahrzehntelanges Tun tausender Modellflieger einen riesengroßen, und vor allem soliden Fundus von Erfahrungen beschert hat, kan man sich doch als Politiker mal herablassen, darauf zuzugreifen, verflixt noch mal!!!
VG: Frank
Mein Bauchgefühl sagt mir, das es schon oft sehr schwierig ist, die Geschicke eines Landes gerecht zu lenken.
Aber in einem Fach Modellflug, wo jahrzehntelanges Tun tausender Modellflieger einen riesengroßen, und vor allem soliden Fundus von Erfahrungen beschert hat, kan man sich doch als Politiker mal herablassen, darauf zuzugreifen, verflixt noch mal!!!
VG: Frank
Last Edit:20 Jan. 2017 18:55
von Urbs
Letzte Änderung: 20 Jan. 2017 18:55 von Urbs.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo Peter,
Deine letzten Post zusammengefasst würde ich sofort unterschreiben.Da sprichst Du mir voll aus der Seele.
Das die Politik nicht zu Ende gedacht hat,oder wirklich nur den Luftraum frei machen wollte (Der Meinung bin ich immer noch) sieht man klar daran das die Copter Piloten die die meisten Probleme machen keinen! Kenntnisnachweis brauchen.Der P4 wiegt 1,4Kg .
Ich musste heute wieder in einem Forum auf die Anfrage wie hoch ist die Sichtbarkeit des Copters Äußerungen lesen wie ich fliege weiter 500/700m hoch; das interessiert mich nicht und Kommentare dazu wurden vom Forumbetreiber als "off topic" gelöscht.
Manche lernen es nie.
Micha
Deine letzten Post zusammengefasst würde ich sofort unterschreiben.Da sprichst Du mir voll aus der Seele.
Das die Politik nicht zu Ende gedacht hat,oder wirklich nur den Luftraum frei machen wollte (Der Meinung bin ich immer noch) sieht man klar daran das die Copter Piloten die die meisten Probleme machen keinen! Kenntnisnachweis brauchen.Der P4 wiegt 1,4Kg .
Ich musste heute wieder in einem Forum auf die Anfrage wie hoch ist die Sichtbarkeit des Copters Äußerungen lesen wie ich fliege weiter 500/700m hoch; das interessiert mich nicht und Kommentare dazu wurden vom Forumbetreiber als "off topic" gelöscht.
Manche lernen es nie.
Micha
von MichaFranz
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.169 Sekunden