Initiative Pro Modellflug gestartet
- Stefan F3k
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 118
"in Flughöhen über 100 Metern über Grund. Dieses Verbot gilt nicht auf Modellfluggeländen. "
Was bedeutet oder gilt den als Modellfluggelände? Ist das wirklich nur der Grund des Platzes?
Was bedeutet oder gilt den als Modellfluggelände? Ist das wirklich nur der Grund des Platzes?
Gruß Stefan
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
von Stefan F3k
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Stefan,
Du meinst speziell den Hangflug ?
Gute Frage.....
Gruss
PW
Du meinst speziell den Hangflug ?
Gute Frage.....
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan F3k
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 389
- Dank erhalten: 118
Hallo Peter,
nicht nur das sondern eben auch auf einem Modellflugplatz was gilt als "Gelände"?
nicht nur das sondern eben auch auf einem Modellflugplatz was gilt als "Gelände"?
Gruß Stefan
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
Jeti Backup Tool github.com/xoration/JetiBackup www.jetiforum.de/index.php/22-software/5857-jeti-backup-tool
Web CG Scale github.com/xoration/ESPScale
von Stefan F3k
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo,
Nun hat es Herr Dobrindt doch geschafft den Luftraum über 100m freizumachen,mit dem "Knochen" der ausgelassenen Modellflugplätze.Das kann aber leicht über die Platzzulassung nachgeholt werden.Weiter hat er für die Paketdienste das fliegen außerhalb der Sichtweite möglich gemacht. " Zudem wird das bestehende generelle Betriebsverbot außerhalb der Sichtweite aufgehoben. Landesluftfahrtbehörden können dies künftig für Geräte ab 5 kg erlauben."
Der vorgeschobene Sicherheitsaspekt für in Deutschland nicht zugelassene Tieflüge der Bundeswehr ist sicher nur für sein Ziel vorgeschoben.Kommt zur Zeit aber besser an.
Und immer Drohnen...Das es Modellflieger auch außerhalb des Platzes gibt wird ignoriert. youtu.be/6DRVKhLQNgE
download.media.tagesschau.de/video/2017/...-1701.websm.h264.mp4
Für den Copter reichen 100m aber mit einem Flieger?
Der DMFV hat schon eine neue Aktion gestartet die wir alle Unterstützen sollten.Ob es aber noch Sinn macht...?
www.openpetition.de/petition/blog/herr-v...halt-des-modellflugs
www.pro-modellflug.de/mein-abgeordneter/
Micha
Nun hat es Herr Dobrindt doch geschafft den Luftraum über 100m freizumachen,mit dem "Knochen" der ausgelassenen Modellflugplätze.Das kann aber leicht über die Platzzulassung nachgeholt werden.Weiter hat er für die Paketdienste das fliegen außerhalb der Sichtweite möglich gemacht. " Zudem wird das bestehende generelle Betriebsverbot außerhalb der Sichtweite aufgehoben. Landesluftfahrtbehörden können dies künftig für Geräte ab 5 kg erlauben."
Der vorgeschobene Sicherheitsaspekt für in Deutschland nicht zugelassene Tieflüge der Bundeswehr ist sicher nur für sein Ziel vorgeschoben.Kommt zur Zeit aber besser an.
Und immer Drohnen...Das es Modellflieger auch außerhalb des Platzes gibt wird ignoriert. youtu.be/6DRVKhLQNgE
download.media.tagesschau.de/video/2017/...-1701.websm.h264.mp4
Für den Copter reichen 100m aber mit einem Flieger?
Der DMFV hat schon eine neue Aktion gestartet die wir alle Unterstützen sollten.Ob es aber noch Sinn macht...?
www.openpetition.de/petition/blog/herr-v...halt-des-modellflugs
www.pro-modellflug.de/mein-abgeordneter/
Micha
Last Edit:18 Jan. 2017 22:35
von MichaFranz
Letzte Änderung: 18 Jan. 2017 22:35 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
der Gesetzes-Entwurf ist doch schon im Parlament; ob da Mails an "Gebietsabgeordnete" helfen ?
Durch den Bundestag ist es doch schon durch; jetzt muss nur noch der Bundesrat (Ländervertretungen) "abnicken" und hat jemand Zweifel, dass dieses nicht passiert ?
Herr Dobrind hat unsere beiden Verbände "klassisch ausgekontert/hintergangen". Wie sagte mir jemand "aus Berlin" unter vorgehaltener Hand schon vor Monaten " die Modellflieger werden sich noch wundern".....; diese Verwunderung ist nun da.
Die Sache ging doch nun schon durch die Medien, in Radionachrichten, in Fernsehnachrichten usw. usw.; wird ja schon "als fix" durch die Medien verkündet; glaubt nun irgendjemand ernsthaft daran, dass die Ministerpräsidenten der einzelnen Länder nun im Bundesrat "NEIN" sagen bzw. sich überhaupt mit der Sache beschäftigen ?
Das wird im Bundesrat "ruck zuck abgenickt" .....und FERTIG!
Die haben aktuelle andere "Diskussionsstoff"... Thema "Berliner Attentäter usw."....; da ist das Modellflug 100 m "pippifax".
Gruss
PW
der Gesetzes-Entwurf ist doch schon im Parlament; ob da Mails an "Gebietsabgeordnete" helfen ?
Durch den Bundestag ist es doch schon durch; jetzt muss nur noch der Bundesrat (Ländervertretungen) "abnicken" und hat jemand Zweifel, dass dieses nicht passiert ?
Herr Dobrind hat unsere beiden Verbände "klassisch ausgekontert/hintergangen". Wie sagte mir jemand "aus Berlin" unter vorgehaltener Hand schon vor Monaten " die Modellflieger werden sich noch wundern".....; diese Verwunderung ist nun da.
Die Sache ging doch nun schon durch die Medien, in Radionachrichten, in Fernsehnachrichten usw. usw.; wird ja schon "als fix" durch die Medien verkündet; glaubt nun irgendjemand ernsthaft daran, dass die Ministerpräsidenten der einzelnen Länder nun im Bundesrat "NEIN" sagen bzw. sich überhaupt mit der Sache beschäftigen ?
Das wird im Bundesrat "ruck zuck abgenickt" .....und FERTIG!
Die haben aktuelle andere "Diskussionsstoff"... Thema "Berliner Attentäter usw."....; da ist das Modellflug 100 m "pippifax".
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:19 Jan. 2017 07:16
von PW
Letzte Änderung: 19 Jan. 2017 07:16 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: J.Grözinger, JOJU, Urbs
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- onki
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2286
- Dank erhalten: 791
Hallo,
ein kleiner Strohhalm für die Vereine mit Platz ohne AE bleibt noch:
Die echten Wildflieger sind aber ziemlich in den Hintern gekniffen und auch wir müssen einige Spots abschreiben.
Mich ärgert vor allem diese großspurige Meldung ala "wir haben den Modellflug gerettet" vor ein paar Wochen.
Da zeigt sich mal wieder das man den Tag nicht vor dem Abend loben sollte.
Gruß
Onki
ein kleiner Strohhalm für die Vereine mit Platz ohne AE bleibt noch:
Das wird nach meiner Einschätzung dann so eine Art "AE light".Die zuständige Behörde kann Ausnahmen von den Verboten zulassen, wenn der Betrieb keine Gefahr für die Sicherheit des Luftverkehrs oder die öffentliche Sicherheit oder Ordnung, insbesondere eine Verletzung der Vorschriften über den Datenschutz und über den Naturschutz darstellt und der Schutz vor Fluglärm angemessen berücksichtigt ist.
Die echten Wildflieger sind aber ziemlich in den Hintern gekniffen und auch wir müssen einige Spots abschreiben.
Mich ärgert vor allem diese großspurige Meldung ala "wir haben den Modellflug gerettet" vor ein paar Wochen.
Da zeigt sich mal wieder das man den Tag nicht vor dem Abend loben sollte.
Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki
Folgende Benutzer bedankten sich: modellbauolle
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.111 Sekunden