Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

  • Thorn
  • Thorn's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3460
  • Dank erhalten: 1462

Thorn antwortete auf Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 22 Jan. 2018 14:34 #229
hier auf dem link siehst du wie die app eingestellt wird
www.jetiforum.de/index.php/rex6-assist-r...pfidlichkeitskanaele

Da siehst du schon mal den ersten fehler bei dir auf dem Bild du must den schalter und Poti auf Prop. drücken das heißt wenn du einen Schalter und Poti auswählst musst du auf Prop. drücken dann wird der (weiß) hinterlegt.

Bei deinem zweiten Bild ist der nächste fehler da must du nur einen Geber zuweisen also da auf Apps geehen und zwar G1 -G3 fertig

Deine letzten beiden Bilder erkennst du dann vom meinen oberen Link.

viel erfolg und bei weiteren fragen einfach fragen...

mfg
Thorsten
!! Bitte alle meine Apps vom Sender Löschen!

Sorry, wegen meiner Rechtschreibung und Grammatik!!!

Lg Thorn
Last Edit:22 Jan. 2018 14:50 von Thorn
Letzte Änderung: 22 Jan. 2018 14:50 von Thorn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • toron
  • toron's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0

toron antwortete auf Re: Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 16 Feb. 2018 19:32 #230
Das verstehe ich jetzt nicht :(
In der Anleitung gibt es doch diese Einbaulage " gedreht um 180 grad",

Oder sehe ich das falsch ?
Habe in meinem Jet die gleiche einbaulage und bin jetzt etwas verunsichert.

PS: warte noch auf Wetter für den Erstflug.

Grüß Michael

PW wrote: Hallo,

ich habe gerade mal mit Jeti Kontakt gehabt via Facebook; also Jeti "rät von der Sache ab"; insbesondere dann im Kalibrierungsmenue "anstatt das Seitenruder rechts nach links und links nach rechts" !

Es sollten nur die Einbausituationen wie im Manuel verwendet werden !


Gruss
PW

von toron

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Flugsachen
  • Flugsachen's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 209
  • Dank erhalten: 84

Flugsachen antwortete auf Re: Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Feb. 2018 17:47 #231
Moin zusammen,

ich habe heute bei null Wind die ersten Flüge mit meinem Testflieger, ein Solius mit REX 12 Assist, gemacht und bin doch sehr ernüchtert. Das was ich mir versprochen hatte, dass der Assist beim Kurven fliegen die Nase am Horizot hält, funktioniert auch mit dem Assist nicht. Trotz voller Empfindlichkeit und Halten auf 100% taucht er schon bei flachen Kreisen weg :( Beim Geradeausflug funktioniert es, ist ja auch nichts besonderes. Bin mal gespannt was der Assist so treibt wenn auch noch Störungen wie Böen und Thermik dazu kommen ;)

Gruß, Thomas
Seit nett zueinander, wir leben so kurz und sind so lange tot! Dies ist gerade in diesen Zeiten besonders wichtig und bleibt bitte gesund!
von Flugsachen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Re: Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 17 Feb. 2018 22:15 #232
Du fliegst die flachen Kurven im Holdmodus? Bei HALTEN 100%????
Ganz ehrlich da wundert mich gar nichts mehr. Bei Null Wind wirst
auch 0 Wirkung haben.
Mfg Harald
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • toron
  • toron's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 0

toron antwortete auf Re: Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 18 Feb. 2018 08:57 #233
Es ging hierbei um dien post.

www.jetiforum.de/index.php/rex6-assist-r...sist?start=198#83439

toron wrote: Das verstehe ich jetzt nicht :(
In der Anleitung gibt es doch diese Einbaulage " gedreht um 180 grad",

Oder sehe ich das falsch ?
Habe in meinem Jet die gleiche einbaulage und bin jetzt etwas verunsichert.

PS: warte noch auf Wetter für den Erstflug.

Grüß Michael

PW wrote: Hallo,

ich habe gerade mal mit Jeti Kontakt gehabt via Facebook; also Jeti "rät von der Sache ab"; insbesondere dann im Kalibrierungsmenue "anstatt das Seitenruder rechts nach links und links nach rechts" !

Es sollten nur die Einbausituationen wie im Manuel verwendet werden !


Gruss
PW

von toron

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Knut
  • Knut's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 631
  • Dank erhalten: 265

Knut antwortete auf Re: Einstellung/ Erfahrung Rex Assist

Posted 23 Feb. 2018 14:17 #234
Hallo,

habe jetzt auch meinen Assist ins Modell gebaut und trocken getestet. Was mir dabei bewußt geworden ist ist folgende Tatsache. Der Assist initialisiert sich nur wenn das Modell einigermaßen gerade steht. Soweit so gut und auch nichts Neues. Was passiert aber in der Luft falls, aus welchen Gründen auch immer, der Empfänger einen Reboot macht?
Ich fürchte nicht Gutes.
Ist mir zwar in der ganzen Jetizeit noch nicht passiert das dieser Fall eingetreten wäre, aber direkt beruhigend ist das trotzdem nicht.
Meine Stromversorgungen sind zumindest so ausgelegt, das auch ein Servosterben die Spannung nur geringfügig beeinflusst.
Das sollte man beim Einsatz des Assist eventuell Bedenken. Ob nun Sicherheit über kräftige Spanungsversorgungen oder Servoabsicherung ist egal.
Besser würde ich allerdings finden, er würde sich nur einmal initialisieren bzw. kalibrieren müssen müssen. Geht ja beim Guardian z.B. auch.


Thorsten (Thor)

Bei Deiner App zur Empfindlichkeitseinstellung brauche ich aber nach wie vor 3 freie Kanäle? oder reicht einer?

Tschüß
Knut
Last Edit:23 Feb. 2018 15:16 von Knut
Letzte Änderung: 23 Feb. 2018 15:16 von Knut.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.175 Sekunden