Einstellung/ Erfahrung Rex Assist
- IG-Modellbau
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3420
- Dank erhalten: 2455
Hallo Harald,
aber ja doch.
Diverse PowerBoxen (Mit Gyro), einen Rex-Assist und insgesammt 5 VStabis.
Und ja, ich weiß wovon ich schreibe.
Wenn beim VStabi die Spannungsunterbrechung kürzer als ca. 1s ist, verwendet er die Daten der Initialisierung vom Start, er funktioniert also einfach weiter.
Ist die Unterbrechung länger wird eine neue Initialisierung gestartet, die dann im Flug natürlich auch nicht funktioniert.
Ingmar
aber ja doch.
Diverse PowerBoxen (Mit Gyro), einen Rex-Assist und insgesammt 5 VStabis.
Und ja, ich weiß wovon ich schreibe.
Wenn beim VStabi die Spannungsunterbrechung kürzer als ca. 1s ist, verwendet er die Daten der Initialisierung vom Start, er funktioniert also einfach weiter.
Ist die Unterbrechung länger wird eine neue Initialisierung gestartet, die dann im Flug natürlich auch nicht funktioniert.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunbeam
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 2686
- Dank erhalten: 836
Hallo,
schreibt das doch in die Comments for Jeti. Vielleicht implementieren die das ja. Die Idee ist ja gut, und wie Ingmar das beschreibt sollte das ja auch nicht so kompliziert umzusetzen sein.
Gruß Kai
schreibt das doch in die Comments for Jeti. Vielleicht implementieren die das ja. Die Idee ist ja gut, und wie Ingmar das beschreibt sollte das ja auch nicht so kompliziert umzusetzen sein.
Gruß Kai
Last Edit:27 Feb. 2018 07:22
von sunbeam
Letzte Änderung: 27 Feb. 2018 07:22 von sunbeam.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3420
- Dank erhalten: 2455
Hallo Kai,
kommt auf die Hardware an, im VStabi wurde das damals, explizit so vorgesehen.
Ob die Assist-Hardware das hergibt, weiß ich nicht, das müsste dann Jeti mal untersuchen.
Schließlich ist der Prozessor, wenn der Strom weg ist erst einmal "tot".
Wenn er dann wieder aufwacht, Reboot, muss er feststellen können wie lange er tot war.
Und er müsste dann auch noch auf die alten, von vor dem Reboot stammenden, Daten zugreifen können, alles nicht so einfach.
Wenn das nicht schon beim Design berücksichtigt wurde wird es schwer bis unmöglich....
Wenn der Rex-A nach dem Einschalten ohne aktive Kreisel-Funktion arbeiten würde, würde das zumindest einen Absturz, nach einem Reboot, verhindern können.
Ingmar
kommt auf die Hardware an, im VStabi wurde das damals, explizit so vorgesehen.
Ob die Assist-Hardware das hergibt, weiß ich nicht, das müsste dann Jeti mal untersuchen.
Schließlich ist der Prozessor, wenn der Strom weg ist erst einmal "tot".
Wenn er dann wieder aufwacht, Reboot, muss er feststellen können wie lange er tot war.
Und er müsste dann auch noch auf die alten, von vor dem Reboot stammenden, Daten zugreifen können, alles nicht so einfach.
Wenn das nicht schon beim Design berücksichtigt wurde wird es schwer bis unmöglich....
Wenn der Rex-A nach dem Einschalten ohne aktive Kreisel-Funktion arbeiten würde, würde das zumindest einen Absturz, nach einem Reboot, verhindern können.
Ingmar
von IG-Modellbau
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, e-modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
dass mal von unserem Jeti Softwareentwickler....
................................
Hi Peter,
you can try to shortly unplug the receiver from power and back (it will perform only short initialization). The receiver detects a short reboot event and if it was rebooted, it skips all initializations and goes directly to stabilization, no "hold level" etc.;
Martin
...........................
Gruss
PW
dass mal von unserem Jeti Softwareentwickler....
................................
Hi Peter,
you can try to shortly unplug the receiver from power and back (it will perform only short initialization). The receiver detects a short reboot event and if it was rebooted, it skips all initializations and goes directly to stabilization, no "hold level" etc.;
Martin
...........................
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:27 Feb. 2018 09:41
von PW
Letzte Änderung: 27 Feb. 2018 09:41 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, ***EX
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- IG-Modellbau
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 3420
- Dank erhalten: 2455
Hallo Peter,
das ist doch klasse!!!
Jeti ist halt schon gut, kann man nicht anders sagen.
Ingmar
das ist doch klasse!!!
Jeti ist halt schon gut, kann man nicht anders sagen.
Ingmar
von IG-Modellbau
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
so ist es... und eben wie zu sehen, sehr sehr kurze Dienstwege hier im Forum.
Der direkte Kontakt einiger User hier ist schon hilfreich und findet man so bei keiner anderen Firma.
Es werden beim kommenden Update auch noch einige Dinge modifiziert, verbessert; wir haben da schon eine "to do Liste".
Gruss
PW
so ist es... und eben wie zu sehen, sehr sehr kurze Dienstwege hier im Forum.
Der direkte Kontakt einiger User hier ist schon hilfreich und findet man so bei keiner anderen Firma.
Es werden beim kommenden Update auch noch einige Dinge modifiziert, verbessert; wir haben da schon eine "to do Liste".
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: sunbeam, e-modell
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.179 Sekunden