Frage: Bugrad Heading Hold ?

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Frage: Spornrad Heading Hold ?

Posted 25 Sep. 2018 20:34 #13
Der IGYRO macht keinen wirklichen HEADHOLD, er macht in diesem Modus einen Neutralmodus und
lenkt das Bugfahrwerk immer zurück ein in die Neutralstellung.
Stelle ich im Assist auf Headinghold und ist dabei das Bugfahrwerk nur gering ausgelenkt,
so bleibt diese Kurve weiterhin!!!
Außerdem wirkt das Bugfahrwerk bei immer größer werdender Geschwindigkeit immer weniger und das Seitenleitwerk übernimmt. Die Funktion Seite mit Dualrate auf 0 auszuschalten ist eine Schnapsidee. Ich glaube du hast zu viel Ausschlag
am Bugfahrwerk in der Startphase, da gehört Dualrate für die Lenkung zurückgenommen, am Boden in der Taxiphase auf Maximum.
P.S Ich würde bei der Lenkung nur Seite aktivieren und den Dämpfungsmodus beim Start für Seite auf hoch stellen.
Wenn das nicht geht übersteuert deine Lenkung das Seitenruder.
MFG Harald
Last Edit:25 Sep. 2018 21:10 von ***EX
Letzte Änderung: 25 Sep. 2018 21:10 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AlexBonfire
  • AlexBonfire's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1085
  • Dank erhalten: 328

AlexBonfire antwortete auf Frage: Spornrad Heading Hold ?

Posted 25 Sep. 2018 21:05 #14
Das geht doch sicher indem man den Modus mit einem logischen Schalter über den Sender umschaltet
von AlexBonfire

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1223

peter modelcity antwortete auf Frage: Bugrad Heading Hold ?

Posted 26 Sep. 2018 07:59 #15
verstehe das nicht so recht.

habe zwar keinen Assist aber nutze einen alten ACT Kreisel auf dem Bugrad in HeadingHold

in diesem Modus hält doch der Kreisel die zuletzt angesteuerte Position.

Auch wenn beim einschalten das Modell (Bugrad) irgendwo hin zeigt, steuere ich in die gewünschte Richtung, und die hält der Kreisel dann exakt-

Ist das beim Assist HeadingHold anders?
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
von peter modelcity

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Frage: Bugrad Heading Hold ?

Posted 26 Sep. 2018 09:59 #16
Auch mit einem Bavarian Demon Pro funktioniert kein sauberer Start im Heading Hold Modus.
Das ist wie wenn man aus deinen Steuerknüppel die Zentrierfedern ausbaut und die Knüppel in der
Stellung verbleiben. Gerade wenn man am Startplatz nicht hinter dem Modell steht siehst du nur
am Modell die Richtungswechsel und im Heading Hold bist du immer Zentelsekunden zu langsam,
weil das System die Lenkrichtung anhält statt auf Neutral zurückzugehen.
P.S Bei Modellen wie der F104, F16 und auch den B2B Bomber bauen viele zwei Gyros ein.
Ein separates wie das Powerbox Gyro 1E für das Bugrad und ein eigenes großes für den Rest.
Vorteil ist das du das Modell im Dämpfungsmodus starten kannst und das Bugfahrwerk separat im
Powerbox Holdmodus.
Mfg Harald
Last Edit:26 Sep. 2018 13:26 von ***EX
Letzte Änderung: 26 Sep. 2018 13:26 von ***EX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • F10F4F9
  • F10F4F9's Avatar Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 26
  • Dank erhalten: 6

F10F4F9 antwortete auf Frage: Spornrad Heading Hold ?

Posted 26 Sep. 2018 12:47 #17
Diese Funktion hat der Assist so nicht verbaut.
Aber mit den Logischen Schaltern bzw. Mischern oder Lua sollte das doch indirekt möglich sein.
von F10F4F9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Wolf
  • Wolf's Avatar Offline Autor
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 383
  • Dank erhalten: 39

Wolf antwortete auf Frage: Spornrad Heading Hold ?

Posted 26 Sep. 2018 13:32 #18

HNAGL wrote: Der IGYRO macht keinen wirklichen HEADHOLD, er macht in diesem Modus einen Neutralmodus und
lenkt das Bugfahrwerk immer zurück ein in die Neutralstellung.
Stelle ich im Assist auf Headinghold und ist dabei das Bugfahrwerk nur gering ausgelenkt,
so bleibt diese Kurve weiterhin!!!
Außerdem wirkt das Bugfahrwerk bei immer größer werdender Geschwindigkeit immer weniger und das Seitenleitwerk übernimmt. Die Funktion Seite mit Dualrate auf 0 auszuschalten ist eine Schnapsidee. Ich glaube du hast zu viel Ausschlag
am Bugfahrwerk in der Startphase, da gehört Dualrate für die Lenkung zurückgenommen, am Boden in der Taxiphase auf Maximum.
P.S Ich würde bei der Lenkung nur Seite aktivieren und den Dämpfungsmodus beim Start für Seite auf hoch stellen.
Wenn das nicht geht übersteuert deine Lenkung das Seitenruder.
MFG Harald

@Harald: Seitenruder ist mit Hecksporn fest verbunden.
So wie ich das jetzt mache stelle ich das Modell in Startrichtung und drücke den Taster ( Hold auf Seite/Sporn )
nach dem Abheben lass ich den Taster los und alles ist wieder Dämpfung.
Bis jetzt geht es gut.
Dre Gyro kann schon das Seitenruder steuern ,nur der Knüppel hat in dem Augenblick keine Funktion ,da wenn ich den Seitenknüppel bewegen würde Kämme nur Mist vom Gyro an dem Servo an.
Heading wäre hier ja 0 und das hält er bei ,als gerader Lauf.
Gruß
Wolfgang
Last Edit:26 Sep. 2018 13:37 von Wolf
Letzte Änderung: 26 Sep. 2018 13:37 von Wolf.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.064 Sekunden