Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 05 Mai 2015 21:31 #115
Hallo zusammen,

nachdem nun die Fakten ausgetauscht und "zwei Personen" überzeugt worden sind
fängt es meiner Meinung nach endlich an, konstruktiv zu werden ;) ;) ;)

Dass das immer erst 100 Posts dauern muss.... :cheer:

Die Anwendungen sind, gerade im Wettbewerbsbereich, nunmal sehr speziell und am Limit.

Und wir meckern hier ja nicht, weil wir nix anderes zu tun haben.... uns liegt dass wirklich am Herzen,
ich wuerde meine DS 16 ungern wieder eintauschen!!!

Besenstielgrüße aus dem Münsterland
Ludger
von Benutzername
Folgende Benutzer bedankten sich: Sascha Haber
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Benutzername
  • Benutzername's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 271
  • Dank erhalten: 103

Benutzername antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 05 Mai 2015 21:48 #116
Hier nochmal ein Foto zur Einbausituation in einem aktuellen F3J Modell (X-Plorer 2 3800).
Da is nix mit 4mm breitere Empfänger.
Aber ich glaube es ist ja nun auch von allen verstanden und auch ernst genommen ;)

von Benutzername

Anhänge:

Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 4287
  • Dank erhalten: 2070

Jürgen antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 05 Mai 2015 22:11 #117

. In diesen Seglern sind bei entsprechendem Einsatz die Ströme nicht geringer wie im F3A-Modell, und da würdest du den EPC doch auch verwenden, oder ? Weniger Geld und Bauzeit ist dabei auch nicht in der Luft.

Nein wir verwenden kein EPC. Wir fliegen einen Mezon mit BEC. Empfänger R9 mit Sat und das aber auch nur um es zu zeigen.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
von Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • wstech
  • wstech's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 913
  • Dank erhalten: 517

wstech antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 06 Mai 2015 09:22 #118

Günter wrote: Hallo Jürgen, Hallo Peter
ihr solltet euch solch Geräte mal ansehen und euch über die eingesetzten schnellen Digitalservos informieren, da sind Ströme größer 5A normal. Diese Servos sind allerdings in der Fläche verbaut., Im Rumpf siehst Du nur die Servos für das Leitwerk und die sind nun einmal klein. Bei Butterfly sind dann auch gleich 6 Servos in Aktion, da kommt schon gelegentlich ein Spannungsalarm, da ist EPC unverzichtbar.
Das Argument die Modellhersteller sollten sich an den verfügbaren Empfängern orientieren finde ich toll. Das haben die doch gemacht und jetzt wird die Produktion eingestellt.

Gruß

Günter


Und genau aus diesem Grund verwende ich diese Lösung:
www.jetiforum.de/index.php/26-r5-r18/470...uennt?start=12#40812

Als Schalter (Verbindung Akku/Empfänger) werden zwei platzsparende 2mm Steckverbindungen benutzt. Der fette MPX EPC Stecker ist mir viel zu groß und unhandlich.

Im klassischen 2m Kunstflugmodell (nicht 3D-Gehampel) wird der Strom ebenfalls an den beiden Querruder-Steckverbindungen eingespeist plus einmal am Empfänger eingesteckt.

Gruß
Wolfgang
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang
Last Edit:06 Mai 2015 09:26 von wstech
Letzte Änderung: 06 Mai 2015 09:26 von wstech.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen, PW, Küstenschwalbe
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Küstenschwalbe
  • Küstenschwalbe's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 355
  • Dank erhalten: 160

Küstenschwalbe antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 06 Mai 2015 10:06 #119

wstech wrote: Der fette MPX EPC Stecker ist mir viel zu groß und unhandlich.


Volle Zustimmung. :cheer:
Bis 30A gibt es heutzutage bessere und vor allem deutlich kleinere Lösungen.

Gruß Jens

Last Edit:06 Mai 2015 10:06 von Küstenschwalbe

Anhänge:

Letzte Änderung: 06 Mai 2015 10:06 von Küstenschwalbe.
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen
Dieses Thema wurde gesperrt.
  • Sascha Haber
  • Sascha Haber's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1474
  • Dank erhalten: 241

Sascha Haber antwortete auf Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?

Posted 06 Mai 2015 10:23 #120
Es geht nicht um MPX sondern um EPC, ich loete da auch XT60 dran, und habe in der CBOX200 Adapter.

Aber einen RX mit dedizierter Stromversorgung, ich find das keinen Luxus, ich finde das ist technisch sinnvoll und unterstreicht die Seriosität der Jetiprodukte.
von Sascha Haber
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.075 Sekunden