Jeti-Empfänger-Programm ausgedünnt?
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Ludger,
die folgenden Ausführungen bitte nicht falsch verstehen !!!
Zu Deinem Bild und Einbau der Komponenten:
da könnte man den gesamten Einbau der Komponenten "besser" hinbekommen und mehr Platz erreichen. Wenn Du z.Bsp. die beiden Servos nicht einfach so hintereinander, sondern ca. 45 Grad quer einbauen würdest UND dann noch die beiden Servos direkt nebeneinander 45 Grad OHNE Abstand setzt, dann würdest Du locker 3-4 cm sparen beim Servobrett und der RX könnte 3-4 cm weiter nach hinten gesetzt werden. Da wird dann auch der Rumpf wieder breiter.
Nochmals:
Bitte nicht falsch verstehen !!! Aber es geht auch anders beim Bau, um mehr Platz zu erreichen.
Gruss
PW
die folgenden Ausführungen bitte nicht falsch verstehen !!!
Zu Deinem Bild und Einbau der Komponenten:
da könnte man den gesamten Einbau der Komponenten "besser" hinbekommen und mehr Platz erreichen. Wenn Du z.Bsp. die beiden Servos nicht einfach so hintereinander, sondern ca. 45 Grad quer einbauen würdest UND dann noch die beiden Servos direkt nebeneinander 45 Grad OHNE Abstand setzt, dann würdest Du locker 3-4 cm sparen beim Servobrett und der RX könnte 3-4 cm weiter nach hinten gesetzt werden. Da wird dann auch der Rumpf wieder breiter.
Nochmals:
Bitte nicht falsch verstehen !!! Aber es geht auch anders beim Bau, um mehr Platz zu erreichen.
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Peter Stöhr
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 186
- Dank erhalten: 20
Hi Ludger,
also bei F5J muss ein Logger an Bord sein und der braucht halt auch seinen Platz.
Peter
also bei F5J muss ein Logger an Bord sein und der braucht halt auch seinen Platz.
Peter
von Peter Stöhr
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Günter
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 84
Hallo Wolfgang,
das kann man so machen und es funktioniert auch sehr gut und löten muss ich ohnehin. Allerdings benutzen wir den Magnetic Switch von Zepsus, das Teil ist winzig und passt immer noch in eine Ecke und wir müssen nicht zum Schalten die mit Tape gesicherte Abziehaube öffnen.
Was mich allerdings stört ist wie hier im Forum von bestimmten Leuten, wenn sich im Angebot von Jeti etwas ändert und in diesem Falle für mich verschlechtert, eine "durch die Brust ins Auge" Lösung angeboten wird nur um die Jeti Fahne hochzuhalten. Das ist doch gar nicht nötig, das System ist doch sehr gut, könnte aber durch das Eingehen auf konstruktive Kritik noch besser werden.
Übrigens habe ich keine Probleme damit den MPX Stecker abzuschneiden und durch 2mm Gold zu ersetzen, ein fehlender EPC Anschluss ist da schon ärgerlicher.
Gruß
Günter
das kann man so machen und es funktioniert auch sehr gut und löten muss ich ohnehin. Allerdings benutzen wir den Magnetic Switch von Zepsus, das Teil ist winzig und passt immer noch in eine Ecke und wir müssen nicht zum Schalten die mit Tape gesicherte Abziehaube öffnen.
Was mich allerdings stört ist wie hier im Forum von bestimmten Leuten, wenn sich im Angebot von Jeti etwas ändert und in diesem Falle für mich verschlechtert, eine "durch die Brust ins Auge" Lösung angeboten wird nur um die Jeti Fahne hochzuhalten. Das ist doch gar nicht nötig, das System ist doch sehr gut, könnte aber durch das Eingehen auf konstruktive Kritik noch besser werden.
Übrigens habe ich keine Probleme damit den MPX Stecker abzuschneiden und durch 2mm Gold zu ersetzen, ein fehlender EPC Anschluss ist da schon ärgerlicher.
Gruß
Günter
von Günter
Folgende Benutzer bedankten sich: Sascha Haber, wstech
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Jürgen
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2070
Sascha Haber wrote: Es geht nicht um MPX sondern um EPC, ich loete da auch XT60 dran, und habe in der CBOX200 Adapter.
Aber einen RX mit dedizierter Stromversorgung, ich find das keinen Luxus, ich finde das ist technisch sinnvoll und unterstreicht die Seriosität der Jetiprodukte.
Und die wird es ja auch weiter geben. Nur die sind einigen ja zu groß. Bleibt die Frage, wie groß ist die Gemeinde, die genau das braucht?
Das können wir hier nicht beantworten und ob sich da was ändert? Eine Sache/Entscheidung, die alleine Jeti trifft.
Manche habe ja die Schuldigen schon auserkoren. :whistle:
Aber ganz ehrlich, mir ist das so egal...................
Man hat/wird weder PW noch mich jemals dazu befragt/en.
Das ist eine reine Entscheidung nach Zahlen.
Wehr die Gemeinde wirklich groß genug, würde Jeti diese Empfänger nicht aus dem Programm nehmen.
Wer weiß ob sie sich dazu entschließen, das Programm noch in diese Speziale Ecke zu erweitern.
Kann nur sagen, auf mich wird man da ganz bestimmt nicht hören.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:06 Mai 2015 10:50
von Jürgen
Letzte Änderung: 06 Mai 2015 10:50 von Jürgen.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Günter
-
Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 84
Hallo Peter,
diese Modelle haben kein Servobrett sondern kommen fertig aus einer Form mit Öffnungen für bestimmte Servos. Wenn ich da etwas ändere muss ich die Struktur des Vorderumpfes zerstören.
Gruß
Günter
diese Modelle haben kein Servobrett sondern kommen fertig aus einer Form mit Öffnungen für bestimmte Servos. Wenn ich da etwas ändere muss ich die Struktur des Vorderumpfes zerstören.
Gruß
Günter
von Günter
Dieses Thema wurde gesperrt.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9747
- Dank erhalten: 3834
Hallo Günter,
ich verstehe echt nicht, warum Du meinst "bestimmte Personen usw. usw.". :dry:
Dass liegt doch völlig neben der Sache. Wie ich mehrfach geschrieben habe, habe ich diesem Thread als auch den "Comments for Jeti" zu dem Thema zu Jeti/Cz gemailt zur Kenntnisnahme. Was erwartetst Du mehr ?
Die Modis, Tester, die Distributoren etc. haben mit der Entscheidung von Jeti rein gar nichts zu tun; das sind reine wirtschaftliche Entscheidungen von Jeti.
Ich hatte auch geschrieben, dass Du meinem Beitrag zum Einbau "nicht falsch verstehen" sollst; sollte nur ein Hinweis/Tipp sein !!
Zum Hinweis, dass der Rumpfhersteller es so liefert; ja wenn dem so ist und Platz verschenkt wird, denn würde ich auch mal den Rumpfhersteller kontaktieren; denn man kann schon Dinge anders anordnen - auch vom Hersteller - und zwar ohne Festigkeit zu verlieren.
Auch hier wieder nicht falsch verstehen:
aber bitte nicht nur einseitig über die RX "meckern"; Du kannst auch dem Rumpfhersteller sachliche Kritik zukommen lassen mit Vorschlägen wie man mehr Platz bekommt, wenn die Innereien beim Hersteller anders platziert werden. Hier sollte man auch Fairness zeigen. Ich glaube aber, dass niemand bis heute vielleicht mal einen Hersteller "Verbesserungen bzgl. Platzangebot" mitgeteilt hat. Ich diese könnten reagieren. Und die brauchen noch nicht einmal viele tausend EURO an Zertifizierungkosten für einen Rumpf zahlen
Du selben kannst Dinge auch rausdremeln und so neu machen, ohne das so ein Rumpf an Festigkeit verliert. Also wenn gewollt, lässt sich in Deinem Rumpf schonmehr Platz schaffen, ohne Verlust von Stabilität. Aber wer dremelt schon gerne was aus einem Rumpf, wenn der Hersteller Sachen schon eingebaut hat. Machbar ist es aber.
Bin mir sicher, dass auch dieser Beitrag wieder "missverstanden" wird
Keiner braucht eine "Jeti Fahne hochhalten"; weil auf die "Ausdünnung" nur Jeti Einfluss nehmen kann; es ist Jeti/Cz Entscheidung und die Verkaufszahlen EPC zu nicht EPC sprechen eben eine eindeutige Sprache.
Gruss
PW
ich verstehe echt nicht, warum Du meinst "bestimmte Personen usw. usw.". :dry:
Dass liegt doch völlig neben der Sache. Wie ich mehrfach geschrieben habe, habe ich diesem Thread als auch den "Comments for Jeti" zu dem Thema zu Jeti/Cz gemailt zur Kenntnisnahme. Was erwartetst Du mehr ?
Die Modis, Tester, die Distributoren etc. haben mit der Entscheidung von Jeti rein gar nichts zu tun; das sind reine wirtschaftliche Entscheidungen von Jeti.
Ich hatte auch geschrieben, dass Du meinem Beitrag zum Einbau "nicht falsch verstehen" sollst; sollte nur ein Hinweis/Tipp sein !!
Zum Hinweis, dass der Rumpfhersteller es so liefert; ja wenn dem so ist und Platz verschenkt wird, denn würde ich auch mal den Rumpfhersteller kontaktieren; denn man kann schon Dinge anders anordnen - auch vom Hersteller - und zwar ohne Festigkeit zu verlieren.
Auch hier wieder nicht falsch verstehen:
aber bitte nicht nur einseitig über die RX "meckern"; Du kannst auch dem Rumpfhersteller sachliche Kritik zukommen lassen mit Vorschlägen wie man mehr Platz bekommt, wenn die Innereien beim Hersteller anders platziert werden. Hier sollte man auch Fairness zeigen. Ich glaube aber, dass niemand bis heute vielleicht mal einen Hersteller "Verbesserungen bzgl. Platzangebot" mitgeteilt hat. Ich diese könnten reagieren. Und die brauchen noch nicht einmal viele tausend EURO an Zertifizierungkosten für einen Rumpf zahlen


Bin mir sicher, dass auch dieser Beitrag wieder "missverstanden" wird


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:06 Mai 2015 11:14
von PW
Letzte Änderung: 06 Mai 2015 11:14 von PW.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 1.107 Sekunden