Rsat 900 NG
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9719
- Dank erhalten: 3823
der neue 900 NG funktioniert tippi/toppi..... war immer ein Erlebnis beim Testen im Flug die 2,4 GHz Funkstrecke zu deaktiveren.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marap
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 244
skyfreak wrote:
die quelle hat christian doch angegeben, steht so auf der hacker seite
www.hacker-motor.com/news/2020/08/25/rsa...ion-backup-receiver/
Du hast Recht. Da steht es.
Wundert mich trotzdem... Nach den vielen Sprüchen, die sich manche damals anhören durften. Es war also doch nicht alles Gold, was glänzt...
Gut zu wissen...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marap
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 244
Na da werden sich die Piloten freuen, die weit weg fliegen und / oder teure Modelle im Einsatz haben.PW wrote: Hallo,
der neue 900 NG funktioniert tippi/toppi..... war immer ein Erlebnis beim Testen im Flug die 2,4 GHz Funkstrecke zu deaktiveren.
Gruss
PW
Was machen denn die Besitzer der 24er Sender? Ist ein Upgrade konkret in Planung?
Gruß
Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9719
- Dank erhalten: 3823
wieso war nicht "alles Gold, was glänzt" ? Mir ist nicht ein Fall bekannt, wo jemand mit dem alten 900 Mhz abgestütrzt ist. Ich finde immer gut, wenn eine Entwicklung weitergeht und ein Produkt immer wieder verbessert wird.
Zum Thema "nachrüsten DS/DC24" :
keine Ahnung, ob das überhaupt geht und wenn wäre ja eine komplette kostenintensive meine Zertifizierung erforderlich, kann ich nicht sagen. Selbst wenn sich ein Umbau machen ließe stellt sich die Frage der Kosten für den User. Und neue CE braucht man dann ja auf jeden Fall, weil die DC(DS24 mit dem neuen 900 MHz nicht zugelassen wäre. Ich tippe daher auf "ehr nein"; ist aber nur MEINE PERSÖNLICHE VERMUTUNG !. Aber da müssen wir warten.
Aktuell funktioniert 900 NG mit der DS-12 und der DC-16 V2.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- marap
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 334
- Dank erhalten: 244
Hallo PW,PW wrote: Hallo Mario,
wieso war nicht "alles Gold, was glänzt" ? Mir ist nicht ein Fall bekannt, wo jemand mit dem alten 900 Mhz abgestütrzt ist. Ich finde immer gut, wenn eine Entwicklung weitergeht und ein Produkt immer wieder verbessert wird.
Zum Thema "nachrüsten DS/DC24" :
keine Ahnung, ob das überhaupt geht und wenn wäre ja eine komplette kostenintensive meine Zertifizierung erforderlich, kann ich nicht sagen. Selbst wenn sich ein Umbau machen ließe stellt sich die Frage der Kosten für den User. Und neue CE braucht man dann ja auf jeden Fall, weil die DC(DS24 mit dem neuen 900 MHz nicht zugelassen wäre. Ich tippe daher auf "ehr nein"; ist aber nur MEINE PERSÖNLICHE VERMUTUNG !. Aber da müssen wir warten.
Aktuell funktioniert 900 NG mit der DS-12 und der DC-16 V2.
Gruss
PW
nein, abgestürzt ist wirklich niemand und die Entwicklung muss weiter gehen. Meine Kritik richtet sich nur an die Art und Weise, wie damals die Erkenntnisse aus den persönlichen Tests einzelner 'zerrissen' wurden. Probleme und echte Fehler, die die Benutzer (inoffizielle Produkttester) erkannt haben, können gut in die Entwicklung einfließen. Ist ja scheinbar jetzt auch passiert.
Ich denke auch, dass es kein Upgrade für die 24er Sender geben wird. Eher neue Sender DC/DS-24 II oder noch besser DC/DS-24 NG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9719
- Dank erhalten: 3823
wichtig ist aus meiner Sicht, dass es überhaupt immer wieder Weiter- bzw. neue Entwicklungen gibt. Ich glaube, da ist Jeti sehr sehr gut aufgestellt.
Frage mal die MPX,, Futaba usw. Kunden ... da tut sich seit Jahren nichts. Und bei Hott scheint es trotz neuer EU Distributoren erhebliche Lieferengpässe zu geben... Thema "Was passiert mit Hott/Korea ?". Wenn Korea schliesst, ist hier schicht im Schacht.
Selbst Powerbox CORE hingt mit einer 2500 EURO Funke in vielen Dingen softwaremäßig hinterher. Klar kommt wohl alles; die Frage ist nur "wann".
Und in der heutigen Corona Zeit wird alles noch schwieriger; LIeferwege aus Fernost; explordierende LIeferkosten aus Fernost usw.; Gottlob produziert Jeti alles im eigenen Haus.. ein unschätzbarer Vorteil aktuell.
Was das neue 900 NG besser kann als das alte 900 ? Keine Ahnung, bin kein Techniker. Aber jeder kann ja bei Jeti nachfragen, wo der Unterschied ist.
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.