Signalverlust

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9746
  • Dank erhalten: 3833

PW antwortete auf Signalverlust

Posted 05 Dez. 2024 09:07 #67
Hallo Rolf,

wir warten immer noch auf den Log File ......

@KO:

Welcher Regler und welcher Höhenmesser; bitte mal die genaue Bezeichnungen mitteilen. Und hast Du einen Logfile ?

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs, Nicolas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nicolas
  • Nicolas's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1217
  • Dank erhalten: 859

Nicolas antwortete auf Signalverlust

Posted 05 Dez. 2024 09:51 #68

Rolf74 wrote: Moin, mich hat es jetzt auch erwischt, mit der DS14 V1 und R9EX.. Telemetrieverlust, ca.150m Entfernung, Höhe 15m.
Der Sender sagte Telemetrieverlust, dann war nichts mehr zu steuern, und Absturz.

Gibt es mittlerweile den genauen Grund für die Parallelen?

Danke

[Sarkasmus an]
Klar, ganz einfach, Empfänger Strom weg, dann "sagt der SenderTelemetrieberlust" und man kann nicht steuern und Absturz.
[Sarkasmus aus]

Erstes Posting, seit dem keine weiteren Infos, kein Log obwohl von Peter ind Ingmar angefragt, sehr ungewöhnlich, da hat Peter Recht.
Gruß
Nicolas
von Nicolas
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9746
  • Dank erhalten: 3833

PW antwortete auf Signalverlust

Posted 05 Dez. 2024 10:59 #69
Hallo Nicolas,

ohne Logs ist es reines Glaskugel-Lesen ....

Aber von der Beschreibung "reicht" es nach einem Stromproblem... meisten ein schlechtes oder zu schwaches BEC.

Warten wir ab, ob da noch was kommt an Log.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • mschli
  • mschli's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Dank erhalten: 6

mschli antwortete auf Signalverlust

Posted 05 Dez. 2024 21:13 #70
Nach langer Zeit bin ich vor ein paar Monaten dazu gekommen, die Empfänger zu Jeti zu schicken.
Ein Empfänger wurde getauscht, Begründung nachdem ich nachgehakt habe war, dass der Verstärker im Empfänger defekt war.
Bei den beiden anderen Empfängern gab es nur die Info, dass sie repariert worden sind.
von mschli

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • KO
  • KO's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Dank erhalten: 15

KO antwortete auf Signalverlust

Posted 06 Dez. 2024 00:20 #71

PW wrote: @KO:

Welcher Regler und welcher Höhenmesser; bitte mal die genaue Bezeichnungen mitteilen. Und hast Du einen Logfile ?

Gruss
PW

Regler war Jeti Spin 66pro und Hacker Spinn 100 (gleiche Reglerfunktion, nur stärker)
Höhenmesser: Jeti MAlti EX und MiniVario von Hepf.
Logfile hab ich nicht mehr, aber die Aufzeichnung im Sender zeigten zeitweise Q-Wert 0 (null).

Das MiniVario funktioniert auch mit EXBUS, damit war das Problem nicht wieder aufgetreten.
Bis auf MiniVario sind das ältere Komponenten, kann aber gut sein, dass andere User die auch noch verwenden.

Mittlerweile verwende ich den Spin66pro mit einem Unisense-E, damit habe ich echte Telemetrie und Vario, ohne Probleme.
Grüße KO
von KO

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • NitroRex
  • NitroRex's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Kerosin, der einzig wahre Treibstoff für Heli's
  • Beiträge: 350
  • Dank erhalten: 120

NitroRex antwortete auf Signalverlust

Posted 06 Dez. 2024 16:54 #72
hallo zusammen ,

was ich vielmals nicht verstehe, wen man eine so super Anlage hat, das man keine Logfile hat.

Da Jeti fast wirklich alles aufzeichnet, ist es doch nach einer Störung oder Absturz, am einfachsten
es mit Hilfe vom Log zu erörtern was der Fehler war.

Also mir hat das schon einiges geholfen, vor allem bei Turbinen. Da sich nicht jeder Empfänger so ruhig
verhaltet das er dass Rpm-Signalkabel der Turbine stören kann. Wen der Winkel oder der Abstand nicht stimmt wie es verbaut ist.

Gruss Gery
Bell 412 , Pht2
H145 T2, Jakadofsky Pro 7000
Jeti DS 16 VII
von NitroRex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.195 Sekunden