Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

  • cpt_volker
  • cpt_volker's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 836
  • Dank erhalten: 356

cpt_volker antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 25 Dez. 2024 22:29 #25

floechen_123 wrote: Hallo crusader,
evetl war mein Bericht ja zu lang und du hattest keine Gelegenheit in ganz zu lesen. Ich habe eigentlich deutlich formuliert, das die Antenne nicht beim Tragen gebrochen ist. Gott sei dank, sonst wäre der Schaden am Sender wahrscheinlich ein Vielfaches höher. Die Antenne hing lose am Sender in meinem Senderkoffer. Um weiteren Vermutungen zuvor zu kommen, nein der Sender liegt nicht lose in diesem Koffer und meine alte DC16 hat darin mehr ……

Gruß
Dirk


Moin zusammen.
Nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich diese Art Schrauben an der Stelle prickelnd finden würde, aber kann es vielleicht sein, daß die 24/2 (wahrscheinlich im Pult) nicht so ganz in den Koffer der 16/1 passt? Und wenn dann der Koffer samt Inhalt noch bei Minusgraden gelagert wird….

Nur so als Idee…

Ansonsten:
Um in den Pairingmodus zu kommen bedarf es einiger (im Menü ziemlich verwinkelter) Tastenbetätigungen am Sender. Wie man das unbewußt schafft entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Noch dazu, wenn man gerade mit dem Modell in der Luft ist.
Bez. sich auflösendem Senderpult: Auch der beste Kunststoff ist durch beständige UV-Einwirkung irgendwann festigkeitsmäßig am Ende. Erst recht durch nachhaltige Behandlung mit Salzwasser in Verbindung mit Sonnencreme und punktuellen Extrembelastungen, wenn der Sender beim Werfen am Hang unkontrolliert vor dem Bierbauch baumelt…
Das gleiche gilt für mechanische Schalter…

Nix für ungut…

Volker
Last Edit:25 Dez. 2024 23:10 von cpt_volker
Letzte Änderung: 25 Dez. 2024 23:10 von cpt_volker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • patrik
  • patrik's Avatar Abwesend
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 140
  • Dank erhalten: 37
Hallo Volker,

was den Koffer angeht kann ich sagen es ist kein Problem. Habe meine DC 24 2 mit dem Jeti Carbonoptik Pult auch im alten Koffer. Geht ohne Probleme wie bei der alten DC 24.

Gruß Patrik
von patrik
Folgende Benutzer bedankten sich: cpt_volker, ahahn

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832
Hallo,

also warum soll die DC 24 V2 nicht fuktioniern ? Irgendwie verstehe ich die Frage nicht so wirklich. Sie wird seit über einen Jahr ausgeliefert und weltweit ohne Probleme geflogen.

Wenn sie nicht fuktionieren würde bzw. ausgereift wäre, würde man die Funke nicht "tonnenweise" in Vereinen, auf Wettbewerben oder Fugtagen sehen mit zufriedenen Besitzern.

Und zum Pairing:

auch da fällt mir nicht zu ein... was man da alles anstellen muss, um in dieses Menue zu kommen plus "60 Sekunden Zeit Slot" und all dieses im Flug ? Und dann noch unbewusst ? 

Sorry.. so was kann ich alles nicht glauben. Wüsste auch nicht, dass es Flug überhaupt funktioniert; weil wenn Pairing aktiv ist, kommt die Warnung "Reichweitentest " = verringerte HF Sendeleistung .. also da geht im Flug meines Erachtens nicht viel.

Und tragen ! Der Sender ist im Pult und da trägt man ihn über die Querstrebe des Pultes und fertig. Ich weiss echt nicht, was man da anstellen muss, um so einen Displayschaden zu verursachen.

na ja.... sei es wie es ist; aber so manches ist für mich unvorstellbar .. gerade "Pairing im Flug". Da kann ich mich nur Volkers Beitrag anschliessen.

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Dez. 2024 09:57 von PW
Letzte Änderung: 26 Dez. 2024 09:57 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 26 Dez. 2024 10:49 #28

crusader wrote: Hallo Peter 
Lass mich nicht dumm sterben aber was ist ein Jeti Tray?


Ich meine das Original Jeti Pult (= Englisch Tray) Kunststoff in Carbon Optik, welches ich seit jeher benutze.....angefangen mit DC-16 bis zur DC-24II.

www.hacker-motor-shop.com/Sender-Empfaen...odNr=80001510&p=8220

LG
Peter
Last Edit:26 Dez. 2024 10:55 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 26 Dez. 2024 10:55 von Gliderfan1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • floechen_123
  • floechen_123's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 11

floechen_123 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 26 Dez. 2024 11:10 #29

cpt_volker wrote:

floechen_123 wrote: Hallo crusader,
evetl war mein Bericht ja zu lang und du hattest keine Gelegenheit in ganz zu lesen. Ich habe eigentlich deutlich formuliert, das die Antenne nicht beim Tragen gebrochen ist. Gott sei dank, sonst wäre der Schaden am Sender wahrscheinlich ein Vielfaches höher. Die Antenne hing lose am Sender in meinem Senderkoffer. Um weiteren Vermutungen zuvor zu kommen, nein der Sender liegt nicht lose in diesem Koffer und meine alte DC16 hat darin mehr ……

Gruß
Dirk


Moin zusammen.
Nicht, dass der Eindruck entsteht, dass ich diese Art Schrauben an der Stelle prickelnd finden würde, aber kann es vielleicht sein, daß die 24/2 (wahrscheinlich im Pult) nicht so ganz in den Koffer der 16/1 passt? Und wenn dann der Koffer samt Inhalt noch bei Minusgraden gelagert wird….

Nur so als Idee…

Ansonsten:
Um in den Pairingmodus zu kommen bedarf es einiger (im Menü ziemlich verwinkelter) Tastenbetätigungen am Sender. Wie man das unbewußt schafft entzieht sich meiner Vorstellungskraft. Noch dazu, wenn man gerade mit dem Modell in der Luft ist.
Bez. sich auflösendem Senderpult: Auch der beste Kunststoff ist durch beständige UV-Einwirkung irgendwann festigkeitsmäßig am Ende. Erst recht durch nachhaltige Behandlung mit Salzwasser in Verbindung mit Sonnencreme und punktuellen Extrembelastungen, wenn der Sender beim Werfen am Hang unkontrolliert vor dem Bierbauch baumelt…
Das gleiche gilt für mechanische Schalter…

Nix für ungut…

Volker

Hallo Volker
zu "nur so als Idee":
1) die Dimensionen des Senders sind nachzulesen und angegeben mit 230x270x40 und bevor Kommentare kommen, "aber das Diplay ist ja viel größer", ja an dieser Stelle mußten kleiner Änderungen am Koffer vorgenommen werden. Der Sender wird im Senderkoffer über das Senderpult in allen drei Dimensionen fixiert. Eine Konstruktion die bei der alten DC jahrelang einwandfrei funktioniert hat.
nun zu "ansonsten":
2) eigentlich bedarf es keiner Vorstellungskraft. Als Jeti mit der DC 16 auf dem Markt kam, gab es einen Softwarestand, bei dem das Binder über die Jetibox nur durch ausschalten des Modelles beendet wurde. Diese wurde aber nicht ausreichend deutlich dokumentiert, so daß es zu einigen Abstürzen kamen. Leider war ich ungewollt an zwei beteiligt. Heutzutage schaltet das Binding nach 60sec ab wie es bei Graupner schon seit Beginn seiner 2,4GHZ Anfänge üblich war.
3) wenn ich es bewerkstellen kann mir mit geringen Materialaufwand ein Senderpult herzustellen, was über 10 Jahre diesen Bedingungen getrotzt hat und wahrscheinlich sogar im Salzwasser schwimmen kann, dann sollte Jeti es wohl erst recht schaffen.

Ich weiß nicht was du unter Extrembelastungen verstehst, aber Hangflug (war meines Wissen sogar der Beginn der Modellfluges) ist bei vielen Modellfliegern völlig normal. Die Modellflieger die mit mehr wie 20kg Gepäck einen Berg erklimmen und anschließend selbständig einen 15kg Scale-Segelflieger laufend den Hang runterwerfen haben in der Regel keinen Bierbauch und da baumelt auch nichts unkontrolliert. Eventuell hast du deine Erfahrungen ja auf dem Modellflugplatz gesammelt?
3) zu den mechanischen Schaltern: Vor meiner "Jeti"-Zeit hatte ich auch schon einen hochpreisigen Sender über 10 Jahre im harten Wettbewerbseinsatz zu allen möglichen Wetterbedingungen. Dieser hat sicherlich auch seine Macken, aber die Schalter haben 10 Jahre gehalten.
 soweit zu: "nix für ungut...."

Was mir nicht wirklich verständlich ist, daß in meinem Freundes- und Bekanntenkreis (und wir fliegen alle Jeti) mir zugestimmt wird bzgl. dieser mangelhaften Ausführung und hier im Forum versucht wird diese Problem wegzureden oder die Schuld beim Anwender zu suchen. Ich habe über 2000€ für einen Highendsender gezahlt, der trotz bestimmungsgemäßen Gebrauch auf den Boden fallen kann und dabei zerstört wird.

Gruß
Dirk
Last Edit:26 Dez. 2024 11:13 von floechen_123
Letzte Änderung: 26 Dez. 2024 11:13 von floechen_123.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • crusader
  • crusader's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 153

crusader antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 26 Dez. 2024 11:47 #30
Na ich hatte auch schon mal 40.000 Euro für ein Auto bezahlt und dann nach 3 Monaten wars kaputt. 
Oder beim Erstflug ist das Modell ohne erkennbaren Grund eingeschlagen und ich weiß bis heute noch nicht wieso.
Shit happens sowas kann passieren. 
Es sind immer Menschen und die machen eben auch Fehler. 
Vielleicht waren die Schrauben auch fehlerhaft oder bei Jeti hat einer geschludert.
Fakt ist du bist ein Einzelfall. 1000ende haben noch niemals Probleme mit Jeti gehabt. 
Das wichtigste ist das alles anstandslos repariert wird und dir keine Kosten entstehen. 
Ja sowas ist absolut ärgerlich und dürfte nicht passieren aber ab und an passiert es eben doch und den, den es trifft der ist der Doofe.
Ich drück dir die Daumen das alles bald repariert ist und du nie wieder Probleme hast. 
Lg Andreas 

dieser mangelhaften Ausführung und hier im Forum versucht wird diese Problem wegzureden oder die Schuld beim Anwender zu suchen.

P.S.
Wir haben alle die rosarote Jetibrille in der Special Edition :-)
Lg Andreas
von crusader

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.182 Sekunden