Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832
Hallo Dirk,

seitdem ich den allerersten Jeti DC 16V1 Prototypsender vor ich meine 24 Jahren erhielt, sind mir bis heute 2 Schalter defekt gegangen und ich fliege viel.

Vorher war ich mit Onkel Hans Grauper und JR-Propo über 30 Jahre verbandelt, also da gingen auch schon mal Schalter defekt; aber alle halbe Jahre mussten die Antennenhalterung erneuert werden, weil die regelmäßig einriss. Damalige Futaba Piloten konnten auch ab und zu mal ein neues Display anfordern; bei MPX klemmten im Sommer schon mal Tasten und bei meinen JR Sender gab es auch Dinge, die mal in 10 Jahren erneuert/ersetzt werden mussten.

Was ich sagen will:

Man zeige mir ein Produkt, wo gar nichts defekt geht. Kenne ich nicht. Wenn mir die Ausfälle/Probleme zu gross werden, dann wechsele ich zu einem anderen Hersteller; sei es Auto, Fernseher, Handy usw. usw.

@Andreas: zum Auto

das Auto eines Kollegen - 3 Jahre alt - steht seit 8 Wochen beim Händler.... der Händler wartet auf ein Update; das Problem ist, dass der Händler das Auto einhalten muss ! Weil der Notruf SOS und alle Assisten sporadisch ausfallen und auch mal das gesamte Auto "tot wird während der Fahrt". Macht Spass, wenn bei 140 auf der Autobahn alles ausgeht ....

Wann der Hersteller ein Update bringt.. unbekannt: solange muss die Karre beim Händler stehen bleiben. So darf der Händler das Auto nicht rausgeben. Klar könnte er versuchen zu wandeln; aber Garantie ist abgelaufen und bis ein Gericht ein Urteil spricht, sind wir mindestens 1,5 Jahre älter. Gottlob erhält er zumindest aus Kulanz vom Händler einen kleinen ! Ersatzwagen; aber selbst darauf hat er noch Ablauf der Garantie null Rechtsanspruch.

Andere Käufer mit demselben Auto haben null Probleme.. einige wenige aber schon. Warum dieses so ist, daran rätselt der Hersteller. Tja-- 75.000 EURO Kiste.




Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Dez. 2024 15:09 von PW
Letzte Änderung: 26 Dez. 2024 15:09 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • crusader
  • crusader's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 153

crusader antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 26 Dez. 2024 15:37 #32
@PW
Und nich zu vergessen die Potis die wir bei Graupner regelmäßig wechseln mussten. 

Bin aber der Meinung Jeti sollte die Anleitung wegen des Antenne/Sendergriff abändern.
Lg Andreas
von crusader

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 26 Dez. 2024 15:38 #33
Wenn jemand einen hochwertigeren und / oder stabileren Sender kennt als Jeti Anlagen mit Alugehäuse: Melden bitte!
Also ich kenne nichts Vergleichbares!
Bei meiner Graupner MC-32 gingen nach einem Jahr die Knüppelaggregate kaputt, das wars dann auch und ich wechselte zu Jeti.
Ich will damit nicht sagen, dass es nichts zu kritisieren oder verbessern gibt, aber ist und bleibt eine Qualitätsklasse, welche bisher einzigartig ist meiner Meinung nach.

LG
Peter 
Last Edit:26 Dez. 2024 15:56 von Gliderfan1
Letzte Änderung: 26 Dez. 2024 15:56 von Gliderfan1.
Folgende Benutzer bedankten sich: Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • floechen_123
  • floechen_123's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 11

floechen_123 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 27 Dez. 2024 11:49 #34
Hallo PW,
auf dem letzten F-Schlepp- Meeting in den Niederlanden war tatsächlich ein Schlepperpilot dabei, dem das Problem mit den Schaltern auch nicht bekannt war, aber wie der Zufall es so wollte, hatte er ein Tütchen mit den Schaltern dabei. Netterweise hat er einen zur Verfügung gestellt, so daß mein Kollege weiterfliegen konnte.
Das Problem mit dem Binde-Prozeß in einer der ersten Softwarevarianten vor Jahren sollte dir eigenlich bekannt sein, da du auch damals schon mit deinen Kommentaren an der Diskusion beteiligt warst.
Die erste DC16 kam 2012 auf dem Markt. Ich weiß das wir so um die 2010 unsere alten Pultsender mit den Modulen von Jeti ausgerüstet haben. War echt eine geile Sache und mit den Fehlern war zu leben, wenn sie denn bekannt waren. Wenn man eine gewisse Entwicklungszeit berücksichtigt, kann dein Prototyp von dir also ca. nur 14 Jahre alt sein und nicht 24. Ich kann mich natürlich täuschen, aber auch die Historie von Jeti sagt anderes. Ich möchte auch nicht bezweifeln, daß du ein Vielflieger bist, aber ich bezweifel, daß du diesen Prototypen tatsächlich viel geflogen bist. Kann es nicht sein, daß dieser neben vielen anderen Prototypen im Regal steht? Schalter gehen nun mal nur nach Gerbauch kaputt und bestimmte Schalter werden nun mal häufiger verwendet wie andere.
Auch ich denke das Jeti gute Produkte entwickelt hat. Meine alte DC16 funktioniert mehr wie zufriedenstellend trotz der widrigen Bedingungen in der sie eingesetzt wird. Aber ich weiß auch das elektronische Bauteile altern und wollte mit einer Neuanschaffung sicherstellen, daß ich im Urlaub nicht mal böse überrascht werde. Die Anwender, die sich immer das neuste Modell kaufen, können dies evt. nicht so nachvollziehen. Diese Überraschung folgte dann mit der neuen DC24.
Sicherheitsrelevante Dinge, wie zum Beispiel ein Griff in dem die Senderantennen implemitiert sind, haben zu funktionieren. Das das Gehäuse aus AL ist, ist schön aber nutzlos wenn der Griff abbricht. Um auf euer Beispiel mit dem Auto zurück zu kommen: Ist das Lenkrad mit Kunststoff(Plexiglas)-Schrauben befestigt, ist dies nicht tragbar.
Ich würde mir wünschen, wenn du mit dem gleichen Einsatz, wie hier im Forum keinen Makel auf Jeti kommen zu lassen, dich bei Jeti für uns (mich) für die Beseitigung dieses Mangel aussprichts. Die Aufgabenstellung für Jeti sollte eigentlich klar sein.
Ansonsten gebe ich euch allen Recht: Jeti hat keinen konkurenzfähigen Mitbewerber auf dem Markt und ich freue mich auf meine neue (richtig und fachmänisch) ausgeführte, reparierte DC24II.
Gruß
Dirk
von floechen_123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9742
  • Dank erhalten: 3832
Hallo Dirk,

ähh.. mal zur Info:

Ihr müsst Euch schon selber bei Jeti (Jeti Mail an den Support) bzw. Eurem Händler (wie Hacker) melden/einsetzen, wenn Ihr Mängel usw. habt.

Ich habe keinen derart gestaltenten Vertrag mit Jeti oder mit wem auch immer ! Und was und wie ich was hier  mache, musst Du schon  mir überlassen. Auch hier habe ich keine Verpflichtung seitens Jeti.

Ich mache dieses wie auch die anderen Moderatoren in meiner Freizeit freiwillig !

By the way: 

gottlob gibt es einige User, die - wenn man ihnen schnell und umkompliziert hilft - persönlich bedanken. Leider scheint in der Gesellschaft "das Meckern, das Fordern usw." mehr und mehr in den Vordergrund zu treten....

Nach dem Jahreswechsel werde ich mal bei Jeti und dem EU Distributor nachfragen, ob es schon jemals einen abgebrochenen Antennengriff gab bei der DC24V2. Ich - dass kannst Du mir nun glauben oder nicht - habe davon noch nie gehört.

Ausser Deinen Fall finde ich in keinem einzigen Forum der Welt - auch hier oder RC-N- einzigen Betrag .


Nachtrag:

Laut aktueller Auskunft war bei Hacker bzgl. "ab-/ angebrochenen Display an der Dc24V2" noch nicht ein Fall; der Jeti CEO kennt ebenfalls nichts. Dürfte also kein grundsätzliches Problem sein; sonst hätten andere DC24V2 User auch dieses Problem.

In über 1,5 Jahren bist Du der Erste... warum auch immer.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:27 Dez. 2024 15:55 von PW
Letzte Änderung: 27 Dez. 2024 15:55 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Toni67

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • sunbeam
  • sunbeam's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2723
  • Dank erhalten: 855
Hallo, 

mich würde nochmal interessieren, wie der Griff abgebrochen ist: Du hast geschrieben, der Sender lag im Koffer und der Griff hing lose dran? War das nach dem ersten Auspacken? Vielleicht habe ich auch was überlesen, aber schildere doch nochmal den "Tathergang" und nicht nur das Ergebnis - dann kann man sich entsprechend vorsichtig verhalten. 

Gruß, Kai
von sunbeam

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden