Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

  • Ralf5064
  • Ralf5064's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 21
  • Dank erhalten: 8

Ralf5064 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 05 März 2024 09:55 #7

Hallo Ralf,

warum sollte die 24V2 nicht funktionieren ? Ist doch auf dem Markt und die Leute nutzen sie.

Und jede Software (schaue mal bei den Autos heute) hat Bugs ; wichtig ist nur, dass sie keine sicherheitsrelevantem Bugs hat. Dazu gehört der Bug mit der Beleuchtung des Displays nicht. Und dieser Bug wird in Kürze behoben. Wifi/Wlan kommt auch in Laufe der Zeit.

Dass die V2 keinen Touch hat, war ja auch lange bekannt.

Warst Du die letzten 10 Jahre mit Jeti nicht zufrieden ?

Gruss
PW


Hallo PW
Nein, ich war nicht unzufrieden mit meiner Jeti DC 16 I. Aber wie es immer ist, die Entwicklung schreitet voran. Was ich bei den DS Sender sehr gut finde, ist, dass der Bildschirm nach oben gewandert ist, in den Sichtbereich des Piloten.
Und natürlich in der zweiten Generation der Jetisender, der farbige Bildschirm. Mir hilft es in der Wahrnehmung und auch das Einspielen der LUA Apps.
Die Progammierung im Sender ist für mich kein Problem. Wenn ich nicht weiter komme, dann gibt es z. B. die Quickys von Ingmar. Die sind echt spitze gemacht, gut vorgetragen und immer mit einer Prise des trockenen Humors von Ingmar.
Also es ist die Weiterentwicklung der Sender , egal welcher Hersteller. Und es ist ja nicht nur der Sender oder Empfänger, auch das Zubehör wie Regler, Gyro und Boxen usw. Auch das betrachte und beurteile ich.
Also ich bin im Moment zwiegespalten, ob ich mir noch einmal eine Jeti kaufe oder einen Systemwechsel vollziehe.
Grade schrieb hier ein User , dass er sich in der gleichen Situation befand und jetzt mit der DC 24 V II keinen Fehler gemacht habe.
Also. Im April bin ich auf der ProWing und werde mich bei Hacker mit der neuen DC 24 beschäftigen.
Gruß
Ralf
von Ralf5064
Folgende Benutzer bedankten sich: IG-Modellbau

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Argolis
  • Argolis's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 52
  • Dank erhalten: 7

Argolis antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 05 März 2024 10:16 #8
Sorry, vielleicht ist das jetzt Off Topic. Aber gibt es eine Übersicht bzw. Vergleichstabelle der 14/16/24 der 2ten Generation?
Lg Andreas
von Argolis
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Nobby
  • Nobby's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 131
  • Dank erhalten: 71
Hallo,

anbei ein Link von Hacker:

www.hacker-motor.com/daten/dokumente/Sen...%BCbersicht_2023.pdf

Gruß
Norman
von Nobby
Folgende Benutzer bedankten sich: Gliderfan1, Argolis, frank.kleiner@gmx.net

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • floechen_123
  • floechen_123's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 16
  • Dank erhalten: 11

floechen_123 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 22 Dez. 2024 16:20 #10
Ich habe seit 2-3 Wochen eine neue DC24II im Einsatz, nachdem meine DC16 Version 1 schon über 10 Jahre bei Wind und Wetter ihre Dienste geleistet hat. Ich habe einige Überraschungen seit den Jeti-Anfängen miterlebt: 1) Steuern eines Fremdmodelles, weil der steuernde Pilot über die Jetibox im Paringmodus war ohne es zu merken. 2) Wie der Sender beim Werfen des teuren Scalmodelles am Hang dem Modell folgte, weil das Jeti-Pult plötzlich zerfiel (Der Kunststoff verträgt wohl keine Sonneneinstrahlung in Kombination mit Sonnencrem). 3) Schalter, die ausfallen (sehr unangenehm wenn die Schleppkupplung funktionsuntüchtig ist, das Seil noch am Segler hängt und man von hohem Mais umgeben ist). Dinge die bei solch hochpreisigen Produkten nicht sein sollten und man doch noch teilweise damit leben muß. Mit dem Kauf der neuen DC24 bin ich davon ausgegangen, daß die Qualität des Senders auf keinen Fall schlechter wird, was sich leider nicht bewahrheitet hat. Bei dem Encoder ist die Drehbewegung gegen den Taster kaum kontrolliert auszuführen. Viel schlimmer ist aber, daß das Antennengehäuse am Displaygehäuse mit drei Kunststoffschrauben M4 aus Plexglas befestigt ist. Diese scheinen bei Kälte den Belastungen nicht stand zu halten. Als Tragegriff wie bei der DC16 sollten die Antennen nicht verwendet werden! Gott sei Dank fand der Ausfall im Senderkoffer statt und nicht beim Tragen an der Antennen. Da wir im HF-Bereich sind, weiß ich noch nicht mal, welche Schrauben einsetzbar sind und kann nun den neuen Sender einschicken. 
Aber da ist ja noch meine alte DC16 für das Hangfliegen bei den kommenden Winter- und Frühjahrsstürmen. Eventuell sollte ja die DC24 nur der Ersatzsender für die Urlaube bleiben und nicht wie geplant die DC16. Ich bin mal gespannt ob nach der Reparatur dieser Konstruktionsfehler behoben ist oder nur ein Aufkleber auf dem Display klebt:"do not wear here". Der mangelhafte Encoder wird bestimmt weiter kleingeredet oder von Jeti ignoriert. Eventuell bietet ja Jeti auch demnächst ein Zubehör für viel Geld an zum Aufkleben, damit man ihn besser greifen kann. 
Gruß
Dirk
von floechen_123

Anhänge:

Folgende Benutzer bedankten sich: diabolotin, Gliderfan1, VOBO, frank.kleiner@gmx.net, HZ42

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gliderfan1
  • Gliderfan1's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 798
  • Dank erhalten: 439

Gliderfan1 antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 25 Dez. 2024 10:04 #11
Hallo Dirk,

Herzlichen Dank für Deine Kommentare! Deine beschriebenen Probleme lassen darauf schliessen, dass Du wirklich ein "Hard Core" Hangflieger bist, der kein Wetter scheut. Ich bin eher "Schönwetter" Hang- Heli- und Thermikflieger und kann bisher keines Deiner beschriebenen Probleme bestätigen (seit 2013 Jeti, zuerst DC-16, dann DC-24, nun DC-24II und DS-16II als Zweitsender für Urlaub und Wandern).

Interessant und wichtig finde ich Deinen Kommentar zur Befestigung des Antennengehäuses, werde da drauf achten, die DC-24II nie an der Antenne zu greifen. Gebe Dir Recht dass dies stabiler sein sollte...

LG

Peter
von Gliderfan1
Folgende Benutzer bedankten sich: diabolotin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • crusader
  • crusader's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 153

crusader antwortete auf Ist die neue DC 24 II wirklich ausgereift oder funktioniert sie nur einfach?

Posted 25 Dez. 2024 13:27 #12

werde da drauf achten, die DC-24II nie an der Antenne zu greifen.

Nix für ungut, aber einen Sender trägt man nicht an der Antenne. 
Egal welcher und von welcher Marke. 
Oder habt ir zu 35mhz Zeiten den Sender auch an der Antenne rumgetragen?
Die trägt man am Griff vom Pult oder den Bügeln und nur weil das bei der 16V1 mal ging bedeutet nicht das das dann immer so funktioniert 
Lg Andreas
von crusader
Folgende Benutzer bedankten sich: tkreckler

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.138 Sekunden