Termik und Speed mit Gasknüppel

  • opet
  • opet's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1

Termik und Speed mit Gasknüppel wurde erstellt von opet

Posted 16 Mai 2013 17:22 #1
Hallo Zusammen

Ich habe vor drei Tagen meine DS-16 bekommen.
Nun bin ich am umprogramieren ( vorher Futaba) meiner Segelmodelle.
Drei Flugfasen Norm Termik Speed.
Mit Futaba habe ich die Klappenstellungen immer mit dem Butterfly Mischer gemacht.
Das habe ich jetzt auch so gemacht.
Es funktioniert eigentlich alles ausser bei der Speedstellung bringe ich es mit dem Butterfly-Mischer nicht fertig dass die Wölbklappen ein
bischen nach oben ausschlagen.

Weis jemand was ich da falsch mache?

Gruss und besten Dank
Peter
von opet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9753
  • Dank erhalten: 3838

PW antwortete auf Termik und Speed mit Gasknüppel

Posted 16 Mai 2013 17:46 #2
Hallo,

Frage

du willst, dass im Speedflug die Wölbklappen leicht mitlaufen als Querruder oder sollen beide Wölbklappen leicht hoch fahren ?

Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:16 Mai 2013 17:48 von PW
Letzte Änderung: 16 Mai 2013 17:48 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • opet
  • opet's Avatar Offline Autor
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Dank erhalten: 1

opet antwortete auf Termik und Speed mit Gasknüppel

Posted 16 Mai 2013 19:15 #3
Die Wölb und Quer sollen leicht Hochfahren

Gruss
Peter
von opet

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9753
  • Dank erhalten: 3838

PW antwortete auf Termik und Speed mit Gasknüppel

Posted 16 Mai 2013 19:24 #4
Hallo,

müsste im Menue "Funktionskurven" einstellbar sein, das G dann auch S stellen und in der entsprechenden Flugphase die Werte für Quer/Wölb einstellen.


Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andre_d
  • Andre_d's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 15
  • Dank erhalten: 2

Andre_d antwortete auf Termik und Speed mit Gasknüppel

Posted 16 Mai 2013 19:33 #5
Hallo Peter,

Die ersten zwei Wochen hab ich damit auch schwierig rumprogrammiert.
Erst dann kam ich auf die einfache Lösung: Flugfasentrimmung.
Da kannst du jedes Servo in die gewünschte position stellen.

Dann kannst du gleich denn Butterfly-misscher gebrauchen wozu es wahrscheinlich gemeint war: Butterfly

Gruss,
André
von Andre_d

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • todde3000
  • todde3000's Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Dank erhalten: 0

todde3000 antwortete auf Termik und Speed mit Gasknüppel

Posted 16 Mai 2013 21:55 #6
Hallo Peter,

Das geht mit Butterfly... das Problem ist, dass Butterfly pro Klappe nur eine Richtung kennt ! Du müsstest 3 Flugphasen eingeben und den Butterfly-Mischer von G auf S einstellen. Dann jeweils in der Flugphase die Ausschläge einstellen und den Gasknüppel zuordnen.

Du kannst auch mit dem Gasknüppel die Flugphasen aus der Mitte heraus schalten ! ;) Dann schaltest Du die Flugphasen und kontrollierst die Ausschläge in einem Rutsch. Du müsstest nur den Schalter für den Geber bei den Schalter-Einstellungen um die Mitte herum tot legen , weil man beim Fliegen die genaue Mitte es Gebers Gas schlecht findet.

Wenn Fragen gerne. Ich kann auch da etwas progammieren und hochladen !

Gruß Todde
von todde3000

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.160 Sekunden