Termik und Speed mit Gasknüppel
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Mit einer eigenen Flugphase: Landung !
Flugphase Thermik = Verwölbung nach unten
Flugphase Speed = Verwölbung oben
Flugphase Landung = Klappen nach unten Quer nach oben - sogar mit Prop-Geber möglich, für die Verstellung ...
Mehr Möglichkeiten als mit der Flugphasentrimmung ...
Und unter Flugphasentrimmung für Wölbklappen verstehe ich gar nichts, davon habe ich gar nicht geredet.
Todde
Ps. Das habe ich übrigens von einem sehr freundlichen Entwickler bei Jeti gelernt, als ich dort anfänglich einen Klappenmischer "beantragt" habe. Der hat mich dann gefragt, warum ich nicht den Mischer dafür nehme, den es schon gibt: Butterfly
Flugphase Thermik = Verwölbung nach unten
Flugphase Speed = Verwölbung oben
Flugphase Landung = Klappen nach unten Quer nach oben - sogar mit Prop-Geber möglich, für die Verstellung ...
Mehr Möglichkeiten als mit der Flugphasentrimmung ...

Und unter Flugphasentrimmung für Wölbklappen verstehe ich gar nichts, davon habe ich gar nicht geredet.
Todde
Ps. Das habe ich übrigens von einem sehr freundlichen Entwickler bei Jeti gelernt, als ich dort anfänglich einen Klappenmischer "beantragt" habe. Der hat mich dann gefragt, warum ich nicht den Mischer dafür nehme, den es schon gibt: Butterfly

Last Edit:17 Mai 2013 01:05
von todde3000
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 01:05 von todde3000.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- opet
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Hallo Zusammen
Ich glaube es wissen nicht alle was ich meine und versuche es
nochmal genauer zu erklären.
Die 3 Flugfasen habe ich auf einem 3 Stufenschalter Norm Thermik Speed.
Wenn ich nun in die einzelnen Flugzustände schalte passiert noch nichts. Nun
kann ich stufenlos mit dem Gasknüppel die Klappen bedienen alles eingestellt im Butterflymischer.
Butterfly und Termikstellung funktionieren. Bei der Speedstellung gehen die Quer leicht nach oben und die Wölb
bringe ich nicht dazu dass sie leicht nach oben ausschlagen.
Ich hoffe Ihr wisst nun dass ich meine
Gruss
Peter
Ich glaube es wissen nicht alle was ich meine und versuche es
nochmal genauer zu erklären.
Die 3 Flugfasen habe ich auf einem 3 Stufenschalter Norm Thermik Speed.
Wenn ich nun in die einzelnen Flugzustände schalte passiert noch nichts. Nun
kann ich stufenlos mit dem Gasknüppel die Klappen bedienen alles eingestellt im Butterflymischer.
Butterfly und Termikstellung funktionieren. Bei der Speedstellung gehen die Quer leicht nach oben und die Wölb
bringe ich nicht dazu dass sie leicht nach oben ausschlagen.
Ich hoffe Ihr wisst nun dass ich meine
Gruss
Peter
von opet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Moin,
Lade doch einmal die Modelldatei hoch. Ich gucke mir die mal an und versuche herauszufinden, woran das liegt.
Versuche aber einmal zwischendurch bei der Auswahl des Gebers Gas in der Flugphase Speed, den Geber auf "Prop." oder "Mitte" umzuschalten.
Das könnte an der Einstellung der Eigenschaften des Gebers liegen.
Gruß, Todde
Lade doch einmal die Modelldatei hoch. Ich gucke mir die mal an und versuche herauszufinden, woran das liegt.
Versuche aber einmal zwischendurch bei der Auswahl des Gebers Gas in der Flugphase Speed, den Geber auf "Prop." oder "Mitte" umzuschalten.
Das könnte an der Einstellung der Eigenschaften des Gebers liegen.
Gruß, Todde
von todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- opet
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Hallo
Hier meine Einstellungen
Gruss
Peter
Hier meine Einstellungen
Gruss
Peter
von opet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzzi
-
Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 106
- Dank erhalten: 29
@ todde
ein F3B Wettbewerbspilot würde den Kopf schütteln über deine komplizierte Programmierung.
// warum einfach,wenns kompliziert auch geht ?// :whistle:
Gruss Fritz
ein F3B Wettbewerbspilot würde den Kopf schütteln über deine komplizierte Programmierung.
// warum einfach,wenns kompliziert auch geht ?// :whistle:
Gruss Fritz
von fritzzi
Folgende Benutzer bedankten sich: AlexBonfire
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- opet
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Hallo Fritz
Es mag vieleicht etwas kompliziert aussehen ist aber eine sehr komfortable Einstellung
weil mann die Wölbungen stufenlos einstellen kann.
Den Gasknüppel hat man ja immer in den Fingern.
Gruss
Peter
Es mag vieleicht etwas kompliziert aussehen ist aber eine sehr komfortable Einstellung
weil mann die Wölbungen stufenlos einstellen kann.
Den Gasknüppel hat man ja immer in den Fingern.
Gruss
Peter
von opet
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.170 Sekunden