Termik und Speed mit Gasknüppel
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Fritz,
Dann mache das doch so !
Ich habe da nie etwas gegen gesagt. Was mich nur auf Zinne bringt, sind unqualifizierte Bemerkungen von Usern, die elementare Grundfunktionen der Software nicht verstanden haben.
Anstatt Peter einen Funktionierenden Vorschlag zur Lösung seines Wunsches zu unterbreiten, wurde Ihm erzählt, das sein Wunsch nicht qualifiziert ist. Hätte doch mal derjenige lieber dem Peter genau erklärt, wie er das mit der Flugphasen-Trimmung macht, anstatt nur heiße Luft zu reden ! In diesem Thread geht es nicht darum, zu erklären, wie man am besten aerodynamisch sein Flugzeug zu programmieren hat, sondern wie kann Peter sein Wunsch umsetzen.
Und dazu werde ich mich heute Abend hinsetzen, sein Modell auf mein sender Kopieren und mein bestes geben. Das bedeutet für mich aber auch, das ich bei bestem Wetter in Hamburg ungefähr eine Stunde später auf dem Platz gehe zum fliegen.
Zum Klugscheißen haben hier komischerweise Leute Zeit ...
Nichts für Ungut, musste das nur einmal klar stellen.
Gruß, Todde
Dann mache das doch so !

Ich habe da nie etwas gegen gesagt. Was mich nur auf Zinne bringt, sind unqualifizierte Bemerkungen von Usern, die elementare Grundfunktionen der Software nicht verstanden haben.
Anstatt Peter einen Funktionierenden Vorschlag zur Lösung seines Wunsches zu unterbreiten, wurde Ihm erzählt, das sein Wunsch nicht qualifiziert ist. Hätte doch mal derjenige lieber dem Peter genau erklärt, wie er das mit der Flugphasen-Trimmung macht, anstatt nur heiße Luft zu reden ! In diesem Thread geht es nicht darum, zu erklären, wie man am besten aerodynamisch sein Flugzeug zu programmieren hat, sondern wie kann Peter sein Wunsch umsetzen.
Und dazu werde ich mich heute Abend hinsetzen, sein Modell auf mein sender Kopieren und mein bestes geben. Das bedeutet für mich aber auch, das ich bei bestem Wetter in Hamburg ungefähr eine Stunde später auf dem Platz gehe zum fliegen.
Zum Klugscheißen haben hier komischerweise Leute Zeit ...
Nichts für Ungut, musste das nur einmal klar stellen.
Gruß, Todde
von todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Peter,
Mir fällt gerade etwa ein. Hast Du evtl. für die Funktion "Klappen" den Geber Gas zugeordnet ? Das würde bedeuten, dass in der Flugphase Butterfly die Klappen von dem Butterfly-Mischer als auch von dem Gas-Knüppel gleichzeitig gesteuert werden. Das könnte dazu führen, dass sich in einer Richtung die Bewegung auflöst.
Wenn das der Fall ist, dann gehe in die Funktionskurve für die Klappen und stelle diese auf "S". In der Flugphase Butterfly kehrst Du die Kurve um, damit der Gas-Knüppel die Klappen nicht mehr bewegt. Dann wird Butterfly von dem Geber gesteuert, den Du im Butterfly-Mischer als Geber ausgewählt hast (den Gas-knüppel).
Vielleicht hilft das ja schon (müsste eigentlich so gehen, so aus dem Kopf heraus)
Gruß, Todde
Mir fällt gerade etwa ein. Hast Du evtl. für die Funktion "Klappen" den Geber Gas zugeordnet ? Das würde bedeuten, dass in der Flugphase Butterfly die Klappen von dem Butterfly-Mischer als auch von dem Gas-Knüppel gleichzeitig gesteuert werden. Das könnte dazu führen, dass sich in einer Richtung die Bewegung auflöst.
Wenn das der Fall ist, dann gehe in die Funktionskurve für die Klappen und stelle diese auf "S". In der Flugphase Butterfly kehrst Du die Kurve um, damit der Gas-Knüppel die Klappen nicht mehr bewegt. Dann wird Butterfly von dem Geber gesteuert, den Du im Butterfly-Mischer als Geber ausgewählt hast (den Gas-knüppel).
Vielleicht hilft das ja schon (müsste eigentlich so gehen, so aus dem Kopf heraus)

Gruß, Todde
von todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
-
Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 9753
- Dank erhalten: 3838
Hallo Jungs,
immer ruhig Blut; wir wollen doch hier sachlich und fachlich miteinander umgehen und jeder versucht Hilfe zu leisten. Manchmal sind die Fragen nicht ganz klar, manchmal die Antworten nicht. Davon ist jeder User im Forum mal betroffen.
Letztendlich haben wir doch ein Ziel: anderen helfen bzw. selber geholfen zu werden

Peter´s Wunsch werden wir doch alle zusammen schon erfüllen

Dazu gibt es eben bei der DC/DS-16 zu gewissen Wünschen verschiedene Wege über die Programmierung; die Jeti Anlage ist eben sehr flexibel.
Leider vermisse ich gerade bei der Anlage ein Menue namens "gescheites Wetter Ja oder NEIN"....;
aktuell seit 10 Tagen nur Regen, Wind, tiefhängende Wolken , langer Rasen (mähen geht nicht, zu viel Wasser auf dem Platz) ... und in 7 Tagen ist der erste Wettbewerb = tolle Voraussetzungen ohne Trainingsmöglichkeit. :evil: :evil:
Gruss
PW
immer ruhig Blut; wir wollen doch hier sachlich und fachlich miteinander umgehen und jeder versucht Hilfe zu leisten. Manchmal sind die Fragen nicht ganz klar, manchmal die Antworten nicht. Davon ist jeder User im Forum mal betroffen.
Letztendlich haben wir doch ein Ziel: anderen helfen bzw. selber geholfen zu werden


Peter´s Wunsch werden wir doch alle zusammen schon erfüllen


Dazu gibt es eben bei der DC/DS-16 zu gewissen Wünschen verschiedene Wege über die Programmierung; die Jeti Anlage ist eben sehr flexibel.
Leider vermisse ich gerade bei der Anlage ein Menue namens "gescheites Wetter Ja oder NEIN"....;
aktuell seit 10 Tagen nur Regen, Wind, tiefhängende Wolken , langer Rasen (mähen geht nicht, zu viel Wasser auf dem Platz) ... und in 7 Tagen ist der erste Wettbewerb = tolle Voraussetzungen ohne Trainingsmöglichkeit. :evil: :evil:
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:17 Mai 2013 13:43
von PW
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 13:43 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stevensplace
-
Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 8
....da kann ich nur beipflichten:
1. Ein 3-Stufenschalter für Sonne / leicht bewölkt / bedeckt
2. Auf dem rechten propottional Geber stufenlos die Windstärke regulieren
3. Auf dem linken Drehgeber natürlich die genaue Windrichtung einstellen
.... Die Frage ist nur, was wenn mehrere Piloten auf dem Platz sind mit der "getunten" Steuerung...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruss
Stefan
1. Ein 3-Stufenschalter für Sonne / leicht bewölkt / bedeckt
2. Auf dem rechten propottional Geber stufenlos die Windstärke regulieren
3. Auf dem linken Drehgeber natürlich die genaue Windrichtung einstellen
.... Die Frage ist nur, was wenn mehrere Piloten auf dem Platz sind mit der "getunten" Steuerung...
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Gruss
Stefan
Hangar:
L33 Simprop 3200mm, Discus2c Topmodel 4500mm, ASW 24 Orfa 4600mm, SB7 BlueAirlines 4012mm, Nimbus4D Edelweiss Modellbau 6000mm, ASH 26 Carbon Master Tangent 4000mm, T-28 Troyan FMS 1400mm
L33 Simprop 3200mm, Discus2c Topmodel 4500mm, ASW 24 Orfa 4600mm, SB7 BlueAirlines 4012mm, Nimbus4D Edelweiss Modellbau 6000mm, ASH 26 Carbon Master Tangent 4000mm, T-28 Troyan FMS 1400mm
Last Edit:17 Mai 2013 15:05
von stevensplace
Letzte Änderung: 17 Mai 2013 15:05 von stevensplace.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- todde3000
-
- Neues Mitglied
-
- Dank erhalten: 0
Moin Peter,
Eben habe ich mir Dein Modell einmal angeguckt.
Das Problem ist, dass Du in der Tat den Geber P4 (Dein Gasknüppel) für die Funktion Klappen und auch die Funktion Butterfly zugeordnet hast !
1. Funktions- und Geberzuordnung: Den Geber P4 für die Klappen löschen, so dass drei Punkte "..." erscheinen.
2. In der Flugphasentrimmung alle Werte löschen, so dass hier nichts mehr passiert und alles auf 0% ist.
3. P4 im Butterfly jeweils der Flugphase zuordnen.
Achtung - Die Eigenschaften des Gebers müssen für beide Flugphasen gleich sein, sonst kann es passieren, dass wenn Du die Flugphasen umschaltest, die Klappen sich schon bewegen. Wenn ich das richtig gesehen habe, hattest Du P4 als Geber in beiden Flugphasen verschieden definiert, kann mich aber auch täuschen, weil ich damit gespielt habe. In der Geberzuordnung Mitte und Prop jeweils weiss unterlegen, dann arbeitet der Geber aus der Mitte heraus. In einer Flugphase mit Rev. den Geber umdrehen, dann arbeitet der Geber jeweils pro Flugphase in die andere Richtung.
Achtung - VORHER im Menü Butterfly die Wege für die Klappen auf ca. 5% reduzieren (wie bei den Querrudern), sonst kann es sein, dass Dir die Klappen abfliegen !
Ich habe Dein Modell überall in den Servomitten auf 0% gestellt, damit ich im Servomonitor die Bewegungen besser beurteilen kann.
Versuche doch mal, Deine Programmierung wie o.g. zu ändern.
Wenn es nicht klappt, sage Bescheid. Dann ändere ich Deine Orignaldatei nochmal und lade sie hoch.
Anbei noch 2 Ansagen ... Deine Ansagen klingen ja grausig ...
Gruß, Todde
Eben habe ich mir Dein Modell einmal angeguckt.
Das Problem ist, dass Du in der Tat den Geber P4 (Dein Gasknüppel) für die Funktion Klappen und auch die Funktion Butterfly zugeordnet hast !
1. Funktions- und Geberzuordnung: Den Geber P4 für die Klappen löschen, so dass drei Punkte "..." erscheinen.
2. In der Flugphasentrimmung alle Werte löschen, so dass hier nichts mehr passiert und alles auf 0% ist.
3. P4 im Butterfly jeweils der Flugphase zuordnen.
Achtung - Die Eigenschaften des Gebers müssen für beide Flugphasen gleich sein, sonst kann es passieren, dass wenn Du die Flugphasen umschaltest, die Klappen sich schon bewegen. Wenn ich das richtig gesehen habe, hattest Du P4 als Geber in beiden Flugphasen verschieden definiert, kann mich aber auch täuschen, weil ich damit gespielt habe. In der Geberzuordnung Mitte und Prop jeweils weiss unterlegen, dann arbeitet der Geber aus der Mitte heraus. In einer Flugphase mit Rev. den Geber umdrehen, dann arbeitet der Geber jeweils pro Flugphase in die andere Richtung.
Achtung - VORHER im Menü Butterfly die Wege für die Klappen auf ca. 5% reduzieren (wie bei den Querrudern), sonst kann es sein, dass Dir die Klappen abfliegen !

Ich habe Dein Modell überall in den Servomitten auf 0% gestellt, damit ich im Servomonitor die Bewegungen besser beurteilen kann.
Versuche doch mal, Deine Programmierung wie o.g. zu ändern.
Wenn es nicht klappt, sage Bescheid. Dann ändere ich Deine Orignaldatei nochmal und lade sie hoch.
Anbei noch 2 Ansagen ... Deine Ansagen klingen ja grausig ...

Gruß, Todde
von todde3000
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- opet
-
Offline Autor
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 1
Hallo Todde
Habe soeben Deine Einstellungen probiert und es lag wirklich nur daran dass
ich die Klappen dem Geber 4 zugeordnet habe. Im Butterfly-Mischer sind beim Geber die Mitte schwarz
und Prop weiss unterlegt.
Super!!!
Danke noch für die Flugfasenansagen
Besten Dank für die Hilfe
Peter
Habe soeben Deine Einstellungen probiert und es lag wirklich nur daran dass
ich die Klappen dem Geber 4 zugeordnet habe. Im Butterfly-Mischer sind beim Geber die Mitte schwarz
und Prop weiss unterlegt.
Super!!!
Danke noch für die Flugfasenansagen
Besten Dank für die Hilfe
Peter
Last Edit:19 Mai 2013 12:58
von opet
Letzte Änderung: 19 Mai 2013 12:58 von opet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.109 Sekunden