Butterfly Querruder Xte

  • ***EX
  • ***EX's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 4974
  • Dank erhalten: 2410

***EX antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 23 Juni 2016 11:29 #7
Hallo Horst,

einfach in der ersten Zeile bei S1 und S2 die -XX% einstellen.
Das Menü DIFF Einstellungen dient nur zur Kompensation der Querruderdifferenzierung beim Einsatz der Butterflyfunktion.
Also beim Ziehen von Butterfly wird die Differenzierung teilweise oder wenn gewünscht ganz abgeschaltet

Mfg Harald.
von ***EX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • f3j
  • f3j's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 17
  • Dank erhalten: 1

f3j antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 29 Juni 2016 13:35 #8
Hallo Harald,

danke für Ihren Beitrag (wenn auch verspätet).

Habe zwischenzeitlich einen 4-Klappen-Dummy gebaut um der Zerstörung weiterer Servos vorzubeugen. Habe 2 Digitalsevos beschädigt, weil sie trotz Begrenzung an den mechanischen Anschlag liefen.
Auch der Versuch von 2 Freunden, die ebenfalls einen baugleichen Sender betreiben, erstmals einen 4-Klappenflügel mit Butterfly und Flugzuständen einzustellen, ist unter deren Verwunderung zunächst gescheitert.
Das Handbuch ist nicht eindeutig und umfassend hilfreich und somit sehr zu kritisieren!!!

Zwischenzeitlich habe ich bis auf einen Zustand alle Erfordernisse intuitiv mit meinem o.a. Dummy eingestellt.

Lediglich der Butterfly-Geber 4 lässt sich nicht wie im Menü Butterfly/ Feineinstellungen/ Geber/ F3 invertieren!?

Dazu schweigt ebenfalls das Handbuch. Der Sender ist verschraubt. Nunmehr muss ich ihn öffnen um eine Invertierung des Hall-Sensors zu prüfen.

Meine Kritik: Bei einem so hochpreisigen Produkt habe ich als eigentlich versierter Anwender einer FC 28 mehr Plausibilität und ein vernünftiges Handbuch erwartet. Es dürfte nicht sein, dass ich ständig das Know Hoff andrer Anwender nutzen muß.


MfG
Horst
von f3j

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9754
  • Dank erhalten: 3838

PW antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 29 Juni 2016 14:17 #9
Hallo Horst,

Invertierung des Hall Sensors ??????? NEIN; nicht am Hallsensor arbeiten.

Geht doch alles via Software.

Andere User wie Du im Forum siehst, bekommen es hin. Ich bin auch nicht der Segler Klappen Experte, habe aber binnen kurzer Zeit zwei Modelle mit Mehrklappen und Butterfly programmiert.

Du musst Dich von der Programmierlogik Deiner FC 28 vollkommen verabschieden. Du kannst nicht erwarten, dass Du jahrelange FC28 Kenntnis binnen 5 Minuten auch bei einer anderen Firma hast.

siehe mal hier; super erklärt alles:

www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_duplex/programmierung/


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:29 Juni 2016 14:20 von PW
Letzte Änderung: 29 Juni 2016 14:20 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • modellbauolle
  • modellbauolle's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 535
  • Dank erhalten: 106

modellbauolle antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 29 Juni 2016 22:21 #10
Hallo Horst,

hast Du bei der Grundeinstellung im Menü Geber und Funktionszuordnung auch den vorgegebenen Geber gelöscht?
Mußt Du unbedingt machen und den Geber erst im Menue Butterfly bestimmen?

Gruß Jürgen
von modellbauolle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Urbs
  • Urbs's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 793
  • Dank erhalten: 225

Urbs antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 03 Juli 2016 10:42 #11
Hallo Horst,

Ich möchte Jürgens Rat, die Geberzuordnung erst im Butterfly- Menü vorzunehmen bekräftigen, dies ist von expliziter Wichtigkeit!

VG: Frank
von Urbs

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • gerhardf1
  • gerhardf1's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 68
  • Dank erhalten: 7

gerhardf1 antwortete auf Butterfly Querruder Xte

Posted 28 Okt. 2016 15:32 #12
hallo,
bin seit kurzem besitzer einer dc-16.
handbuch und manuel's anleitung unter www.hangkantenpolitur.de/modellbau/jeti_duplex/programmierung/ habe ich schon durch.

an folgender frage scheitere ich und würde um hilfe bitten:
wo/wie stelle ich die geber für die beiden wölbklappen-funktionen (bei MPX war das spoiler und flap) ein?
lt. manuel's anleitung soll unter "Funktions+Geberzurodnung" für die klappen kein geber eingestellt werden.
im butterfly mischer wird dann ein geber eingestellt. der hat dann meiner meinung nach die funktion des spoiler (querruder und wölbklappen gegenläufig).
nur wie kann ich die querruder und wölbklappen gleichläufig (also als wölbklappen oder flap) beätigen?

gruss
gerhard
Last Edit:28 Okt. 2016 15:40 von gerhardf1
Letzte Änderung: 28 Okt. 2016 15:40 von gerhardf1.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.121 Sekunden