Stellungnahme des DMFV
- schiwo1
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 490
- Dank erhalten: 154
Jürgen wrote: Ich denke viel mehr, dass sich der Markt eh überdreht und der ganze scheiß bald wieder vorbei ist.
Muss nur noch jemand etwas erfinden, worauf man sich dann stürzt.
Glaube ich nicht.
Marktführer DJI hat 2015 voraussichtlich mit ca 1 Milliarde USD Umsatz abgeschlossen mit über 1 Mio verkauften Coptern bei über 100% Wachstum gegenüber 2014. Für 2020 werden 5 Milliarden Umsatz angepeilt. Rechnet man all die anderen großen Anbieter, wie Yuneec, 3DR etc dazu ist es nochmals wesentlich mehr. Und die Abgrenzung von "Modellflugzeug" und "Drohne" wird mehr und mehr verschwimmen. Nicht nur Multicopter, sondern auch Heli-Copter , und Starrflügler werden Lage- und GPS gesteuert, auch mit FPV fliegen.
Bald werden auch Drohnen mit dem Kranich-Logo unterwegs sein:
www.wsj.com/articles/lufthansa-enters-de...echnology-1453823043
Das ist ein Boom-Markt, der gerade erst angefangen hat. Das das mit Regelungen verbunden sein wird (muss!) sollte hoffentlich jedem klar sein.
Anstatt dem gestrigem nachzutrauern genießt lieber die Möglichkeiten der neuen Technik
von schiwo1
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Ich traure nicht dem gestrigen nach, sondern ich habe schlicht und einfach was dagegen wenn man mich einfach einschränkt. Zumal es keinen Grund dafür gibt.
Gruß
Jürgen
the master of the Desaster
Jürgen
the master of the Desaster
Last Edit:28 Jan. 2016 21:31
von Jürgen
Letzte Änderung: 28 Jan. 2016 21:31 von Jürgen.
Folgende Benutzer bedankten sich: puf3a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Wolf
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 383
- Dank erhalten: 39
Hallo
also sowie ich das sehe ist die eigentliche Ursache dieser Discussionen die Verbreitung der " Drohnen ".
Sollen sie doch für diese Kategorie Auflagen schaffen.
Das sollte aber den normalen Modellflug ( Fläche ,Hubschrauber )nicht betreffen. Warum auch ,hierfür gibt es auch keinen Grund.
also sowie ich das sehe ist die eigentliche Ursache dieser Discussionen die Verbreitung der " Drohnen ".
Sollen sie doch für diese Kategorie Auflagen schaffen.
Das sollte aber den normalen Modellflug ( Fläche ,Hubschrauber )nicht betreffen. Warum auch ,hierfür gibt es auch keinen Grund.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
von Wolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Intention
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 34
Hallo Wolf,
der liebe Minister Dobrindt wurde offensichtlich von der "Paketdrohnenindustie" gekauft, um deren Belange durchzusetzen
Er nimmt die derzeitige "Drohnenschwemme" zum Anlass, um alle über einen Kamm zu scheren. Die Gelegenheit ist ja günstig.
Das Problem ist, dass wir nicht so eine Lobby haben, wie die Automobilindustrie. Da hat er mit seiner Maut ja schon den Bauchklatscher
des Tages hingelegt und hat schnell einen Rückzieher gemacht.
Wenn das jemand anders sieht, ich hab noch zwei RC-Cars und ein Schiff im Angebot.
Hoffen wir mal, dass der DMFV unsere Interessen so gut es geht vertritt und wir auch in Zukunft noch ohne Begrenzung fliegen können.
LG
Thomas
der liebe Minister Dobrindt wurde offensichtlich von der "Paketdrohnenindustie" gekauft, um deren Belange durchzusetzen
Er nimmt die derzeitige "Drohnenschwemme" zum Anlass, um alle über einen Kamm zu scheren. Die Gelegenheit ist ja günstig.
Das Problem ist, dass wir nicht so eine Lobby haben, wie die Automobilindustrie. Da hat er mit seiner Maut ja schon den Bauchklatscher
des Tages hingelegt und hat schnell einen Rückzieher gemacht.
Wenn das jemand anders sieht, ich hab noch zwei RC-Cars und ein Schiff im Angebot.
Hoffen wir mal, dass der DMFV unsere Interessen so gut es geht vertritt und wir auch in Zukunft noch ohne Begrenzung fliegen können.
LG
Thomas
von Intention
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
hier was vom DaeC zum Treffen in Nürnberg zur Messe
www.rc-network.de/forum/showthread.php/5...en-miteinander-reden !
Gruss
PW
hier was vom DaeC zum Treffen in Nürnberg zur Messe
www.rc-network.de/forum/showthread.php/5...en-miteinander-reden !
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: puf3a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo,
"Es bleibt: Ein durch die Medien leider nicht unbedingt aktiv gedämpftes, oft auf mangelnden Informationen beruhendes Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber "Drohnen". Es liegt an uns, an allen Modellfliegerinnen und Modellfliegern, dafür zu sorgen, durch überlegtes Handeln dieses Misstrauen abzubauen. Vor allem aber: keine Steilvorlagen für vom Modellflug weniger überzeugte Zeitgenossen zu liefern... "
Diese Aussage kann man nicht dick genug unterstreichen,
Micha
"Es bleibt: Ein durch die Medien leider nicht unbedingt aktiv gedämpftes, oft auf mangelnden Informationen beruhendes Misstrauen in der Bevölkerung gegenüber "Drohnen". Es liegt an uns, an allen Modellfliegerinnen und Modellfliegern, dafür zu sorgen, durch überlegtes Handeln dieses Misstrauen abzubauen. Vor allem aber: keine Steilvorlagen für vom Modellflug weniger überzeugte Zeitgenossen zu liefern... "
Diese Aussage kann man nicht dick genug unterstreichen,
Micha
Last Edit:02 Feb. 2016 10:51
von MichaFranz
Letzte Änderung: 02 Feb. 2016 10:51 von MichaFranz.
Folgende Benutzer bedankten sich: puf3a
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.119 Sekunden