Stellungnahme des DMFV

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 18:11 #367
hier mal die Vorschriften in Italien: kein Vorhaben sondern schon Gesetz:

in Italien gibt es mittlerweile strenge Regeln: Fliegen im Radius von 200m, Höhe ohne Modellflugschein (ja den müsste man jetzt haben) bis 70m, Turbinenschub max. 25kg, usw.
Natürlich wird das wie immer in Italien nicht kontrolliert, allerdings könnte es versicherungstechnisch relevant sein.

für Flugplätze gibt es extra Freigaben für die Höhe aber nicht für den Radius. aber nur mit Modellflugschein
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:28 Jan. 2016 18:32 von peter modelcity
Letzte Änderung: 28 Jan. 2016 18:32 von peter modelcity.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 18:19 #368
Hallo Peter,

so ist es :angry: :angry: ...... deswegen hatte ich ja mehrfach gesagt "Schaut mal in andere EU, aber auch nicht EU Länder"

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • onki
  • onki's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2286
  • Dank erhalten: 791

onki antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 18:56 #369
Oh weh - ich seh uns alle schon bei Peter in Modelcity den "Führerschein für Modellflugzeuge" machen.

Dann gibt es aber Forenrabatt - oder?

Wie sagt man so schön. Es wird nie so heiß gegessen wie gekocht wird. Dennoch sollten wir sehr wachsam sein.

Gruß
Onki
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Rainer aka Onki
www.onki.de
gepostet unter Verwendung von 100% recycelter Elektronen.
von onki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 19:09 #370

MichaFranz wrote:

MichaFranz wrote: Ich glaube mittlerweile das der Copteridiot nur als Vorwand durch die Medien getrieben wird um den Luftraum für Google, Amazon und Co. und deren Nurflügler frei zu räumen.

Deren Zeitrahmen und die geforderte Flughöhe von 120m bis 150m ist ja schon veröffentlich.

Micha


Ich bleibe dabei.Die Copter werden nur benutzt um einen Grund zur Reglementierung zu finden.Den Modellflugvereinen wird ja schon länger mit Auflagen das Leben schwer gemacht...
Ich schaue in meine Glaskugel B) : Es werden 100m.Denn 50m stand im Dezember EU Papier und unsere Verbände schaffen dann für uns 100m und feiern das als Erfolg.Weiter werden Höhenmessungen vorgeschrieben ,Flycontroller erhalten eine automatische Höhen-. und Entfernungsbegrenzung und alle Modelle einen Transponder mit Registrierung.Flugmodelle dürfen nur noch mit Modellflugschein betrieben werden Kosten ca 700€. Wildfliegen bis 300gr und max 30m :whistle:

Es bleibt nur alle Kräfte zu Zentrieren um das abzuwenden.

Micha



Ich muss doch mal Aktien kaufen...mit meiner Glaskugel B)

Deutschland wird sich sicher angleichen.

Wie kommt man denn an einen Modellflugschein der in Italien gilt?

Hangfllug in den Dolomiten im Umkreis von 200m :S

...Was kostet denn eine Woche im "Paradies "mit Fliegern,Frau und Jagdhund? :whistle:

oder doch Farm in Namibia...

Micha

PS.Lustig ist das nicht mehr :dry:
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • peter modelcity
  • peter modelcity's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 3270
  • Dank erhalten: 1222

peter modelcity antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 19:28 #371

MichaFranz wrote: ..Was kostet denn eine Woche im "Paradies "mit Fliegern,Frau und Jagdhund? :whistle:


Schwer zu sagen

Normal mit Vollpension im Bungalow zusammen rund 400.-€

aber wir haben ein riesen Shopping- Wellnss- Beauty Center in der Nähe. mit Frau-teuer, teuer (die hat nämlich Zeit)
und auch viele Nachtclubs. ohne Frau auch sehr kostspielig. :evil:

und wenn dein Jagdhund meine Beagle beisst wirds unbezahlbar
LG Peter www.modelcity.eu
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Last Edit:28 Jan. 2016 19:45 von peter modelcity
Letzte Änderung: 28 Jan. 2016 19:45 von peter modelcity.
Folgende Benutzer bedankten sich: MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 28 Jan. 2016 20:58 #372
Ich dachte immer im "Paradies" gibt es alles umsonst... :whistle:

Das einzige was ich von Deiner Kostenaufstellung ausschließen könnte ist das Isko (DL) sich bedroht fühlen könnte. ;)

Ich muss mal verhandeln....

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.156 Sekunden