Stellungnahme des DMFV
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
Stefan F3k wrote: Hallo Martin,
ich bin ausschließlich Wildflieger, gehöre keinem Verein an und habe auch nicht vor das zu ändern. Multicopter fliege ich übrigens auch ganz gerne vor allem das FPV hat es mir angetan.
Dann sag mir mal was.
Hallo Stefan,
ich gehe mal davon aus, das du dich an bestehende Regeln, Bestimmungen und Gesetze hältst. ---- FPV nie alleine, da du ja immer einen 2. Piloten auf Sicht dabei hast, Besitz und Privatsphäre respektierst und auch sonst. ??
Wie Jürgen geschrieben hat - mit Pferd im Stall.. -- Bei einem befreundeten Modellflugverein ist eine "Drohne" Multicopter was auch immer drübergezogen. Höhe ca. 15 m, kein Pilot in Sicht oder sonst was. Dürfte waypoints abgeflogen sein. Jetzt stell dir mal vor da landet gerade ein Rettungsheli.... Gute Nacht - Oder der Wahnsinnige der offensichtlich Verkehrsmaschinen im Landeanflug beobachtet / gefilmt hat - War ein Bericht aus Deutschland -
Wenn da einmal etwas passiert, dann können wir alle unsere Futabas, Graupners Jetis etc. zusammenpacken und verschrotten. Dann wird Modellflug sicher der Vergangenheit angehören.
Diese Verantwortungslosen - Piloten nenne ich sie bewusst nicht - haben dann irgendwann alle "anständigen" Modellflieger und einen Wirtschaftszweig auf dem Gewissen.
Genau deswegen sollten wir alle ein wenig gewisse Richtlinien und Verhaltensregeln an jene, die sich vielleicht der Gefahren und Risken gar nicht bewusst sind weitergeben -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Genau deswegen sollten wir alle ein wenig gewisse Richtlinien und Verhaltensregeln an jene, die sich vielleicht der Gefahren und Risken gar nicht bewusst sind weitergeben -
Und dann bekommst du Antworten, da muss man noch aufpassen dass man nicht Sachen macht, die zwar menschlich sind, aber für die man hinterher zur Verantwortung gezogen wird.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
Jürgen wrote:
Und dann bekommst du Antworten, da muss man noch aufpassen dass man nicht Sachen macht, die zwar menschlich sind, aber für die man hinterher zur Verantwortung gezogen wird.
Da hast du sicher recht. Es liegt trotzdem in unser aller Interesse, das wir versuchen darauf aufmerksam zu machen. Viele sind sich vielleicht gar nicht bewusst welche Risiken bestehen. Haben auch gar keine Ahnung wie die Bestimmungen sind.
Ich meine auch nicht, dass wir jemanden "anmotzen" Das Recht haben wir auch nicht.
Ist sicher ein schwieriges Thema - nur die Konsequenzen tragen wir alle.... Und es wäre schade, wenn wir immer weiter eingeschränkt werden und irgendwann nur mehr auf den Pisten herumrollen dürfen - am besten ohne Motor...... :sick:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
Muss nur noch jemand etwas erfinden, worauf man sich dann stürzt.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sascha Haber
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1474
- Dank erhalten: 241
mautro wrote: Verbietet DROHNEN und lasst uns den ModellSPORT leben!!! Das ist bei Wettbewerben wie auch beim Wochenendfliegen geistige Förderung!
Auskotzmodus AUS.
Gruß
Mauro
Kannst Du vergessen..der klassische Modelsport ist tot, hier spielt die Musik :
thedroneracingleague.com/
Damit laesst sich Geld verdienen, Hallen fuellen, Sponsoring betreiben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
www.n-tv.de/wirtschaft/Lufthansa-setzt-g...article16858001.html
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.