Stellungnahme des DMFV
- FSTE
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 62
- Dank erhalten: 10
Vielleicht steht Schwägerl eh kurz vor der Rente?
Ohne Modellflug kein DMFV, ohne DMFV kein Schwägerl !
Ansonsten wird er sich wohl zu Gunsten des Modellflugs anstrengen.
Gruß
Franz
Ohne Modellflug kein DMFV, ohne DMFV kein Schwägerl !
Ansonsten wird er sich wohl zu Gunsten des Modellflugs anstrengen.
Gruß
Franz
von FSTE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Hallo,
Was macht dieser Verband eigendlich?
Ich habe das folgende soeben dem DMFV zukommen lassen.Ansonsten sollten wir alle die Vorschläge die zum Anfang dieses Threads gemacht wurden aufnehmen.
Micha
PS.Hallo Peter:
etwas "sarkastisch" geantwortet: Eine Reise nach Berlin
So eine Reise hat schon was ... whistle:
Ob der DMFV noch mein Verband bleibt glaube ich nicht.Ihr Verhalten in Nürnberg und eine auf Bayern beschränkte Initiative mit den Vereinen halte ich vorsichtig gesagt für oberflächig.Hat der DMFV nicht vor Monaten erkannt was da auf seine Mitglieder zukommt oder geht es meinem Verband nicht um "seine" Mitglieder.Ich hoffe das Sie nun kurzzeitig sich mit den anderen Verbänden kurzschließen (hätte man doch in Nürnberg) um endlich für die Modellflieger zu sprechen.Ich habe Ihre beruhigen Veröffentlichungen gelesen.Das Ergebnis Ihres reagieren war mir klar.Für mich ist der Vorschlag nicht tragbar.
Ich bitte um Stellungnahme.
Ihr noch Mitglied
Michael Franz
Ps.:
Ich betreibe den Modellflug seit über 40 Jahren.Unter anderen F-Schlepp mit Modellen die mehrere tausend Euro kosten.
Unser DMFV Modellflugverein wird in kürze 50 Jahre.Wir betreiben Jugendarbeit und verbringen unsere Freizeit in einer Gemeinschaft. Auch mein Sohn betreibt dieses Hobby seit 19 Jahren.
Was macht dieser Verband eigendlich?
Ich habe das folgende soeben dem DMFV zukommen lassen.Ansonsten sollten wir alle die Vorschläge die zum Anfang dieses Threads gemacht wurden aufnehmen.
Micha
PS.Hallo Peter:
etwas "sarkastisch" geantwortet: Eine Reise nach Berlin
So eine Reise hat schon was ... whistle:
Ob der DMFV noch mein Verband bleibt glaube ich nicht.Ihr Verhalten in Nürnberg und eine auf Bayern beschränkte Initiative mit den Vereinen halte ich vorsichtig gesagt für oberflächig.Hat der DMFV nicht vor Monaten erkannt was da auf seine Mitglieder zukommt oder geht es meinem Verband nicht um "seine" Mitglieder.Ich hoffe das Sie nun kurzzeitig sich mit den anderen Verbänden kurzschließen (hätte man doch in Nürnberg) um endlich für die Modellflieger zu sprechen.Ich habe Ihre beruhigen Veröffentlichungen gelesen.Das Ergebnis Ihres reagieren war mir klar.Für mich ist der Vorschlag nicht tragbar.
Ich bitte um Stellungnahme.
Ihr noch Mitglied
Michael Franz
Ps.:
Ich betreibe den Modellflug seit über 40 Jahren.Unter anderen F-Schlepp mit Modellen die mehrere tausend Euro kosten.
Unser DMFV Modellflugverein wird in kürze 50 Jahre.Wir betreiben Jugendarbeit und verbringen unsere Freizeit in einer Gemeinschaft. Auch mein Sohn betreibt dieses Hobby seit 19 Jahren.
Last Edit:26 Feb. 2016 18:37
von MichaFranz
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 18:37 von MichaFranz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo Micha,
etwas "sarkastisch" geantwortet:
Eine Reise nach Berlin
Gruss
PW
etwas "sarkastisch" geantwortet:
Eine Reise nach Berlin
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mautro
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1088
- Dank erhalten: 113
Ist der DMFV der einzige Verband welcher zwischen meinen Modellen und den 100m stehen?
Gruß
Mauro
Gruß
Mauro
Auch der Wolkenkratzerbau begann im Keller.
Gruß Mauro
Gruß Mauro
von mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
Leider scheint es auch in Deutschland so zu sein, dass ein Verband - je grösser er wird sich immer mehr um die Versorgung seiner Funktionäre kümmert.... Kennen wir das nicht aus der Politik....
Die Interessen der Basis die vertreten werden sollten finden aber nur mehr in Zeiten von Wahlen Gehör - zumindest wird das in diesen Zeiten so kommuniziert.... glauben tu ich eh nix....
Da ist es aber egal welches Coleur oder Name über allem steht. Kennen wir ja auch aus unserem Land... ÖSI LAND..
Es gibt immer ein paar Funktionäre die sich den A... - aufreissen und versuchen was weiterzubringen - das Gros der Funktionäre freut sich leider halt aber nur über die wichtige Position, oder wenns wichtig reden dürfen, oder oder oder..... :sick:
Leider schafft ihr es in Deutschland aber auch nicht in dieser wichtigen - oder WICHTIGSTEN Frage überhaupt eine Schulterschluss unserer Vertretungen zu erreichen....
Man müsste mal die ganze Funktionärsriege mit den GANZ GANZ einfachen Mitgliedern austauschen. Diejenigen die brav einzahlen und eigentlich nur eines wollen, Fliegen. Die brächten wahrscheinlich mehr zusammen und vor allem - die würden in dieser Frage alle Differenzen beiseite legen und gemeinsam für uns versuchen das beste zu erreichen...
Wir haben da Glück - es gibt nach einem kurzen Intermezzo nur mehr einen Verband.... - Mal schauen was wir hier schlussendlich erreichen - die Diskussionen sind lange nicht zu Ende -
Die Interessen der Basis die vertreten werden sollten finden aber nur mehr in Zeiten von Wahlen Gehör - zumindest wird das in diesen Zeiten so kommuniziert.... glauben tu ich eh nix....
Da ist es aber egal welches Coleur oder Name über allem steht. Kennen wir ja auch aus unserem Land... ÖSI LAND..
Es gibt immer ein paar Funktionäre die sich den A... - aufreissen und versuchen was weiterzubringen - das Gros der Funktionäre freut sich leider halt aber nur über die wichtige Position, oder wenns wichtig reden dürfen, oder oder oder..... :sick:
Leider schafft ihr es in Deutschland aber auch nicht in dieser wichtigen - oder WICHTIGSTEN Frage überhaupt eine Schulterschluss unserer Vertretungen zu erreichen....
Man müsste mal die ganze Funktionärsriege mit den GANZ GANZ einfachen Mitgliedern austauschen. Diejenigen die brav einzahlen und eigentlich nur eines wollen, Fliegen. Die brächten wahrscheinlich mehr zusammen und vor allem - die würden in dieser Frage alle Differenzen beiseite legen und gemeinsam für uns versuchen das beste zu erreichen...
Wir haben da Glück - es gibt nach einem kurzen Intermezzo nur mehr einen Verband.... - Mal schauen was wir hier schlussendlich erreichen - die Diskussionen sind lange nicht zu Ende -
von Martinair
Folgende Benutzer bedankten sich: PW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
Hallo,
auch in Nachbarforen kommt der DMFV nicht gut weg .....; gab doch vor kurzen so ein DMFV Statement "erste Erfolge zeichnen sich ab und wir wissen nun, was der Minister will usw. usw).
Frage mich ernsthaft, wo da ein Erfolg ist (Thema Treffen in Berlin). Ehr eine Katastrophe für den Modellflug.
Werden wir 100.000 Wildflieger und fertig... keine Vereine mehr, keiner, der auf die Einhaltung der Spielregeln achtet; keine Probleme mehr mit Behörden (Bauamt usw.) und keine Behörde kann einen Verein mehr anschreiben. Bis eine Behörde da ist, ist der Wildflieger schon wieder zu Hause.
So was wollen wir doch wohl alle nicht .......
Anscheinend macht der Verband es den Behörden nicht klar, wenn plötzlich 100.000 Modellflieger alle wild fliegen.
Das DMFV Statement erinnert mich an das aktuelle "Gesülze" unserer Politiker
Gruss
PW
auch in Nachbarforen kommt der DMFV nicht gut weg .....; gab doch vor kurzen so ein DMFV Statement "erste Erfolge zeichnen sich ab und wir wissen nun, was der Minister will usw. usw).
Frage mich ernsthaft, wo da ein Erfolg ist (Thema Treffen in Berlin). Ehr eine Katastrophe für den Modellflug.
Werden wir 100.000 Wildflieger und fertig... keine Vereine mehr, keiner, der auf die Einhaltung der Spielregeln achtet; keine Probleme mehr mit Behörden (Bauamt usw.) und keine Behörde kann einen Verein mehr anschreiben. Bis eine Behörde da ist, ist der Wildflieger schon wieder zu Hause.
So was wollen wir doch wohl alle nicht .......
Anscheinend macht der Verband es den Behörden nicht klar, wenn plötzlich 100.000 Modellflieger alle wild fliegen.
Das DMFV Statement erinnert mich an das aktuelle "Gesülze" unserer Politiker
Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Feb. 2016 18:30
von PW
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 18:30 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: Martinair, MichaFranz, mautro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.125 Sekunden