Stellungnahme des DMFV
- Blademaster
- Visitor
- Dank erhalten: 0
- Kennzeichnungspflicht für Modelle ab 500gr.
- Flugverbot in Wohngebieten für Modelle über 500gr. oder mit Kamera
- Multicopter und alle anderen Flugmodelle sind gleich zu betrachten
- Maximale Flughöhe wird pauschal auf 100m begrenzt
- In Ausnahmefällen kann evtl. eine Ausnahmeregelung beantragt werden
Na das sind doch geniale Verhandlungsergebnisse oder ?
Merkt da überhaupt noch jemand irgend etwas ?
Ich frage mich, mit welcher Dreistigkeit man dann auch noch fragen kann, ob eine evtl. Ausnahmeregelung akzeptabel wäre.
Akzeptabel wäre, wenn die Ausnahmeregelung bei allen genehmigten Modellflugplätzen automatisch erteilt wird, oder der DMFV sich vollumfänglich darum kümmert.
Grüße,
Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Martinair
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 61
Blademaster wrote: Ich fasse mal kurz zusammen:
- Kennzeichnungspflicht für Modell ab 500gr.
- Flugverbot in Wohngebieten für Modelle über 500gr. oder mit Kamera
- Multicopter und alle anderen Flugmodelle sind gleich zu betrachten
- Maximale Flughöhe wird pauschal auf 100m begrenzt
- In Ausnahmefällen kann evtl. eine Ausnahmeregelung beantragt werden
Na das sind doch geniale Verhandlungsergebnisse oder ?
Merkt da überhaupt noch jemand irgend etwas ?
Ich frage mich, mit welcher Dreistigkeit man dann auch noch fragen kann, ob eine evtl. Ausnahmeregelung akzeptabel wäre.
Bin neugierig... in Deutschland ist die F3A EM im Sommer.. hoff da gibt es eine Ausnahmegenehmigung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
echt klasse.
Zitat aus dem DMFV Statement:
............
Odenwald betonte, dass es nicht Ziel des Ministeriums sei, den Modellflugsport einzuschränken, man jedoch Handlungsbedarf sehe, da die Gefahrenlage im Luftfahrtbereich durch die hohe Zahl an Multikoptern und Drohnen in den letzten Jahren zugenommen habe.
...........
Also Handlunsgbedarf, weil Gefahr durch hohe Zahl an Koptern und Drohnen ! Nicht wegen klassischem Modellflug.
Und dann steht da noch, dass es NICHT Ziel sei den Modellflugsport einzuschränken.... Ja bitte was machen sie denn mit der 100 m Deckelung ???
Drohnen und Kopter sind das Problem; und zwar in Wohngebieten usw.;, sicherlich nicht die Drohnen und Kopter Piloten, die organisiert auf zugelassenen Flugplätzen fliegen und sich an Recht und Gesetz halten ! Da achtet schon ein Vorstand oder der Flugleiter drauf.
Und dann bittet der Verband noch die MItglieder, ihre Meinung zu dem Vorschlag abzugeben ????
Da braucht niemand eine Meinung abzugeben; ich glaube alle Modellflieger sind sich einig, dass dieser Vorschlag ein "NO GO" und der Tod des Modellsports ist. Jeder DMFV Verein sollte die Geschäftsstelle "mit Briefen bombadieren; oder ist nicht bald Jahreshauptversammlung des Verbandes ? Da sollten die Mitglieder auf die Barrikaden gehen...
@ F3A EM
und die Piloten können zu Hause nicht gescheit trainieren .....
Mir gehen echt die Nackenhaare hoch
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
Dann habt ihr eine ordentliche Lobby.
wenn die dann den dem Hobby nicht mehr vernünftig nachgehen können, fangen sie bloss wieder an zu grabschen und antanzen.. :evil:
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
wenn es nicht so traurig wäre, könnte man drüber lachen .... ; vielleicht gibt es dann für den Container am Flugplatz "die Baugenehmigung"
Dass der DMFV nun seine Mitglieder bittet sich zu äussern, ob "100 m und mit Ausnahmeerlaubnis mehr als 100m" akzeptabel ist, kann nur kopfschüttelnd gesehen werden... einen absolute "Bananen-Frage" !!! Kennt der DMFV nicht die Antwort seiner Mitglieder ?
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MThonet
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 463
- Dank erhalten: 194
Herzliche Grüße
Michael
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Michael
Jeti DS16/2
Prestige 2PK pro Standard
Prestige 2PK F3J FAI-Flächen
Xperience pro 2 elektro
Pike Precision 2 F3G
Rapier F3 B/F elektro
Verkaufe: Klemm L 20d - siehe RC-Network
Prestige 2PK light - siehe RC-Network
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.