Stellungnahme des DMFV

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 607

GeGie antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 15:42 #463
Moin, dem ... :

In diesem Zusammenhang bittet der DMFV um die Meinung seiner Verbandsmitglieder: Wie würden Sie die angebotene Lösung über eine „Ausnahmeregelung“ bewerten? Wäre Sie unter gewissen Umständen für Sie akzeptabel? Schreiben Sie uns an info@dmfv.aero ...

... bin ich gerade nachgekommen und habe meinen Standpunkt in aller Deutlichkeit dazu erläutert!
von GeGie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Dank erhalten: 368

w.w. antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 15:43 #464

PW wrote: Hallo,

...
Muss ich dann für jeden Tag eine Ausnahmegenehmigung einholen, wenn ich für einen Acro Wettbewerb gescheit trainieren will ?

...

Gruss

PW


Für jeden Flug mit Bearbeitungsgebühr, damit es sich für den Staat auch lohnt? :-(

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang
von w.w.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 607

GeGie antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 15:45 #465
... telefonisch dann noch eine 0900xx Nummer mit ewiger Warteschleife und Tastenabfrage zur Eingangsauswahl ... :woohoo: :evil: :lol:
Last Edit:26 Feb. 2016 15:46 von GeGie
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 15:46 von GeGie.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • w.w.
  • w.w.'s Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1054
  • Dank erhalten: 368

w.w. antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 15:47 #466
Gerd,

teilst Du uns deinen Standpunkt auch mit?

Ich fand die Meldung insbesondere interessant, wo der DMFV doch vorher vollmundig erklärt hatte "... zeigt erste Erfolge".

Ich finde die Lösung nicht akzeptabel. Auch wenn mich als Heli-Pilot nicht so betroffen bin. Lediglich das 500g-Limit könnte problematisch sein.

Gruß Wolfgang

P.S. ich bin DMFV-Mitglied, finde die Leistung meines Verbandes aber trotzdem diletantisch.
Gruß Wolfgang
Last Edit:26 Feb. 2016 15:49 von w.w.
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 15:49 von w.w..
Folgende Benutzer bedankten sich: Michldigital

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • GeGie
  • GeGie's Avatar Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Beiträge: 1431
  • Dank erhalten: 607

GeGie antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 15:51 #467

w.w. wrote: Gerd, teilst Du uns deinen Standpunkt auch mit? (...)

Pro in unserer Denkweise (hier in Kürze) und nur dann okay, wenn die Ausnahmegenehmigung ohne großen Aufwand (Zeit/Leute/Kosten/Gutachten) erteilt wird und ausschließlich an die Aufstiegsgenehmigung des Modellflugplatzes gekoppelt ist! Die Höhe sollte mindesten 300m betragen ...
... und vieles mehr ... (300m deshalb von mir, weil wir in Flugplatznähe seit Jahren nix anderes dürfen und wir damit gut zurecht kommen - wir melden uns auch immer am Tower telefonisch an/ab - klappt super!).
Last Edit:26 Feb. 2016 15:54 von GeGie
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 15:54 von GeGie.
Folgende Benutzer bedankten sich: w.w.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Stellungnahme des DMFV

Posted 26 Feb. 2016 16:08 #468
Hallo,

Hauptsache wieder ein Statement mit schönem Foto und was kam raus ??? NICHTS bzw. "100m und in Ausnahmefällen mehr".....als Idee/Vorschlag!!

Und dafür trifft man sich in Berlin ..... schöne Reise, aber Berlin ist ja immer eine Reise wert B) B)

Wenn dass alles ist von einem Verband, dann "Prost Mahlzeit" ! Und warum kein gemeinsames Auftreten in Berlin zusammen mit dem DAeC?

Ganz einfach: garantiert keine Kontaktaufnahme des DMFV mit dem DAeC unter dem Motto " Fahren dann und dann nach Berlin und ihr kommt mit, damit beide Verbände vorsprechen"

Jeder kocht sein eigenes Süppchen, um sich "zu profilieren" und wir Modellflieger schauen in die Röhre

Und dann sollten noch die Mitglieder des DMFV sich melden, was sie von der Idee/Vorschlag halten ... ha ha ha ! Glauiben die Herren vom DFM wirklich, dass die Mitglieder sagen "SUPER gemacht " ?

Man man man ....da wird der Hund in der Pfanne verrückt, wenn man so was liest B) B)

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:26 Feb. 2016 16:14 von PW
Letzte Änderung: 26 Feb. 2016 16:14 von PW.
Folgende Benutzer bedankten sich: MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.168 Sekunden