Initiative Pro Modellflug gestartet
- dd8ed
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 49
- Dank erhalten: 36
Jürgen wrote: FAI Zulassung war lange Zeit nur durch den DAeC in Deutschland möglich. Das dieses jetzt auch über den DMFV möglich ist, ist euch ja auch ein Dorn im Auge.
Warum "Dorn im Auge" ?. Die Kollegen, die ihre FAI-Lizenz über den DMFV beziehen, werden dadurch DAeC-Mitglied.
Das wird die Anzahl der Modellflieger im DAeC jetzt nicht gerade explodieren lassen, aber böse darum ist auch keiner.
Gruss
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PW
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 9734
- Dank erhalten: 3829
hälst Du die Petition für zu früh ? Du bist ja in Gesprächen mit den entsprechenden Ministerien und wie reagieren sie darauf ?
Gruss
PW
PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jürgen
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 4287
- Dank erhalten: 2066
peter modelcity wrote: Hallo PW
da unsere Gäste mehrheitlich aus Warbirdlern und Jetlern besteht (F3A und F3AX sind da doch eher seltener hier) sind mit Affenzirkus auch haupsächlich Scale / Semiscale und Jet Wettbewerbe gemeint. (und da wirst du meinen Gästen sicher zustimmen, wenn du etwas Insider Infos hast)
sovielen kann das keinen Spass machen, da sie für Jet DM in den Foren zur Zeit händeringend nach Teilnehmern suchen
Peter du bist, wie auch alle anderen sehr herzlich eingeladen um mal zu erleben wie viel Spass es macht.
1 Teilwettbewerb F3A DMFV
Heute sieht es richtig schlecht aus, könnte sein dass wir die 1000 heute nicht einmal schaffen Hoffe das wir das am Wochenende wieder aufholen.
Jürgen
the master of the Desaster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- peter modelcity
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 1222
Jürgen wrote: Peter du bist, wie auch alle anderen sehr herzlich eingeladen um mal zu erleben wie viel Spass es macht.
1 Teilwettbewerb F3A DMFV
Danke Jürgen
aber ich habe mehrere Jahre den internationalen F3A Moravian Cup hier veranstaltet.
Ich kann dir gar nicht sagen wie froh ich bin, den endlich los zu sein.
EXFC ist da ganz was anderes, der macht wirklich Spass. (bzw. Rendite)
Grüsse aus Ironien, das liegt am sarkastischen Meer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Larson180
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 232
- Dank erhalten: 72
Ich versuche gerade Unterschriften auf dem Zettel zusammen zu bekommen und bei all den Leuten die hobbyfremd sind und die ich frage bekomme ich folgendes zu hören:
1. Modellflugzeuge? sind das nicht diese ferngelenkten Spielzeugflugzeuge? So wie die ferngesteuerten Spielzeugautos nur halt, dass die fliegen können.
2. Wie? diese Spielzeugflugzeuge fliegen höher als 100m? 100m ist doch schon sehr hoch, das sind 10x Baumhöhe, da sieht man die doch schon gar nicht mehr.
3. Ich dachte die sind überwiegend aus angemalten Styropor? wusste gar nicht dass es Modelle gibt die aus Holz und GFK naturgetreu nachgebaut sind.
Nach 15min ausführlicher Erklärung worum es sich dabei wirklich handelt. Und dass es eben kein Spielzeug ist, habe ich dann die ein oder andere Unterschrift bekommen können. Andere müssen erst noch einmal nachdenken ob sie da unterschreiben.
Man sieht die Leute haben kein Gefühl für Höhen und Entfernungen, auch können sie unsere Modelle und unser Hobby in keiner weise einschätzen!
Um öffentliches Verständnis für unsere Sache zu erlangen müssen wir jetzt dringend etwas an unserer Außendarstellung machen, sonst interessiert es keinen. Wenn das allgemeine Volk dieses falsche Verständnis hat, welches haben denn dann die Politiker im Bundestag und Bundesrat?
Gruß
Jörg
By the way gestern bei uns in der Zeitung: www.op-online.de/region/langen/flugsiche...drohnen-6306660.html
Immer 5g am Knüppel!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaFranz
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 496
Ich nehme mir dafür nicht nur in meiner Werkstatt die Zeit.
Wenn man sich die Unterstützer mal ansieht,haben Modellflieger eigentlich keine Frauen die die Petitionen unterstützen?
Das die ganze Copter Hysterie gesteuert ist kann doch wohl jeder an den Zahlen sehen: In 15 Monaten wurden von Piloten 12! Zwölf Copter gesehen.Die sind nicht Kollidiert oder haben die Flieger beschädigt oder zum Absturz gebracht.Mich würde mal Interessieren wie viele fast Zusammenstöße oder Vergehen der Großflieger im selben Zeitraum statt fanden.Sicher das mehrfache.
Micha
PS.Der NRW Jagdverband hat jeden seiner Mitglieder angeschrieben und Unterstützer Bögen zukommen lassen.Das sollten die ! Verbände auch machen.
"Nach Schätzung der DFS sind in Deutschland bereits rund 400.000 Drohnen für den privaten und kommerziellen Einsatz verkauft worden, bis 2020 werde die Zahl voraussichtlich auf 1,1 Millionen steigen. Die Technologie berge eine Vielzahl von Risiken und Chancen, erklärte Scheurle. So seien der Flugsicherung in den vergangenen 15 Monaten zwölf Fälle gemeldet worden, in denen Piloten aus ihren Flugzeugen Drohnen gesichtet haben. Den Drohnenbesitzern fehle es an dem Verständnis, dass sie am Luftverkehr teilnehmen. Register und Drohnenführerschein seien wesentliche Beiträge zur Sicherheit. "Beides kann die DFS leisten."
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.