Initiative Pro Modellflug gestartet

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 21:05 #187
@ Larson180: Danke für die guten und konstruktiven Hinweise. Den Aspekt des Modellflugs als Talentschmiede für den Luftfahrt-Nachwuchs werden wir - so die Kampagnen-Planung - künftig noch stärker in den Fokus unserer Öffentlichkeitsarbeit nehmen als bislang. Denn hier hat der Modellflug Pfunde in der Hinterhand, mit denen gewuchert werden kann und muss.

Uns geht es ja vor allem darum, dass hier nicht der eine Bereich gegen den anderen in Stellung gebracht wird. Wir brauchen die öffentliche Wahrnehmung, keine Frage. Und dazu sollten wir - das ist jedenfalls unser Standpunkt - jeden denkbaren Aspekt mit in die "Diskussions-Waagschale" werfen. Hobby, Sport, Bildung und Beruf.
Last Edit:14 Apr. 2016 21:06 von Pro Modellflug
Letzte Änderung: 14 Apr. 2016 21:06 von Pro Modellflug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MichaFranz
  • MichaFranz's Avatar Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1554
  • Dank erhalten: 496

MichaFranz antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 21:29 #188
Hallo Frank,Danke für Deine schnelle Antwort.

"Es geht hier nicht um "Spielzeugflieger" sondern um den zahlenmässig grössten Nutzer des unteren Lufraums als Teilnehmer am Luftverkehr."

Ich frage mich nur wie macht man den Spagat wenn der großteil seiner Mitglieder aus der Großfliegerei kommt, die doch sicher die 100m für Modelle befürworten.

Nur meine Gedanken.

Micha
von MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dd8ed
  • dd8ed's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 36

dd8ed antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 21:32 #189
Also die Koexistenz zwischen Modellflug und manntragender Fliegerei ist sicher ncht das zentrale Thema.
Von daher gibt es da keinen "Spagat"
Gruss
Frank
von dd8ed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dd8ed
  • dd8ed's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 36

dd8ed antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 21:50 #190

MichaFranz wrote: Hallo Frank,Danke für Deine schnelle Antwort.

"Es geht hier nicht um "Spielzeugflieger" sondern um den zahlenmässig grössten Nutzer des unteren Lufraums als Teilnehmer am Luftverkehr."

Ich frage mich nur wie macht man den Spagat wenn der großteil seiner Mitglieder aus der Großfliegerei kommt, die doch sicher die 100m für Modelle befürworten.

Nur meine Gedanken.

Micha

Noch eine kurze Info.
Ein erheblicher Teil der Mitglieder des DAeC kommen eben nicht aus der Grossfliegerei. Der Modellflug und die Hängegleiter stellen fast 50% der Mirglieder dar. Ohne jetzt exakte Zahlen parat zu haben, sind das so ca. 47000 bei ca. 102000 insgesamt.

Gruss
Frank
von dd8ed

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Larson180
  • Larson180's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 232
  • Dank erhalten: 72

Larson180 antwortete auf Re:Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 21:59 #191
Hi Micha,

ich kann da Frank nur zustimmen, was die Koexistenz des Modellflugs mit der Manntragenden Fliegerei betrifft. Viele machen beides ;-) bsp. Frankfurter Verein für Luftfahrt, hat sowohl eine manntragende Sparte wie auch eine Modellflugsparte und so könnte ich dir noch mehr aufzählen.

Gruß

Jörg

Immer 5g am Knüppel!
Last Edit:14 Apr. 2016 22:00 von Larson180
Letzte Änderung: 14 Apr. 2016 22:00 von Larson180.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dd8ed
  • dd8ed's Avatar Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 36

dd8ed antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 14 Apr. 2016 22:11 #192

Pro Modellflug wrote: Da ja auch hier im Forum immer wieder der Ruf nach einer Zusammenarbeit zwischen DMFV und DAeC laut wurde möchten wir uns aus gegebenem Anlass noch einmal zu dieser Frage äußern.

Von Anfang an ist die Kampagne Pro Modellflug so unabhängig und offen wie möglich angelegt worden. Das geschah mit dem Ziel, eine breitestmögliche Unterstützung für die Initiative zu ermöglichen, um gemeinsam Schaden vom Modellflug abzuwenden.

Leider mussten wir über soziale Medien davon erfahren, dass der DAeC derzeit davon absieht, die Initiative Pro Modellflug zu unterstützen. Das ist natürlich legitim.

Allerdings bedauern wir diese Entscheidung im Sinne der gemeinsamen Sache sehr. Zumal wir die Trennung zwischen Sport und Hobby, die vom DAeC gemacht wird, für nicht zielführend halten. Das Hobby ist die Basis für den Breiten- und Spitzensport. Der Einstieg in den Modellflug geschieht über das Hobby. Wer sich dann aus sportlichem Ehrgeiz und Dank des nötigen Talents Richtung sportlichem Vergleich orientiert und an (internationalen) Wettbewerben teilnimmt, bleibt doch am Ende des Tages immer genau das, was er vorher war: ein Modellflieger.

Alle Modellflieger - ob blutiger Anfänger oder hoch dekorierter Spitzensportler - haben ein Ziel gemeinsam. Wir wollen unser Hobby, unseren Sport, unsere Leidenschaft auch künftig genauso sicher und verantwortungsbewusst wie bisher ausüben können. Dafür kämpft die Initiative Pro Modellflug. Und natürlich freuen wir uns nach wie vor über jeden Piloten, jedes Unternehmen und jeden Verband, der zusammen mit uns versucht, das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Euer Pro Modellflug-Team.

Darf ich mal fragen, wo ich eine Trennung zwischen Sport und Hobby finden kann ?
Insbesonders in Anbetracht der Tatsache, dass der Sport im Modellflug untrennbar das Hobby beinhaltet.

Gruss
Frank
von dd8ed
Folgende Benutzer bedankten sich: PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.178 Sekunden