Initiative Pro Modellflug gestartet

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 08 Juli 2016 19:00 #409
Hallo,

es ist doch viel einfacher von Firmen wie Amozon, DHL und den sich weiter anschliessenden vielen Firmen "Millionen" im Jahr zahlen zu lassen, als ca. 2000 organisierten Vereinen hinter dem Geld herzurennen.

Einfach mal schauen wieviele Millionen schon an Fördermittel für "gewisse Drohnen" geflossen sind und welche Firmen daran beteiligt sind.

Wir Modellflieger sind dagegen "ein Fliegenschiss".....


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • nobody
  • nobody's Avatar Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Dank erhalten: 39

nobody antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 08 Juli 2016 21:13 #410

peter modelcity wrote: zuz den Luftraumnutzungsgeb:

D hat 360.000 km2
wenn Amazon und Co davon 300.000 km2 mit 50m Höhe mieten und das sagen wir mal für 100 Mio €
dann kostet umgerechnet ein Kubik km 6600.-€
ein Modellflugplatz braucht ca 1000m x 500m x 300m das sind 0,15 km3 und kosten dann 1000.-€
sollte sich ein Verein doch leisten können- :whistle: :P


wenn das der Fall sein würde, dann hast Gegenden, wo die Luftnutzung nichts kostet und Orte wo du es nicht mehr leisten könntest
Gruss Dominik
von nobody

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 09 Juli 2016 09:07 #411
Hallo Pro Modellflug,

wo bleibt denn die Erklärung bzgl. "erstes Licht am Ende des Tunnels" ? Ich sage mal scherzhaft: "Nicht nur gackern, sondern auch Eier legen" :P

Lobhudeleien auf den Verband (Pro Modellflug ist ja DMFV) brauchen wir nicht. Sehen ja auch sogar User von RC-N so !

www.rc-network.de/forum/showthread.php/5...ewfull=1#post4102353

Und DMFV und Pro Modellflug sind ja nicht zwei getrennte Sachen, sondern Pro Modellflug ist ja der DMFV ! Siehe Impressum

www.pro-modellflug.de/impressum/

Sorry: aber immer tolle schwammige Stellungnahmen und Beweihräucherungen nerven und dienen - bei ALLEM Einsatz - nicht der Sache.


Also bittte ich um Beantwortung der Frage: "Wo und wie sieht das erste Licht am Ende des Tunnels denn nun aus ?".

Desweiteren sollten sich beide Verbände dringenst auch Gedanken machen zum Thema Luftrecht und Baurecht. Die Luftaufsicht erteilt die Aufstiegserlaubnis mit Vorgaben wie Sicherheitszaum usw.; aber die Baubehörden verweigern die Baugnehmigung für Zaum usw. bei neuen Plätzen oder gehen sogar - aktuell im gesamten Kreis Recklinghausen - sogar gegen 35 Jahre bestehende Vereine gerade vor wegen Baurecht !

Da tut sich seit Jahren nichts, um Luftrecht und Baurecht "hinzubekommen"...., sieht sogar unser RP so, dass da die Verbände seit Jahren nichts machen und die Vereine gegen Windmühlen kämpfen (Baurecht usw.); oder, dass Modellflug und das Finden eines neuen Geländes mittlerweile quasi unmöglich geworden ist oder - selbst wenn ein Gelände gefunden wurde - solche Verfahren "Zulassung eines neuen Platzes" in der Regel etliche Jahre dauern wegen Behörden Irsinn und "Bearbeitungsdauer der Behörden im Schneckentempo" und die Vereinen gehen alleine wegen Zeitdauer kaputt.

Das Thema ist seit Jahrzehnten bekannt - gerade Luftrecht und Baurecht im Aussenbereich - aber was passiert ? NICHTS ! Ein Platz nach dem anderen wird dicht gemacht oder hat gewaltige Probleme.



Gruss

PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW
Folgende Benutzer bedankten sich: MichaFranz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 09 Juli 2016 10:26 #412
Das "Licht am Ende des Tunnels" ist - wie in der Pressemitteilung geschrieben - die Tatsache, dass das BMVI mittlerweile mit einem konkreten Vorschlag deutlich Kompromissbereitschaft gezeigt hat. Und auch wenn das Ziel noch nicht erreicht ist, gehen die Gespräche in eine gute Richtung.

Zu konkreten Inhalten können wir uns weiterhin aufgrund der vereinbarten Vertraulichkeit nicht äußern, werden das aber umgehend tun, wenn es die Lage der Dinge zulässt. Es ist uns aber wichtig, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die Gespräche weitergehen und sich tendenziell positiv entwickeln. Denn genau diese Infos wurden an verschiedener Stelle ja auch immer wieder eingefordert.

Pro Modellflug ist bewusst so angelegt, dass jeder Modellflieger, jeder Verband und jedes Unternehmen sich uns als Unterstützer anschließen kann. Hier sollen nicht Verbandszugehörigkeiten oder Sympathie/Antipathie zu bestimmten Organisationen dem gemeinsamen Erfolg im Wege stehen. Dafür ist das Thema zu ernst - und jede Stimme zählt.
von Pro Modellflug
Folgende Benutzer bedankten sich: schmie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 09 Juli 2016 13:06 #413
Hallo Pro Modellflug,

ok wegen der Vertraulichkeit; aber dass der Modellflieger nach so einer Pressemitteilung nachfragt, dürfte doch klar sein.


Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
von PW

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • thomas1130
  • thomas1130's Avatar Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beiträge: 4
  • Dank erhalten: 3

thomas1130 antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 10 Juli 2016 20:20 #414
Nur als Vorschlag:
Da diese Sache ja offensichtlich nicht endend wollen ist, kann man vielleicht im Forum hier dieses Banner links oben wieder entfernen?

Es stört beim Betrachten des Forums mMn doch erheblich - und die Message wird hier ja eh schon jeder mitbekommen haben!?

Danke! :)
Last Edit:10 Juli 2016 20:21 von thomas1130
Letzte Änderung: 10 Juli 2016 20:21 von thomas1130.
Folgende Benutzer bedankten sich: harald3004, oesti

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.134 Sekunden