Initiative Pro Modellflug gestartet

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 11 Juli 2016 11:57 #415
Da hier ja immer mal wieder auch über die "Informationspolitik" von Pro Modellflug diskutiert wird, möchten wir mal einen kurzen Hinweis in eigener Sache loswerden.

Sobald es neue spannende Entwicklungen rund um die Initiative Pro Modellflug gibt, informieren wir alle Interessierten natürlich auf verschiedensten Wegen darüber. Zum Beispiel hier im Forum, auf unserer Facebook-Seite oder mit unserem Kampagnen-Newsletter. Wer ganz sicher gehen möchte, keine News zu verpassen, für den gibt's zudem unsere Pro Modellflug-App. Damit kriegt Ihr umgehend per Push-Nachricht alles Wichtige aufs Smartphone oder den Tablet-PC geschickt. Schneller und direkter geht es nicht. Die App ist für mobile Endgeräte mit Android- und iOS-Betriebssystem verfügbar:

App Store:
itunes.apple.com/de/app/pro-modellflug/id1126822772?mt=8

Google Play:
play.google.com/store/apps/details?id=co...itte7297112436&hl=de
von Pro Modellflug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Juli 2016 11:13 #416
Hallo,

wenn erreicht wird, dass auf zugelassenen und verbandszugehörigen (DAeC oder DMFV) mehr als 100 m geflogen werden darf, können wir froh sein.....

Einfach die Höhenbegrenzungen ansehen in Italien, Österreich usw.; in Austria 150 m; egal wo ! In Italien sogar viel weniger.

Holland ist das ein sehr gutes Beispiel:

120 m ; ABER: auf zugelassenen Flugplätzen UND !!! Verbandszugehörigkeit = 300 m


Diese Lobhuddeleien und "schwammingen" Infos seitens des DMFV und ständige Beweihräucherung - auch bei RC-N - nerven nur. Keine konkreten Aussagen, immer schöne Bilder von Treffen der Obrigkeit usw.; aber nichts konkretes.

Und wenn die Verbände auch mal anfangen würden, sich der Thema "Baurecht" usw. für zugelassene Vereine anzunehmen, wären wir um etliches weiter. Was nutzt mir ein neues Gelände und ich bekomme die Aufstiegserlaubnis , aber die Kommune verweigert die Baugenehmigungen für

- Sicherheitszaum
- kleiner Geräteschuppen
- Ebnen der Kuhwiese und Anlagen einer gescheiten ebenemn Rasenfläche
- Baugenehmigung Stellplätze (StellplatzVerO)

Selbst wenn ich unter 5 kg fliege und keine Aufstiegserlaubnis brauche vom RP, so brauche ich dennoch Baugenehmigung für das Umändern der Kuhwiese, Parkplätze für die PKW`s usw.

Im Kreis RE läuft da gerade einiges wegen Baurecht ab; fast alle Vereine haben Post erhalten..selbst Vereine, die seit 35 Jahren Modellflug auf ihren Geländen betreiben. Es beginnt ein Spiesrutenlauf wegen "Baurecht und Aussenbereich"....Vereine, die es dann letztentlich nach über 2 Jahren "Behörden Irrsinn" geschafft haben, waren dann aber knapp 10.000 EURO ärmer.

Aktuell bearbeite ich für einen anderen Verein rechtlich Dinge: der Verein hat seit 4 Jahren ein neues Gelände; seit 4 Jahren läuft das Verfahren..... die Schnelligkeit der Behörden ist gigantisch; es kommen die verrücktesten Argumanten; dazu bekämpfen sich die Behörden teilweise untereinander usw. Seit mehr als 4 Jahren ist das Zulassungsvergfahren immer noch nicht durch.

Viel Spass dabei: damit bekommt man Modellflug auch kaputt; braucht man die 100 m gar nicht....

Neben Baurecht kommen dann noch die Tierschützer, Jäger usw. usw. Die neusten Urteile (Thema Modellflug stört die Tiere) wollen die Leute gar nicht hören; die neusten Urteile interessiert die Damen und Herren nicht; die Urteile werden noch nicht einmal gelesen !

Gerade das Thema "Baurecht im Ausserbereich" sind die Vereine bis heute nicht angegangen. Modellflug muss im Aussenbreich stattfinden; dort gilt aber "Baurecht im Aussenbereich" ; und das ist sehr sehr schwierig für Modellflug dieses zu erhalten UND !!! Wird von Kommune und Sachbearbeiter völlig unterschiedlich gehandhabt.

Der eine Verein bekommt die Urleubnis sogar für eine grosse Hütte, Asphaltbahn usw.; bei der anderen Kommune 20 km weiter gibt es gar nichts unter dem Motto " Modellflug im Aussenbereich = es gibt keine Genehmigungen Baurecht".

Selbst bei identischen Paragraphen, Z.Bsp. BauR/NRW: es wird völlig willkürlich entschieden bei den verschiedenen Kommunen. Verwaltungsrechtliche Gerichtsverfahren dauern dann auch um die 4-5 Jahren über zwei Instanzen; bis dahin ist der Verein eh kaputt.

Genau dieses wissen die Behörden = spielen auf Zeit bis der Verein eh kaputt gegangen ist

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:12 Juli 2016 11:17 von PW
Letzte Änderung: 12 Juli 2016 11:17 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Juli 2016 12:14 #417
Hallo PW.

Dass der DMFV oder Pro Modellflug aus Deiner Sicht nicht konkret genug/zu "schwammig" über die laufenden Gespräche mit dem BMVI berichtet und sich dabei - um es mit Deinen Worten zu sagen - "selbst beweihräuchert" hatten wir doch schon vor wenigen Tagen hier im Forum diskutiert. Zur Erinnerung:

Pro Modellflug wrote:
Zu konkreten Inhalten können wir uns weiterhin aufgrund der vereinbarten Vertraulichkeit nicht äußern, werden das aber umgehend tun, wenn es die Lage der Dinge zulässt. Es ist uns aber wichtig, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass die Gespräche weitergehen und sich tendenziell positiv entwickeln. Denn genau diese Infos wurden an verschiedener Stelle ja auch immer wieder eingefordert.


Vielleicht können wir uns darauf verständigen, dass wir in diesem Punkt unterschiedlicher Auffassung sind - anstatt die gegenseitigen Standpunkte alle paar Tage hier wieder auszutauschen?
von Pro Modellflug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PW
  • PW's Avatar Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Beiträge: 9734
  • Dank erhalten: 3829

PW antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 12 Juli 2016 12:53 #418
Hallo Pro Modellflug,

wird doch bei RC-N genauso gesehen ....

Aber als Modellflieger kämpfen wir um die selbe Sache natürlich ! Auch bei unterschiedlicher Auffassung versteht sich B)

Gruss
PW
Rechtsbeistand u.a. bei "Modellflugproblemen"etc. : Rechtsanwälte Wessels & Partner, Tel.: 02362/27065

PW Modellbautechnik ( Jeti Kombiangebote, Beratung/Einstellservice etc.)
Last Edit:12 Juli 2016 12:53 von PW
Letzte Änderung: 12 Juli 2016 12:53 von PW.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pro Modellflug
  • Pro Modellflug's Avatar Offline Autor
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 79

Pro Modellflug antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 15 Juli 2016 15:27 #419
Kurz vor dem Start ins Wochenende wollen wir aus gegebenem Anlass noch einmal für die tolle Unterstützung von Pro Modellflug im Allgemeinen und unserer Online-Petition ( www.pro-modellflug.de/petition ) im Besonderen danken. Heute wurde die 100.000ste Unterschrift verbucht! Wahnsinn, vielen Dank allen aktuellen und künftigen Unterzeichnern.
von Pro Modellflug
Folgende Benutzer bedankten sich: Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PeterH
  • PeterH's Avatar Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 185
  • Dank erhalten: 28

PeterH antwortete auf Initiative Pro Modellflug gestartet

Posted 15 Juli 2016 21:51 #420
Wahnsinn? Naja, es ist ehr ein Trauerspiel, dass wir immer noch nicht die 120.000 echten Stimmen zusammen haben.
Und da haben wir im Verein sehr viele Stimmen gesammelt.
Ich frage mich wirklich, wo die Modellbauer/Modellflieger alle sind.
von PeterH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 1.142 Sekunden